Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

E-Bike gebraucht kaufen: Bei Rebike bis zu 60 Prozent günstiger inklusive zwei Jahre Garantie auf Akku & Motor

E-Bike gebraucht kaufen

Kopfbild zum Artikel
Refurbished E-Bikes schonen Ressourcen und den Geldbeutel. // © Rebike
E-Bikes gelten als Mittel der Wahl für die Mobilität von morgen – als drittbeliebtestes Verkehrsmittel hinter Auto und Zu-Fuß-Gehen hat das Fahrrad im Jahr 2024 sogar den ÖPNV überholt. E-Bikes stehen damit hoch im Kurs, das Problem ist nur: Hochwertige E-Bikes kosten mehrere Tausend Euro. Nicht jeder kann oder will sich das leisten – der Trend geht deshalb immer mehr dahin, ein E-Bike gebraucht zu kaufen.

E-Bike gebraucht kaufen: Keine Garantie, keine Rücknahme?

E-Bike gebraucht kaufen
Top-Marken namhafter Hersteller: Bei Rebike findet jeder sein passendes Traumrad Rebike
Ein E-Bike neu zu kaufen, kommt für viele Menschen heute nicht mehr infrage, denn: E-Bikes sind teuer und kosten schon fast so viel wie ein gebrauchter Kleinwagen. Nichtsdestoweniger ist das E-Bike auf dem Vormarsch. Die Verkaufszahlen haben sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt und Prognosen zufolge werden bis 2030 rund 100 Millionen E-Bikes im Umlauf sein. Immer mehr Menschen suchen bereits nach gebrauchten E-Bikes, um beim Kaufpreis zu sparen. Das Problem ist jedoch, dass Laien den Zustand von Akku und Motor bei einem Privatkauf kaum einschätzen können. Zudem gibt es keine Garantie auf die Funktionsfähigkeit des Bikes, ebenso wenig gibt es Beratung, Service oder die Möglichkeit der Rücknahme.

Es etabliert sich jedoch eine Alternative zum klassischen Privatkauf: der Gebrauchtkauf über gewerbliche Anbieter, die ein gebrauchtes E-Bike professionell aufbereiten. E-Bikes werden dann zu sogenannten Refurbished-Produkten, deren technischer Zustand "wie neu" ist.

Rebike: Refurbished E-Bikes in geprüfter Servicequalität

E-Bike gebraucht kaufen
In über 100 Schritten wird bei Rebike ein E-Bike von "gebraucht" zu "technisch wie neu". Rebike
Ein Anbieter, der genau das ermöglicht, ist Rebike Mobility, Deutschlands größtes Recommerce-Unternehmen für E-Bikes. Das Unternehmen betreibt das modernste und größte E-Bike Refurbishment Center in Europa und hat sich darauf spezialisiert, E-Bikes von namhaften Marken aufzubereiten und zu vertreiben. "Gerade bei E-Bikes ist die Aufbereitung und Weiterverwendung von hochwertigen Produkten eine sehr smarte Wahl: Kund:innen bekommen ein technisch gleichwertiges Produkt deutlich günstiger und schonen dabei die Umwelt", bekräftigt Thomas Bernik, der CEO von Rebike.


Bei Rebike werden die E-Bikes auf Herz und Nieren überprüft – in diesem Fall auf Akku und Motor. Im Detail sieht der Prozess so aus:

1. Im ersten Schritt kommen alle Räder in eine eigens dafür entwickelte Waschanlage und werden einer detaillierten Inspektion unterzogen.

2. Dann erfasst und beschreibt Rebike alle optischen und technischen Mängel genau.

3. Im dritten Schritt folgt ein professioneller Akku- und Motorcheck: Es wird eine Funktionsprüfung durchgeführt, zudem werden Datenspeicher ausgelesen, Serviceprotokolle erstellt sowie mögliche Fehler erkannt und behoben. Bei Bedarf gibt es auch ein Software-Update. Zudem werden die Ladezyklen des Akkus ausgewertet und deren Zustand beurteilt.

