Interim CEO Ulvi I. AYDIN unterstützt Unternehmen in der Krise
Interim CEO
- 10.01.2025

Diese Aufgaben übernimmt ein Interim CEO im Unternehmen
Vielen Verantwortlichen und CEOs fällt es schwer, mit Krisen umzugehen. Sie empfinden Stress, wenn etwas nicht nach Plan läuft und lassen sich dadurch von den wichtigen Dingen ablenken, die jetzt im Blickfeld sein sollten. Der Grund liegt häufig darin, dass sie sehr viel Energie dafür aufbringen, mit der Krisensituation zu hadern und Widerstand gegen unabänderliche Fakten zu leisten.Mit der richtigen Herangehensweise können Unternehmen Krisen aber auch produktiv nutzen, sie als Chance für Veränderung sehen und gestärkt daraus hervorgehen. Mit einem erfahrenen Interim CEO an der Seite können verantwortliche Unternehmer ihre Souveränität auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten aufrechterhalten und gute Strategien für die Bewältigung entwickeln.
Ein Interim CEO übernimmt dabei temporär Führungsaufgaben in einem Unternehmen. Zu seinen Hauptaufgaben gehört es, strategische Entscheidungen zu begleiten und die Geschäftsführung mit der eigenen Souveränität und Erfahrung sicher durch die Krise zu bringen.
Der Interim CEO arbeitet eng mit dem Vorstand und anderen Führungskräften zusammen, ist aber auch immer nah an den Mitarbeitern. Es ist wichtig, dass Verantwortliche gerade in Krisenzeiten das Verantwortungsbewusstsein ihres Teams aktivieren und Commitment und Engagement einfordern. In der Krise sollte sich jeder gegenseitig unterstützen und für das große Ganze arbeiten. Der Interim Manager bestärkt die Geschäftsführer darin, Haltung zu bewahren und souveräne Verhandlungen mit Stakeholdern, Investoren und anderen wichtigen Partnern zu führen.
Wann lohnt sich der Einsatz eines Interim CEO?

Neben der strategischen Ausrichtung und Krisenbewältigung kann er auch an der Umstrukturierung von Unternehmensprozessen beteiligt sein, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Der Interim CEO kommt auch dann, wenn ein aktueller CEO ausscheidet und die Stelle noch nicht neu besetzt werden kann. Er übernimmt übergangsweise die Führungsaufgaben und sorgt dafür, dass eine reibungslose Übergabe an den neuen Geschäftsführer erfolgen kann.
In Situationen, in denen dem vorhandenen Management bestimmte Fachkompetenzen fehlen, kann ein Interim CEO diese Lücken kurzfristig füllen. So können spontan auftretende und spezielle Herausforderungen professionell gemeistert werden.
Ulvi I. AYDIN ist der Interim CEO für Unternehmen in der Krise
"Den guten Steuermann lernt man erst im Sturm kennen!" (Seneca) Das beschreibt die Philosophie des Interim CEO Ulvi I. AYDIN wohl am besten. Der erfahrene Interim-CEO möchte nicht das Ruder übernehmen, sondern Geschäftsführer dabei unterstützen, auch in der Krise weiterhin ein Steuermann zu sein. Das bedeutet vor allem, den Fokus zu verlagern und sich nicht damit aufzuhalten, mit dem Sturm zu hadern, sondern die Segel im Wellengang richtig zu setzen.
Viele Kunden haben bereits von der Unterstützung des Interim CEO profitiert. Kunden loben ihn als einen routinierten und kenntnisreichen Interim Manager, der eine große Bandbreite an Erfahrung und Expertise in verschiedenen Branchen mitbringt. Der Interim CEO wird als exzellenter Sparringspartner beschrieben, der ein zeitgemäßes agiles Mindset mitbringt und nicht nur Manager, sondern vor allem auch Leader ist. Wer seine Expertise auch für das eigene Unternehmen nutzen möchte, kann den Interim CEO Ulvi I. AYDIN unkompliziert über seine Website oder Social-Media-Profile kontaktieren.