Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Inventarmanagement und Inventarisierungssoftware: Moderne Lösungen bringen Mehrwert

Inventarmanagement

Kopfbild zum Artikel
Thax Software
Die Inventarisierung und das Inventarmanagement stellen viele Unternehmen und Institutionen vor Herausforderungen. Besonders problematisch wird es, wenn veraltete Systeme oder unzureichende Hilfsmittel wie Excel zum Einsatz kommen. In solchen Fällen lohnt sich der Umstieg auf moderne Inventarisierungssoftware. Ein Beispiel zeigt, welchen Mehrwert professionelle Lösungen bieten.

Effizientes Inventarmanagement mit moderner Software

Moderne Lösungen für das Inventarmanagement
km photo // Adobe Stock
Private und kommunale Unternehmen, Kanzleien, Landkreise, Genossenschaften, Behörden, Institutionen, Verbände sowie medizinische Einrichtungen stehen vor immer komplexeren Anforderungen bei der Inventarverwaltung. Neben der Organisation von Akten, Büchern und Betriebsmitteln erfordert auch die Integration neuer Technologien wie RFID- oder Barcode-Scanning zuverlässige Systeme. Häufig fehlen zentrale Plattformen, die Transparenz und Sicherheit gewährleisten und gleichzeitig manuelle Fehler reduzieren. Veraltete Verfahren wie Excel-Tabellen reichen nicht mehr aus, um den Überblick zu behalten oder gesetzliche Vorgaben zur Dokumentation und Wartung einzuhalten.

Eine zukunftsfähige Inventarisierungssoftware muss flexibel, skalierbar und kompatibel mit bestehenden IT-Infrastrukturen sein. Nur so lassen sich Betriebsabläufe nachhaltig optimieren. Eine solche Lösung bietet der Berliner Software-Anbieter Thax Software mit Findentity – einem modernen System für Inventarmanagement und Inventarverwaltungssoftware, das auf Effizienz und Innovation setzt.

Inventarisierung und digitale Inventur auf neuem Niveau

Moderne Lösungen für das Inventarmanagement
Andrey Popov // Adobe Stock
Die Softwarelösung Findentity kombiniert Technologien wie RFID, QR-Codes und Barcode, um die Verwaltung von Inventargütern schneller, präziser und anwenderfreundlicher zu gestalten. Mithilfe batterieloser Transponder und RFID-Lesegeräte können Objekte in Sekunden lokalisiert werden. Auch die Suche nach Akten, Betriebsmitteln oder Büchern wird erheblich beschleunigt. Thax Software spricht von einer Zeitersparnis von bis zu 45 Prozent.

Eine weitere Besonderheit der Inventarisierungssoftware ist die Standortabfrage auf einem digitalen Raumplan. Ob per Sprach- oder Texteingabe: Die Informationen stehen in Echtzeit bereit. Bewegungsprofile und Statistiken geben zusätzliche Einblicke und helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren. Standortveränderungen lassen sich live überwachen, grafische Auswertungen zeigen historische Daten und machen Engpässe sichtbar.

Technologische Vorteile: RFID, Barcode und mobile Inventar-App

Moderne Lösungen für das Inventarmanagement
Thax Software
Die automatische Identifikation von Betriebsmitteln durch RFID- und Barcode-Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Mehrere Objekte können gleichzeitig erfasst und verwaltet werden – ein Vorteil, gerade bei großen Inventarbeständen. Die Kennzeichnung mit RFID- oder Barcode-Labels schafft eine direkte Verbindung zwischen physischen Objekten und digitalen Daten. Das spart Zeit, senkt Kosten und minimiert Fehler.

Mit der mobilen Inventar-App von Findentity lässt sich die Inventur auch per Smartphone oder Tablet durchführen. Damit wird eine flexible digitale Inventur möglich – unabhängig von Ort und Gerät.

Flexibilität, Skalierbarkeit und Integration

Ein zentrales Merkmal der Inventarverwaltungssoftware ist ihre Anpassungsfähigkeit. Findentity kann auf Branchenbedürfnisse zugeschnitten werden – von Kanzleien über Banken bis zum Gesundheitswesen. Ob Akten, Möbel, Geräte oder Verbrauchsmaterialien: die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Eine offene Schnittstellenarchitektur ermöglicht zudem die Integration in bestehende IT-Landschaften, etwa ERP- oder HR-Systeme. Damit wird Inventarmanagement nahtlos in andere Geschäftsprozesse eingebunden – egal ob als Cloud-Lösung oder On-Premise.

Findentity ist Teil der modularen Suite von Thax Software, die auch Lösungen für Office- und Diktatmanagement enthält.
Unternehmen können so ihre gesamten Büroprozesse in einem einheitlichen Ökosystem abbilden – für mehr Effizienz und bessere Nachvollziehbarkeit.

Zertifizierte Qualität und Anwendererfahrungen

Thax Software steht seit über 25 Jahren für Qualität und Innovation. Mit mehr als 50.000 verkauften Lizenzen und zahlreichen installierten Geräten ist das Unternehmen ein etablierter Partner für Inventarisierungssoftware "Made in Germany". Neben moderner Technologie überzeugt Thax auch durch umfassenden Support – von der Implementierung bis hin zur Bereitstellung von RFID- und Barcode-Scannern oder individuellen Etiketten.

Zahlreiche Anwender bestätigen den Mehrwert:

Rechtsanwalt Albrecht Kellner: "Seit dem Wechsel zu Findentity sparen wir 50 Prozent der Arbeitszeit ein."

Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank: "Findentity war ein Quantensprung in der Organisation. Es hat sich schon mehr als 50-mal amortisiert."

MVZ Fertility Center Berlin: "Bei unserer Inventarisierung und Wartung medizinischer Geräte gibt uns Findentity Finder die Sicherheit und den Überblick, die wir brauchen."

Inventarverwaltung für die Zukunft


Die Anforderungen an modernes Inventarmanagement wachsen stetig. Mit Findentity liefert Thax Software eine Inventarisierungssoftware, die durch innovative Technologien, hohe Flexibilität und Skalierbarkeit überzeugt. Unternehmen und Einrichtungen profitieren von optimierten Prozessen, transparenter Inventarverwaltung und deutlicher Zeitersparnis.

Damit sinkt der Verwaltungsaufwand spürbar, und gleichzeitig entsteht die Grundlage für nachhaltige betriebliche Effizienz. Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Buchung einer Online-Demo finden Interessierte direkt auf der Website des Anbieters.
Impressum
Thax Software GmbH
Herr Thorsten Bartsch Halberstädter Str. 6 10711 Berlin Deutschland
T: 00493089064140
@: infothax.de
www.thax.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Software Spracherkennung
Einrichtungen und Unternehmen verschiedener Branchen sowie öffentliche Verwaltungen müssen täglich umfangreiche Dokumentationen und Schriftstücke anfertigen. Händisches Tippen erweist sich hierbei nic ...
Bild zum Artikel: DMS für kleine Unternehmen
Die Organisation von Dokumenten, E-Mails und Aufgaben gehört zu den größten Herausforderungen kleiner Unternehmen. Täglich müssen Teams Papierstapel, verstreute Dateien und zahlreiche Kundenanfragen b ...