Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

"Erfolgreiches Interim-Management erfordert Angriffslust, Taktik und Durchhaltevermögen"

Interim Management

Kopfbild zum Artikel
Ein Externer hat einen klareren Blick!
Ulvi I. Aydin gilt als Spezialist für aussichtslose Fälle, wenn es um Unternehmen in der Krise geht. Das Interim-Management ist seine Spezialität, in seinem Buch erzählt er, worauf es in Spitzenpositionen im In- und Ausland ankommt.

Im Interim-Management sind erfahrene Profis gefragt

Um ein erfolgreiches Interim-Management auf die Beine zu stellen, sind erfahrene Spezialisten nötig - allen voran ein versierter Interim-Manager, der weiß, was zu tun ist, und dies auch umsetzt. Schließlich wird ein Interim-Management eingesetzt, wenn es im Unternehmen "brennt", wenn die eigenen Kapazitäten nicht ausreichen oder fachspezifisches Know-how benötigt wird.

In der Regel wird ein namhaftes Unternehmen nur einen praxiserprobten Experten an die Spitze des Managements auf Zeit setzen, der eine erfolgreiche Laufbahn als Führungskraft vorzuweisen hat. Doch natürlich haben Interim-Manager auch Vorteile gegenüber Betriebsangehörigen: Sie blicken von außen auf die Strukturen, sehen sofort, wo und warum es einer Neustrukturierung bedarf, und sind in in der Lage, unabhängig von den Problemen, die dem Unternehmen anhaften, klare Gedanken zu fassen und diese gezielt einzubringen - ohne Scheu, dem Vorgesetzten gegenüber zu forsch zu agieren oder Mitarbeiter nicht adäquat zu behandeln. Stattdessen: objektives Handeln, immer und schnellstmöglich.

Ulvi I. Aydin: Der Spezialist für aussichtslose Fälle

Interim-Management
Klarheit schaffen!
Ein in Fachkreisen bekannter Interim-Manager ist Ulvi I. Aydin. Als international agierender Interim-CEO und Interim-CSO unterstützt Aydin mittelständische Unternehmen und Konzerne bei deren Marken- und Marktentwicklung, bei ihrer Neu-Positionierung, Restrukturierung und Vertriebsexzellenz. Auf die Frage, wie man ein guter Geschäftsführer beziehungsweise eine erstklassige Führungspersönlichkeit wird, kennt der preisgekrönte Unternehmensentwickler, Beirat und XING-Insider eine Antwort: "Indem man immer wieder hinfällt, aufsteht und aus seinen Fehlern lernt. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen und unbekanntes Terrain entdecken".

In seinem ersten Buch "Der goldene Arschtritt - Insights eines Interim Managers" verpasst Aydin Geschäftsführern, Vorständen, Gesellschaftern, Führungsteams und Mitarbeitern eben diesen Tritt in den Hintern. Mit voller Wucht erklärt er, wie er aus einem bunten Haufen wieder eine schlagkräftige Organisation macht, und er warnt: "Wer das nicht verkraftet, sollte lieber die Finger von diesem Buch lassen - und seinem Unternehmen beim Untergehen zusehen".

Qualifizierter BAFA-Berater

Viele Unternehmen lechzen jedoch nach der Erfahrung und dem Wissen des Profis, damit ein Interim-Management das Unternehmen wieder nach vorn bringt. So ist Aydin Mitglied im Institut & Beraternetzwerk qualifizierter Unternehmensberater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Notare für den Mittelstand, kurz IBWF. Außerdem gehört er dem Berufsfachverband Die KMU Berater-Bundesverband freier Berater e. V. an.

Als Interim-Manager und qualifizierter BAFA-Berater schreibt Ulvi I. Aydin für diverse Wirtschaftsmagazine wie die "Wirtschaftswoche", SpringerProfessional, Transformations-Magazin und das Controller-Magazin.

Viel positives Feedback erhält Aydin auch von Unternehmen, denen er bereits durch eine Krise geholfen hat - wie die Kommentare auf seiner Website beweisen.
Ulvi I. Aydin verfügt über eine langjährige Expertise im Interim-Management und weist zahlreiche Erfolge als CEO in unterschiedlichen Branchen auf.
Impressum
AYCON Management Consulting GmbH
Herr Ulvi I. AYDIN Ottostr. 54 85521 Ottobrunn Deutschland USt-IdNr.: DE183858801 Steuernummer: 144/117/60295
T: 0049-172-8939930
F: 0049-89-60856089
@: ulvi.aydinaycon.biz
aycon.biz
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Interim Manager
Wenn ein Unternehmen in der Krise steckt, neue Märkte erobern möchte, kurzfristig Know-how benötigt oder Vakanzen überbrückt werden müssen, holt es sich einen Interim Manager an Bord. Im Gegensatz zum ...
Bild zum Artikel: Interim CEO
Steckt ein Unternehmen in der Krise, dann kommt es auf einen handlungsfähigen Geschäftsführer an, der die Segel richtig setzt und die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen kann. Interim CEO Ulvi I. AY ...