Inventarmanagement: Moderne Software bringt erheblichen Mehrwert mit sich
Inventarmanagement
- 19.12.2024

Effizientes Inventarmanagement erfordert moderne Lösungen

Eine zukunftsfähige Lösung muss flexibel, skalierbar und kompatibel mit bestehenden IT-Infrastrukturen sein, um eine nachhaltige Optimierung der Betriebsabläufe zu ermöglichen. Eine solche Lösung findet sich im Produktportfolio des Berliner Software-Anbieters Thax Software: Findentity, ein modernes System für Inventarmanagement, das auf Effizienz und Innovation setzt.
Inventarisierung auf neuem Niveau

Eine weitere Besonderheit der Inventarmanagement-Software ist die Möglichkeit, Standorte auf einem digitalen Raumplan abzufragen. Ob per Sprach- oder Texteingabe: Die Informationen sind in Echtzeit verfügbar und ermöglichen eine effiziente Bearbeitung. Bewegungsprofile und Statistiken liefern zusätzliche Einblicke, die bei der Optimierung von Arbeitsprozessen helfen. Gleichzeitig ist durch eine zentrale Datenbank sichergestellt, dass alle Informationen jederzeit im Netzwerk abrufbar sind. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Möglichkeit, Standortveränderungen in Echtzeit zu überwachen. Grafische Auswertungen zeigen historische Daten und unterstützen so die Identifikation von Engpässen und Optimierungspotenzialen.
Technologische Vorteile: RFID und Barcode

Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Ein wesentliches Merkmal von Findentity ist die individuelle Anpassbarkeit. Die Software ist so konzipiert, dass sie auf verschiedene Branchen und Anforderungen flexibel abgestimmt werden kann. Ob Akten, Chargen-Protokolle, Möbel, Geräte oder auch Verbrauchsmaterialien – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Darüber hinaus macht eine offene Schnittstellenarchitektur essenzielle Daten auch anderen Anwendungen zugänglich, was die Integration in bestehende IT-Landschaften erleichtert.Die Software ist Teil der umfassenden Findentity-Suite, die zusätzliche Lösungen für Office- und Diktatmanagement bereithält. Damit können Unternehmen ihre gesamten Büroprozesse in ein einheitliches Ökosystem integrieren. Dies sorgt nicht nur für eine höhere Effizienz, sondern auch für eine bessere Nachvollziehbarkeit der internen Abläufe.
Zertifizierte Qualität und zufriedene Kunden
Thax Software steht für Qualität und Innovation: Mit über 25 Jahren Erfahrung, mehr als 45.000 verkauften Lizenzen und einer Vielzahl an installierten Geräten hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für Unternehmen und Institutionen etabliert. Es handelt sich um "Software made in Germany", die nicht nur durch zukunftssichere Technologie punktet. Auch der umfassende Support – von der Implementierung bis zur Bereitstellung von RFID- und Barcode-Scannern sowie Etiketten nach Kundenwunsch – überzeugt.Zahlreiche Anwender bestätigen den Mehrwert der Inventarmanagement-Lösung. So freut sich der Berliner Rechtsanwalt Albrecht Kellner über den Zeitgewinn, den er mit der Software erzielen konnte: "Seit dem Wechsel zu Thax Findentity sparen wir 50 Prozent der Arbeitszeit ein", sagt der Kanzlei-Inhaber. Der IT-Leiter der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank resümiert wie folgt: "Findentity war ein Quantensprung in der Organisation. Es hat sich schon mehr als 50-mal amortisiert." Auch das MVZ Fertility Center Berlin ist beeindruckt: "Bei unserer Inventarisierung und Wartung medizinischer Geräte gibt uns Findentity Finder die Sicherheit und den Überblick, die heute so enorm wichtig sind." So lautet das Fazit der Berliner Kinderwunschpraxis.