Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovative Event-App mit Mobile-First-Konzept bietet All-in-one-Lösung für jede Veranstaltung

Event App

Kopfbild zum Artikel
© UpVisit GmbH
Event Manager befinden sich in dem ständigen Spannungsfeld, hochwertige Ergebnisse liefern zu müssen, aber mit nur begrenzten Ressourcen. Was sie also brauchen, sind zuverlässige Technologien, die ihre Prozesse auf mehreren Ebenen gleichzeitig optimieren, beispielsweise im Sponsoren-Engagement, in der Besucherführung oder dem Networking. So gehören manuelle Prozesse endlich der Vergangenheit an und auch Last-Minute-Änderungen stellen kein größeres Problem mehr dar. Die Experience App UpVisit dient daher als smartes, zeitsparendes Tool, um Einladungen, Session-Updates und die Ausstellerkommunikation effizienter zu verwalten. Weiterhin können Business Developer und Netzwerker einfacher relevante Kontakte knüpfen und sich in großen Events zurechtfinden. Die Event-App stellt eine intuitive Anwendung im Bereich der Event-Navigation und des Matchmakings dar, basierend auf dem SaaS-Ansatz, um Ausstellern sowie Sponsoren mit interaktiven Features endlich die Lösung zu bieten, die sie brauchen, um Aufmerksamkeit, hochwertige Leads sowie ROI-Messbarkeit zu generieren.

Was kann und sollte eine Event-App im B2B-Sektor leisten?

All die geschilderten Herausforderungen dürften B2B-Event-Profis heutzutage aus ihrem Arbeitsalltag bekannt vorkommen. Für sie besteht der nächste sinnvolle Schritt deshalb darin, innovative Lösungen zu suchen, um ihre Events erfolgreicher zu machen – und zwar kurz-, mittel- sowie langfristig. Eine zentrale Experience-App bringt diesbezüglich große Potenziale mit sich, denn sie kann ihre Stärken insbesondere bei Events ausspielen:

• Zentralisierung aller Inhalte, Teilnehmer und Interaktionen an einem Ort

• Optimierung für eine reibungslose Event-Durchführung

• Automatisierung und Effizienz durch smarte Workflows

• Reduktion manueller Prozesse

• Vereinfachung der Verwaltung von Sessions, Ausstellern und Teilnehmern

• Echtzeit-Updates

Zudem bieten moderne Lösungen weitere Vorteile wie interaktive Features, die die Organisation und Durchführung von Events nicht nur vereinfachen, sondern insgesamt erfolgreicher gestalten können. Hierzu lohnt sich ein Blick auf die Experience App UpVisit als "State of the Art"-Event-App.

Funktionen und Vorteile der Experience App UpVisit

UpVisit: Die Mobile-First-Event-App für jedes Event
Optimale Orientierung dank interaktivem Lageplan in der Event-App UpVisit. UpVisit GmbH
Neben den genannten Vorteilen einer zentralen Experience App bringt UpVisit noch weitere innovative und praktische Funktionen für den professionellen Einsatz bei B2B-Events mit sich. Die interaktiven Features erhöhen beispielsweise das Engagement durch hochmoderne Tools wie eine Gamification, Live-Umfragen, Q&A-Sessions oder digitale Challenges. Sie steigern sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Beteiligung der Teilnehmer. Zusätzlich können sie personalisierte Event-Erlebnisse bereitstellen, wie ein AI-gestütztes Matchmaking, interaktive 3D-Karten oder individuelle Agenden. Dies erleichtert Besuchern die Orientierung und Vernetzung.

Weitere Funktionen von UpVisit sind die datenbasierte Optimierung, sprich detaillierte Analytics liefern wertvolle Einblicke in Besucherströme, Engagement und Lead-Generierung für eine gezielte Erfolgsmessung. So wird das Event-Management nicht nur einfacher, sondern auch interaktiver, messbarer und nachhaltiger. Ihre Philosophie sei es, "die digitale und analoge Welt zu verbinden, um Events interaktiver, nachhaltiger und erfolgreicher zu machen – mit Technologie, die Menschen zusammenbringt, Daten wertvoll macht und echte Erlebnisse schafft", so die Entwickler von UpVisit. Deshalb haben sie der Event-App noch eine weitere Besonderheit verliehen: Sie setzt auf eine native Mobile-App anstelle von Web-Apps, um mittels Mobile-First-Ansatz das Engagement und die Aktivität auch über das Event hinaus zu fördern, beispielsweise durch Push-Nachrichten, personalisierte Inhalte oder eine Gamification.

UpVisit: eine Plattform für alle Events

UpVisit: Die Mobile-First-Event-App für jedes Event
Mit KI, interaktiven 3D-Karten und personalisierten Erlebnissen macht die Event-App UpVisit jedes Event effizienter und interaktiver. UpVisit GmbH
Zwar gab es schon vor UpVisit moderne App-Lösungen für Events, allerdings dienten diese als isolierte White-Label-Apps. UpVisit bietet stattdessen eine gemeinsame Plattform für jedes Event, sprich die Veranstalter können von mehr Reichweite, einer besseren Sichtbarkeit für Sponsoren und einem maximalen Nutzerkomfort profitieren. Dies hilft zugleich bei der Lead-Generierung, der Sponsorenplatzierung und dem Upselling, um dadurch den wirtschaftlichen Erfolg von Events zu steigern sowie messbar zu machen. Damit ist UpVisit eine praktische, smarte und zukunftssichere All-in-one-Lösung inklusive KI. Event Manager müssen nur noch eine App installieren und dank der schnellen sowie einfachen Einrichtung und Verwaltung können sie Events sofort mühelos erstellen, verwalten und live anpassen – in nur sieben Tagen. "Egal, ob kleines Firmenevent oder Großveranstaltung – UpVisit wächst mit den Anforderungen und bietet immer die passenden Funktionen", fassen die Gründerinnen zusammen.

Katharina Aguilar und Alicia Sophia Hinon erweckten im Jahr 2022 ihre Idee von UpVisit zum Leben und konnten schnell namhafte Events zu ihren Kunden zählen, darunter die Kieler Woche und TEDx. Das Ziel war dabei von Beginn an klar: die führende All-in-one-App für Events werden, basierend auf den hauseigenen Werten Respekt und Inklusion, Eigenverantwortung und Mut, Reflexion und Positivität, Wirkung und Verantwortung.
Die Event-App UpVisit ist ein von Frauen geführtes, internationales Start-up mit 19 Talenten aus zehn verschiedenen Ländern – vereint durch die Vision, Events neu zu denken. "Wir setzen auf Erlebnisse statt nur Features und revolutionieren den Markt: Als erstes SaaS-Start-up im Event-Bereich bieten wir direkten Zugang – kein Demo-Warten, kein langer Onboarding-Prozess. Einfach in unser CMS einloggen und loslegen".
Impressum
UpVisit GmbH
Rotenbergstr. 39 70190 Stuttgart Deutschland USt-IdNr.: DE352609124 784706 HRB Stuttgart
@: dorothea.wunderleupvisit.io
https://www.upvisit.io/impressum
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: UpVisit-Event-App
Events sind auch im digitalen Zeitalter ein zentraler Baustein für Networking und Sponsorship, denn sie schaffen Erlebnisse und Begegnungen, durch die sich neue geschäftliche Chancen auftun. Hinter d ...