Was kommt nach Managed EDI? Die Zukunft des intelligenten Belegaustauschs ermöglicht eine Automatisierungsrate von bis zu 99 Prozent
Managed EDI
- 19.12.2024

Effiziente ERP-Anbindung – Flexibilität und Kompatibilität neu gedacht
Die Cloud-Software dara® bietet eine vielseitige Lösung für Unternehmen, die sowohl ERP-Systeme direkt anbinden als auch bestehende EDI-Strukturen erweitern und verbessern möchten. Die direkte Eins-zu-eins-Verbindung zwischen ERP-Systemen macht klassische Middleware handhabbarer und erlaubt eine unkomplizierte Integration. Unternehmen können die Endpunkte ihrer ERP-Systeme nahtlos verknüpfen, was ihnen nicht nur hohe Flexibilität, sondern auch eine schnelle Skalierbarkeit ermöglicht. Somit können bestehende EDI-Verfahren ergänzt oder vollständig ersetzt werden. Auch Managed-EDI-Projekte werden somit überflüssig.Diese doppelte Funktionalität bringt mehrere Vorteile: Sonderfälle lassen sich unkompliziert konfigurieren und Geschäftspartner werden effizient angebunden. Durch die Möglichkeit des Wechsels zwischen unterschiedlichen Formaten wie PDF/Fax, Idoc, cXML, MagicEDI, EDIFACT sowie UBL und der Funktion von dara® als Schnittstelle zu Plattformen wie SAP Ariba wird eine umfassende Kompatibilität hergestellt. So können neue Handelspartner unabhängig von der Formatvorgabe ihrer Belege ohne großen Aufwand angebunden und bestehende Prozesse der Belegverarbeitung optimiert werden.
SAP Ariba – höhere Effizienz dank Datenanreicherung mit dara®
Eine häufige Herausforderung bei der Anbindung von SAP Ariba sind unvollständige Bestellungen und inkorrekte Daten, die zu Fehlern in der Auftragserstellung und Auftragsbestätigung führen. dara® löst dieses Problem, indem fehlende Daten automatisch ergänzt, und diese in die benötigten Formate transformiert werden. Dies reduziert nicht nur den manuellen Aufwand, sondern spart auch erheblich an Kosten.Zusätzlich wird die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden verbessert, da sie un- oder semistrukturierte Dokumente nutzen können, die automatisch verarbeitet und harmonisiert werden. Unternehmen profitieren von schnelleren und präziseren Datenflüssen, was den gesamten Geschäftsprozess effizienter gestaltet.
PDF-Format – automatisierte Verarbeitung unstrukturierter Dokumente

Diese Lösung reduziert die Bearbeitungszeit und ermöglicht es, Dokumente nahtlos im gewünschten Format in ERP-Systeme zu integrieren. Dank generalisierter KI-Modelle, die Layouts erkennen, wird der Bedarf an individuellen Anpassungen minimiert, was die Effizienz steigert und Fehlerquellen drastisch reduziert.
Skalierung vorantreiben

Durch eine intelligente Technologie und Herangehensweise schafft dara® eine skalierbare Lösung, die Unternehmen optimal für die Zukunft aufstellt. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz lässt sich der Automatisierungsgrad im Belegaustausch auf bis zu 99 Prozent steigern. Fachkräfte werden so von unnötigen manuellen Arbeiten befreit und können sich auf strategische Tätigkeiten fokussieren. dara® ist flexibel und passt sich den wachsenden Anforderungen des Marktes an, ohne hohe Investitionen zu verlangen.