Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Success by emotions: Karriereberatung für Führungskräfte

Karriereberatung Führungskräfte

Kopfbild zum Artikel
© bravesteps – Frank Goerlich
Wer langfristig erfolgreich und erfüllt sein will, muss seinem Herzen folgen. So lautet das Credo von Frank Goerlich, der als Coach eine Karriereberatung für Führungskräfte anbietet.

Die wirtschaftlichen Folgen für Manager:innen

Manager:innen wollen etwas bewegen. Sie möchten Teil von etwas Größerem sein und eine positive Auswirkung auf das Unternehmen haben. Doch die aktuellen wirtschaftlichen Probleme machen es ihnen oft schwer, dieses Ziel zu erreichen. Der Druck wird immer größer, und mit ihm auch die Anzahl an wöchentlichen Überstunden. Das ist belastend – für die Gesundheit, aber auch für das Privatleben.

Es überrascht daher wenig, dass Führungskräfte besonders anfällig für Burnout sind. Laut einer Analyse von Statista berichteten im Jahr 2022 rund die Hälfte der Manager:innen unter Burnout-Symptomen zu leiden. Diese alarmierenden Zahlen sind ein Spiegelbild der angespannten Lage, in der sich Führungskräfte oftmals verpflichtet fühlen, sich über das gesunde Maß hinaus zu engagieren, während zeitgleich der Ton immer härter wird.

Nicht selten leidet darunter das eigene Selbstbild. Es kommt zu Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Kinder werden vernachlässigt und das eigene Wohlbefinden ignoriert. Ist dieser Punkt erreicht, beginnt oftmals ein Umdenken. Die Manager:innen spüren, dass sie auf dem falschen Weg sind. Der Körper und die Psyche sagen immer lauter "es reicht". Spätestens jetzt sollte gehandelt werden. Die Frage ist nur, wie?

bravesteps – eine Karriereberatung für Führungskräfte

Karriereberatung Führungskräfte
Frank Goerlich hilft mit seiner Karriereberatung für Führungskräfte einen erfüllten Lebensweg einzuschlagen bravesteps – Frank Goerlich
Viele Manager:innen sehnen sich an diesem Punkt nach einem neuen Job. Das Problem dabei: Alles scheint miteinander verwoben und für manche so komplex, dass sie trotz größter Belastungen nicht ins Handeln kommen. Denn eine neue Karriereausrichtung braucht Zeit – und genau die fehlt an allen Ecken und Enden. Hier setzt Frank Goerlichs Karriereberatung für Führungskräfte an.

Mit seinem Konzept bravesteps bietet er eine einmalige Kombination aus Persönlichkeitsentwicklung und Karriereberatung an. Ziel der strukturierten Begleitung ist es, den Führungskräften Klarheit und eine mit ihrem Herzen in Einklang stehende Perspektive für ihren nächsten Karriereschritt zu geben. "Statt wie ein Kaninchen vor der Schlange zu verharren, kann man die Situation als Chance erkennen und proaktiv durch einen inhaltlich fundierten Prozess zielführend verändern", erklärt der Coach und Executive Search Consultant Frank Goerlich.

Aus der Erfahrung von mehreren tausend Interviews und Coaching-Sessions weiß er nur zu gut, dass ein reiner Jobwechsel nur selten die erwünschten Veränderungen erwirkt. Warum? "Weil man die gleichen, dem Unterbewusstsein entspringenden Gedanken in den neuen Job mitnimmt", erklärt er. Und diese Gedanken ließen Handlungen folgen, die zu äußeren Umständen würden.

Wer eine grundlegende Veränderung anstrebt, sollte sich entsprechend mit seiner Persönlichkeit und seinem Mindset auseinandersetzen. Denn nur wer seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse kennt, wird langfristig in der Lage sein, eine positive Veränderung zu bewirken. Diese herauszufinden, ist Gegenstand von bravesteps.

Eine Karriereberatung für Führungskräfte weist neue Wege fürs Leben auf

Die Teilnehmenden bekommen einen maßgeschneiderten Karriereplan, der ihre persönlichen Stärken, Bedürfnisse, Motive und Potenziale optimal berücksichtigt. Zusätzlich erhalten sie begehrte Insider-Tipps des Executive Search Consultant, der mit seiner Personalberatung braveheads® ein angesehener Headhunter für Führungskräfte ist. Somit ermöglicht bravesteps einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften dabei hilft, ihre Karrieregestaltung nach den persönlichen Herzenswünschen und Potenzialen auszurichten.

Mit seiner Hilfe schaffen Manager:innen den auslaugenden Job gegen eine sinnstiftende, attraktive Aufgabe zu tauschen, um langfristig eine innere Erfüllung zu erleben. Das führt zu Sinnerfüllung und Freude im Beruf. Und zu mehr kostbarer Zeit für die Familie, Kinder und letztlich für sich selbst.

Wie wichtig Frank Goerlich das Thema Weiterbildung ist, zeigt auch seine persönliche Vita. Binnen der vergangenen zehn Jahre hat er den Wert einer kleinen Eigentumswohnung in Weiterbildungen rund um das Thema "Persönlichkeitsentwicklung und Karriere" investiert. Dieses Spezialwissen gibt er nun, zusammen mit seiner Headhunter-Expertise, an interessierte und emotional berührbare Führungskräfte weiter.

Hierfür kombiniert er seine Erfahrung aus 15 Jahren als Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Industrieunternehmen mit 400 bis 1.000 Mitarbeitenden mit validen Tools der Management-Diagnostik. Ergänzt wird diese durch neurowissenschaftliche Expertise, den Erkenntnissen aus der Emotions- und Verhaltenspsychologie, der Energiearbeit sowie seine Erfahrungen als angesehener Headhunter für Managerpositionen und Mentor für Managerkarrieren. "Seine fachliche Kompetenz und umfassende Erfahrung als Coach und Personalberater waren eine ausgezeichnete Unterstützung, mich in meiner Individualität und meinen Stärken entsprechend weiterzuentwickeln", konstatiert B. Schnase, Geschäftsführer in der verarbeitenden Industrie.
Eine Karriereberatung für Führungskräfte kann somit helfen, den richtigen Weg zu finden, um zu verhindern, dass man sich selbst verliert.
Impressum
braveheads leadership GmbH & Co. KG
Herr Frank Goerlich Amelsbürener Straße 211 48163 Münster Deutschland USt-IdNr.: DE310626737 Steuernummer: 336/5841/1247 Münster HRA 10386
T: 0049-2501-4408399
@: frank.goerlichbraveheads.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Manager-Karriereberatung
Manager stehen heutzutage unter enormen Druck: Schwierige Marktverhältnisse, ein immer rauer werdender Ton der Geschäftsführer und die Verantwortung gegenüber den Führungskräften verursachen Stress. L ...