Mehr Know-how, Sicherheit und Effizienz durch ein Vertriebstraining
Vertriebstraining
- 05.11.2024

Vertriebstraining – die unterschätzte Superkraft
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Trainingsangeboten, die sich auch mit dem Vertriebstraining beschäftigen. So können neue oder auch erfahrene Vertriebsmitarbeitende in ihrem Alltag geschult werden. Sie erhalten etwa zeitgemäße Methoden oder Techniken an die Hand, um sich ihre Arbeit zu erleichtern oder einen neuen Zugang zu erhalten. Für die Unternehmen wiederum ist es wichtig, die "Vertriebler", wie sie auch gern genannt werden, bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Sie spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Doch es geht mehr als nur um einen Impuls oder einen Input. Bei einem fundierten Coaching geht es um den Tiefgang im Vertrieb.Gerade Berufseinsteiger und unerfahrene Vertriebler müssen noch lernen, worauf es ankommt. Nicht jeder ist ein geborenes Vertriebstalent, sodass es sinnvoll ist, kompetente und professionelle Schulungen zu nutzen. Allerdings zeigt sich, dass in vielen Betrieben die Ressourcen dafür fehlen. Dabei spielt gleichzeitig auch der Zeitfaktor negativ mit hinein, sodass die Schulungen nicht ausreichend stattfinden. Dabei ist aber klar: Ein Coaching für Junior-Sales-Manager in verschiedenen Branchen kann sowohl dem Mitarbeitenden als auch dem Betrieb einen großen Profit bringen. Hier setzt das Angebot von Fabian Rupp an: Mit seiner selbst entwickelten NVM-Methode führt er Vertriebler zum Erfolg.
Das große Problem im Vertriebsalltag

In einigen Branchen setzen die Betriebe sogar voraus, dass neue Kollegen mit ausreichend Erfahrung sich selbst einarbeiten können. Doch das gelingt nur bedingt, denn jeder Betrieb und jede Branche weisen ihre Besonderheiten auf. In anderen Unternehmen ist es geläufig, dass sich die erfahrenen Kollegen um die "Neuen" kümmern und ihnen ein solches Coaching geben. Doch auch hier wird meist nur an der Oberfläche gekratzt, sodass viele Fragen offen bleiben. Es ist also wichtig, für einen beruflichen und unternehmerischen Erfolg auf das richtige Vertriebstraining zu setzen.
Das ist ein Kreislauf, den Fabian Rupp durchbrechen möchte. Schließlich liegt es auf der Hand, dass eine Zeitknappheit bei der Schulung und Einarbeitung der Mitarbeitenden dahin übergeht, dass diese nicht alle Details kennen. Die mangelhafte Schulung kann auf Dauer zu schwerwiegenden Lücken führen, die darin gipfeln, dass grobe Fehler immer wieder passieren. So kostet dies nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Aufwand. Doch auch der Mitarbeitende kommt an seine Grenzen und könnte langfristig frustriert sein und im schlimmsten Fall den Betrieb verlassen.
Mit dem Vertriebscoaching zum Erfolg

Durch das spezielle System, das Fabian Rupp selbst entwickelt hat, erhalten die Unternehmen mehr Struktur, Sicherheit und Effizienz in ihrem Vertriebsalltag. Die nachhaltig wirksamen Techniken können jederzeit umgesetzt und somit erfolgreich eingesetzt werden. Das bekannte Erfolgskonzept von Rupp, die sogenannte NVM-Methode, ist dabei der Schlüssel auch zum Vertriebserfolg. Unter der NVM-Methode versteht sich die Abkürzung "Nachhaltig Vertrieb Machen". Denn mit den Taktiken des Profis können die Vertriebler erlernen, wie sie dauerhaft im Vertrieb bestehen und Erfolge für sich verzeichnen können.