Online-Schichtplanung neu gedacht: Wie WILSON die Logistikbranche entlastet
Schichtplaner online
- 12.06.2025
Schichtplanung zwischen Zeitdruck und Personalmangel
WILSON – die smarte Antwort auf moderne Planung
Mit der cloudbasierten Software lassen sich die genannten Probleme effizient lösen. Der Online-Schichtplaner wurde speziell für die Anforderungen der Logistik entwickelt – und das merkt man in jedem Detail. Ob Qualifikationsabgleich oder kurzfristige Änderungen: WILSON automatisiert zeitaufwendige Aufgaben und verschafft Planern wieder den nötigen Überblick.
Durch die Kombination aus mobiler App und Desktop-Version bleiben alle Beteiligten – vom Disponenten bis zum Mitarbeiter vor Ort – stets informiert. Die Software vereint Schichtplanung, Lohn- und Leistungsabrechnung, Abwesenheitsmanagement, Hotelmanagement und Qualifikationsverwaltung in einem System. Dank intelligenter Schnittstellen lässt sich WILSON problemlos in bestehende IT-Strukturen wie DATEV oder SAP HR integrieren.
Der Vorteil im Geschäftsalltag: weniger Verwaltungsaufwand, mehr Effizienz – und zufriedenere Mitarbeitende, deren Verfügbarkeiten und Wünsche besser berücksichtigt werden. WILSON-Kunden berichten von bis zu 60 Prozent Zeitersparnis und Kostenreduktion um 30 Prozent. Gleichzeitig sichert WILSON die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zuverlässig ab. Die Software bedeutet unterm Strich: weniger Bürokratie und mehr Fokus auf das Wesentliche – das Kerngeschäft.
Schichtplanung online: Was WILSON besonders macht
Automatische Lohn- und Gehaltsabrechnungen:
Auf Basis der gemeldeten Schichtzeiten generiert WILSON automatisiert Abrechnungen und Rechnungspositionen – inklusive Zuschlägen und Ist-Zeiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler und sorgt für eine korrekte Abwicklung unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
KI-gestützte Schichtplanung:
Der "WILSON Shift Optimizer" erstellt mit wenigen Klicks optimale Schichtpläne – schneller, produktiver, mit kürzeren Transferzeiten. Die KI berücksichtigt dabei Verfügbarkeiten, Qualifikationen und betriebliche Anforderungen. Das ermöglicht sogar die Erstellung von Schichten auf Basis von Texteingaben oder hochgeladenen Bildern – ideal für komplexe Einsätze.
Unternehmensübergreifender Personaleinsatz:
In Zeiten des Fachkräftemangels ein enormer Vorteil: Mit WILSON lassen sich Mitarbeitende auch standort- oder unternehmensübergreifend disponieren – sicher, dokumentiert und effizient. Diese Besonderheiten machen WILSON zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die flexibel bleiben und dennoch zuverlässig planen wollen.
Menlo79: die Köpfe hinter WILSON
Menlo79 ist ein Unternehmen, das sich seit 2019 der Digitalisierung der Logistik verschrieben hat. Gegründet von ehemaligen Mitarbeitenden der Deutschen Bahn, bringt das Team über 35 Jahre operative und strategische Erfahrung in Mobilität, Transport und Logistik mit. Sie wissen, was es bedeutet, Züge zu fahren, Schichten zu disponieren und komplexe Prozesse zu steuern. Genau dieses Praxiswissen fließt in WILSON ein. Von Anfang an stand der Kunde im Mittelpunkt: "Uns war immer wichtig, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten – nur so können wir WILSON ständig weiterentwickeln und verbessern", so Gründer Fabian Stöffler.Dank seiner Größe, Agilität und Kundennähe kann Menlo79 neue Funktionen schnell umsetzen und optimal auf individuelle Anforderungen eingehen – von der Geschäftsprozessanalyse bis zur Onboarding-Begleitung. Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits auf WILSON: "Mit WILSON steuern wir unsere Kollegen und Partnerunternehmen effizient und sicher. Ein echter Gamechanger für unser Wachstum", sagt Lukas Sirch, Projektleiter bei FlixTrain.
"Menlo79 ist ein agiler Partner und hat uns bei der WILSON-Einführung zuverlässig unterstützt. WILSON sorgt bei uns für spürbare Entlastung und wir haben noch viel vor", sagt Fabian Wirth, Standortleiter bei HVLE.