4. Zuletzt werden noch Verschleißteile wie Reifen, Bremsen oder Griffe gewechselt.

Mit diesem professionellen Refurbishment-Prozess verlängert Rebike nicht nur den Lebenszyklus und die Nutzungsdauer der E-Bikes; sondern ist auch vom TÜV Rheinland mit dem Siegel "Geprüfte Servicequalität" ausgezeichnet. "Unsere Kund:innen schätzen die Sicherheit, die wir als professioneller Anbieter beim Kauf bieten: Garantie, Kundenservice, Kaufberatung, Rückgabemöglichkeit und ehrliche Produktbeschreibungen schaffen Vertrauen", so Bernik.

Die Vorteile für Verbraucher liegen auf der Hand:

  • bei Rebike finden sie eine große Modellauswahl an Premium Refurbished E-Bikes

  • die E-Bikes sind um bis zu 60 Prozent günstiger als neue E-Bikes

  • Rebike bietet Kaufberatung sowie professionellen Kundenservice mitsamt Garantieversprechen von zwei Jahren auf Motor und Akku

  • Rebike bietet eine Null-Prozent-Finanzierung

Durch den exzellenten Service und die positiven Erfahrungen mit Rebike konnte sich das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit ein großes Servicepartnernetzwerk über Decathlon, zwei Flagship-Stores in München und Frankfurt am Main sowie ein Netzwerk von über 420 Servicepartnern aufbauen. "Wenn E-Bike, dann Rebike", lautet daher die Devise für alle Kunden, die sich ein zirkuläres Geschäftsmodell sowie maximale Nachhaltigkeit wünschen, aber dennoch Geld sparen und sicher kaufen möchten.

Vom Garagen-Start-up zum Marktführer

E-Bike gebraucht kaufen
Das Refurbishment von E-Bikes bei Rebike wird nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ und voll digitalisiert auf ein neues Niveau gehoben. Rebike
2018 noch als Garagen-Start-up von Thomas Bernik und Sven Erger gegründet, in dem E-Bikes aus Privat-Ankäufen im Keller repariert wurden, ist Rebike heute der Marktführer für refurbished E-Bikes. Das Unternehmen hat sich seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt und nimmt aktuell nur noch gebrauchte E-Bikes von Top-Marken an – und auch nur von Leasinganbietern, diese dafür in großer Stückzahl. Denn die Leasingrückläufer sind junge gebrauchte E-Bikes, in der Regel nicht älter als drei Jahre. Damit und mit seinem umfangreichen Refurbishment-Prozess setzt das Unternehmen hohe Standards im Bereich der gebrauchten E-Bikes.



Rund 150 Mitarbeitende arbeiten derzeit für Rebike und tragen die Vision des Unternehmens mit; eine Zukunft mit nachhaltiger E-Bike-Mobilität zu schaffen. Denn der Gebraucht-Kauf schont Ressourcen und ist damit gut für die Umwelt: Jedes Rebike spart circa 203 Kilogramm CO2 gegenüber einem Neukauf. Nicht zuletzt arbeitet das Unternehmen auch aktiv daran, immer mehr Menschen zu Refurbishment-Experten zu machen: In der Rebike Academy bildet es Quereinsteiger entsprechend aus.
E-Bikes gebraucht kaufen beim Marktführer: Die Rebike Mobility GmbH betreibt das größte und modernste E-Bike Refurbishment Center in Europa und bietet aufbereitete E-Bikes von namhaften Marken mit bis zu 60 Prozent Ersparnis an. Zudem gibt Rebike zwei Jahre Garantie auf Akku und Motor – so sind Käufer auf der sicheren Seite, ein gutes und funktionstüchtiges Produkt zu erwerben.
Impressum
Rebike Mobility GmbH

Nikola Kelemen
Aidenbachstr. 54
81379 München

marketing@rebike.com
www.rebike.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Arbeiten bei Rebike
E-Bikes werden als modernes Fortbewegungsmittel stark nachgefragt. Doch die Anschaffungskosten sind für viele Menschen hoch und deshalb schauen sie sich oft gezielt nach refurbished E-Bikes um. Dabei ...
Bild zum Artikel: Rebike Erfahrungen
"Rad kam top gepflegt und instandgesetzt an", teilt ein zufriedener Nutzer seiner Erfahrungen mit Rebike über Trusted Shops. Denn wer nachhaltiger unterwegs sein möchte, sollte nicht nur das Fahrrad a ...