Innovative Event-App mit Mobile-First-Konzept bietet All-in-one-Lösung für jede Veranstaltung
Event App
- 05.05.2025

Was kann und sollte eine Event-App im B2B-Sektor leisten?
All die geschilderten Herausforderungen dürften B2B-Event-Profis heutzutage aus ihrem Arbeitsalltag bekannt vorkommen. Für sie besteht der nächste sinnvolle Schritt deshalb darin, innovative Lösungen zu suchen, um ihre Events erfolgreicher zu machen – und zwar kurz-, mittel- sowie langfristig. Eine zentrale Experience-App bringt diesbezüglich große Potenziale mit sich, denn sie kann ihre Stärken insbesondere bei Events ausspielen:• Zentralisierung aller Inhalte, Teilnehmer und Interaktionen an einem Ort
• Optimierung für eine reibungslose Event-Durchführung
• Automatisierung und Effizienz durch smarte Workflows
• Reduktion manueller Prozesse
• Vereinfachung der Verwaltung von Sessions, Ausstellern und Teilnehmern
• Echtzeit-Updates
Zudem bieten moderne Lösungen weitere Vorteile wie interaktive Features, die die Organisation und Durchführung von Events nicht nur vereinfachen, sondern insgesamt erfolgreicher gestalten können. Hierzu lohnt sich ein Blick auf die Experience App UpVisit als "State of the Art"-Event-App.
Funktionen und Vorteile der Experience App UpVisit

Weitere Funktionen von UpVisit sind die datenbasierte Optimierung, sprich detaillierte Analytics liefern wertvolle Einblicke in Besucherströme, Engagement und Lead-Generierung für eine gezielte Erfolgsmessung. So wird das Event-Management nicht nur einfacher, sondern auch interaktiver, messbarer und nachhaltiger. Ihre Philosophie sei es, "die digitale und analoge Welt zu verbinden, um Events interaktiver, nachhaltiger und erfolgreicher zu machen – mit Technologie, die Menschen zusammenbringt, Daten wertvoll macht und echte Erlebnisse schafft", so die Entwickler von UpVisit. Deshalb haben sie der Event-App noch eine weitere Besonderheit verliehen: Sie setzt auf eine native Mobile-App anstelle von Web-Apps, um mittels Mobile-First-Ansatz das Engagement und die Aktivität auch über das Event hinaus zu fördern, beispielsweise durch Push-Nachrichten, personalisierte Inhalte oder eine Gamification.
UpVisit: eine Plattform für alle Events

Katharina Aguilar und Alicia Sophia Hinon erweckten im Jahr 2022 ihre Idee von UpVisit zum Leben und konnten schnell namhafte Events zu ihren Kunden zählen, darunter die Kieler Woche und TEDx. Das Ziel war dabei von Beginn an klar: die führende All-in-one-App für Events werden, basierend auf den hauseigenen Werten Respekt und Inklusion, Eigenverantwortung und Mut, Reflexion und Positivität, Wirkung und Verantwortung.