Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie Marketer die Herausforderungen des Dialogmarketings meistern

Dialogmarketing

Kopfbild zum Artikel
Parradee // Adobe Stock
Dialogmarketing ist ein wichtiges Werkzeug im Marketing. Richtig umgesetzt, kann es zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung beitragen. Doch die zahlreichen unterschiedlichen Kommunikationskanäle wie E-Mail, Social-Media und Pushnachrichten machen es den Verantwortlichen oft schwer, den richtigen Ton für ihre Zielgruppe zu treffen sowie alle Kanäle in einer Kampagne gleichzeitig zu bedienen und auszuwerten. Abhilfe schafft eine innovative Enterprise Software, die den Workflow verbessert und das Dialogmarketing auf die nächste Ebene hebt.

Die persönliche Ansprache macht den Unterschied

Laut einer Studie des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) berichten über 70 Prozent der Unternehmen, dass Dialogmarketing sowohl ihre Kundenbindung als auch Kundenzufriedenheit signifikant verbessert. Als besonders effektiv gilt dabei das datengestützte Dialogmarketing, welches auf die Kundenvorlieben und -verhalten ausgerichtet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen, breit gestreuten Werbemaßnahmen steht hier die persönliche Ansprache und der Aufbau einer individuellen Beziehung zum Kunden im Vordergrund.

Zur Auswahl stehen unter anderem E-Mails, personalisierte Online-Anzeigen und zunehmend auch interaktive Social-Media-Plattformen. Laut einer Studie von HubSpot interagieren beispielsweise mehr als 40 Prozent der Nutzer regelmäßig mit Marken auf sozialen Netzwerken, wobei das jüngere Publikum hier überproportional vertreten ist. Doch auch innerhalb der Social-Media-Plattformen gibt es signifikante Unterschiede, die es bei der Kundenansprache zu beachten gilt. Dennoch haben sie alle eine Gemeinsamkeit: die einfache Möglichkeit zur Kommunikation.

Etwas anders verhält es sich hingegen beim E-Mail-Marketing, welches Untersuchungen von Statista und dem Marktforschungsunternehmen Litmus zufolge nach wie vor als Spitzenreiter unter den Marketingkanälen gilt. Doch dieser in seiner ursprünglichen Form fast schon veraltete Kanal für Dialogmarketing hat einen Nachteil: Er ist selten interaktiv, was den Erfolg der Kampagne beeinträchtigen kann.

Die Bedeutung der E-Mail im Dialogmarketing

Diesem Problem hat sich ELAINE technologies angenommen, die mit ihrer Customer-Engagement-Plattform ELAINE Unternehmen dabei unterstützt, Kundenbeziehungen wertvoller und langfristig erfolgreich zu gestalten. Durch Innovationen wie beispielsweise interaktive E-Mails können die Ergebnisse von Kampagnen signifikant verbessert und die Conversion Rates deutlich gesteigert werden.

Ein wichtiger Baustein der Plattform ist dabei der ELAINE Campaign Designer, der Marketern als zentrales Werkzeug zur Planung, Erstellung und Kontrolle von automatisierten Kommunikationsstrecken und Prozessabläufen dient.

Das Programm ist in einem grafischen Flowchart-Editor intuitiv via Drag and Drop bedienbar und ermöglicht ohne viel technisches Know-how oder gar Programmierkenntnissen komplexe, mehrstufige Kampagnen automatisiert zu erstellen. Kundendaten können in Echtzeit analysiert werden, um so relevante, maßgeschneiderte Inhalte zu bieten. So ermöglichen die echtzeitfähigen Prozesse von ELAINE Kunden wie PAYBACK, in weniger als zehn Sekunden mit individualisierter Kommunikation auf die Nutzung einer PAYBACK-Karte zu reagieren. Dank automatisiertem Content Processing ist es möglich, über 1.000 Kriterien zur Individualisierung im Dialogmarketing einzusetzen, sodass jeder Kunde einen komplett einzigartigen Newsletter – passend zu seinen persönlichen Präferenzen – erhält.

Für diese Produktempfehlungen erfasst die Software Daten aus verschiedenen Berührungspunkten und wertet diese aus, um so den Kunden immer zur richtigen Zeit mit den passenden Informationen zu erreichen. Damit bietet ELAINE Marketern ein wichtiges Werkzeug, um sich den aktuellen Herausforderungen auf dem Markt zu stellen. Denn Wettbewerb, Kundenerwartungen, Komplexität und Compliance-Anforderungen steigen stetig an, während zeitgleich die Marketingbudgets schrumpfen. Um trotz dieser Rahmenbedingungen Wachstum zu erzielen, gilt es als unabdingbar, bestehende Kundenbeziehungen auszubauen und kontinuierlich zu verbessern.

Bessere Conversion-Rate im Dialogmarketing erzielen

Die CEP von ELAINE ermöglicht den Kunden in jeder Phase seiner Customer Journey zu begleiten – von der ersten Interaktion bis hin zur langfristigen Kundenbindung. Dazu bietet das Unternehmen umfangreiche Selektionsmöglichkeiten, um Zielgruppen und Filter für die Kommunikation zu erstellen. Durch die Integration von Daten, Ereignissen, Triggern, Workflows und Inhalten ermöglicht ELAINE eine nahtlose Verbindung mit über 1.400 bestehenden Systemen – ein Service, auf den neben PAYBACK-Kunden wie REWE, dm, ING, AmericanExpress, CosmosDirekt und Thalia setzen.

Mehr als 2,7 Milliarden E-Mails, SMS und Mobile Messages werden monatlich über die vom TÜV Rheinland zertifizierte Software in 141 Länder über automatisierte Systeme versandt – effizient und datenschutzkonform. "ELAINE hat unserem E-Mail Marketing einen Schub in Richtung Automation und Personalisierung gegeben und dabei unsere Prozesse vereinfacht", schreibt ein zufriedener Kunde. "Dank der flexiblen Schnittstelle konnte die Software in unsere existierende Infrastruktur eingebettet werden."

Durch diese Möglichkeit können Marketer ihr Dialogmarketing auf die nächste Ebene heben. Ob SMS, Mobile Push oder E-Mail – durch datenbasierte Personalisierung von Inhalten wird eine stärkere Kundenbindung aufgebaut und infolgedessen die Conversion-Rate verbessert. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, kann eine kostenlose Demo-Tour buchen.
Dialogmarketing spielt somit eine wichtige Rolle in der heutigen Marketingstrategie von Unternehmen. Es ermöglicht eine maßgeschneiderte Kundenansprache, die sowohl die Markentreue fördert als auch die Chancen erhöht, dass der Kunde aktiv wird. Das passende Werkzeug hierfür bietet ELAINE. Mit ihrer Customer Engagement Platform befähigt das Unternehmen Marketing-Teams, nachhaltig erfolgreiches Dialogmarketing mit signifikant besseren Ergebnissen und weniger operativem Aufwand umzusetzen.
Impressum
ELAINE technologies GmbH
Zanderstraße 7 53177 Bonn Deutschland
T: 0049-800-7976800
@: teammarketingelaine.io
www.elaine.io
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ELAINE technologies GmbH
Unternehmen in Branchen wie Einzelhandel, Finanzen, Versicherungen, Medien und Automotive stehen vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen. Der steigende Wettbewerbsdruck, wachsende ...
Bild zum Artikel: Customer Engagement
Egal ob Retail, Banking, Insurance, Media oder Automotive: Unternehmen aller Branchen stehen vor wachsenden Herausforderungen. Intensiver Wettbewerb, steigende Kundenerwartungen, zunehmende ...