Arbeiten bei Rebike in der innovativen E-Bike-Branche
Arbeiten bei Rebike
- 16.12.2024

Was sind die Herausforderungen im E-Bike Refurbishment?

Arbeiten bei Rebike: Ausbildung gegen den Fachkräftemangel

Zugleich setzt sich das Unternehmen gezielt für innovative Ideen ein. Das wird durch flache Hierarchien und eine offene Kommunikation in allen Bereichen gefördert. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass Ideen gehört und umgesetzt werden. Der Teamgeist und die Zusammenarbeit stärkt das Miteinander und trägt zu einer lösungsorientierten Unternehmenskultur bei.
Stetige Weiterentwicklung und ein breites technisches Verständnis sind für das Unternehmen besonders relevant. Denn Arbeiten bei Rebike bedeutet im Detail, dass sich Mitarbeitende mit wechselnden mechanischen und elektrischen Komponenten auskennen müssen, um diese genauestens prüfen und reparieren zu können. Damit verbunden wird Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld geboten, an welchem sie wachsen und sich entfalten können. So sieht es auch Max Martin, der als Meister bei Rebike arbeitet: "Rebike ist der perfekte Ort für Fahrradmechaniker, die ihre Leidenschaft für Technik und Räder ausleben wollen. Wir arbeiten mit hochmodernen E-Bikes, was den Job spannend und abwechslungsreich macht."
Die Branche mitgestalten und nachhaltig handeln

Durch Rebike wird die Lebensdauer der E-Bikes verlängert. Damit verbunden werden Ressourcen geschont, Abfall reduziert und Kunden erhalten geprüfte und überholte E-Bikes zu günstigen Preisen über die Online-Plattform rebike.com oder auch über andere Second-use-Marktplätze, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet.
Für Mitarbeitende hält Rebike ein attraktives Portfolio an Incentives und Arbeitsbedingungen bereit. Dazu zählen unter anderem:
• Eine Vergütung bestehend aus einem Fixum zuzüglich Boni und Mitarbeiterbeteiligungen
• Flexible Arbeitszeiten und großzügige Urlaubsregelung
• Regelmäßige Teamevents
• Zuschüsse zur Altersvorsorge
• Kostenlose E-Bike-Abonnements
• Subventionierte Mitgliedschaften im Bereich Fitness und Wellness
An diesen Beispielen zeigt sich, dass Rebike um seine Belegschaft bemüht ist und weiß, wie wichtig es ist, qualifizierte Fachkräfte zu finden und an das Unternehmen zu binden. Das bestätigt auch Dr. Dorothea Gowin, Director People & Culture bei Rebike: "Ich bin überzeugt, dass exzellentes People & Culture Management ein zentraler Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung eines Unternehmens ist. Bei Rebike setzen wir auf eine vernetzte und innovative Arbeitsweise, die Mitarbeitende inspiriert, ihre Stärken einzubringen und den Erfolg des Unternehmens aktiv mitzugestalten."