Marketing im Wandel: Wie Customer Engagement zum Erfolg führt
customer engagement
- 09.01.2025

Was ist Customer Engagement?
Customer Engagement beschreibt die persönliche Bindung eines Kunden an ein Unternehmen und die damit verbundene Interaktion. Es geht einerseits um die direkte Kommunikation mit dem Unternehmen, andererseits auch um das Sprechen über das Unternehmen in verschiedenen Kanälen.In der digitalen Welt hat Customer Engagement erheblich an Bedeutung gewonnen. Dank Social Media, Apps und anderen Online-Kanälen ist die Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen einfacher denn je. Dabei steht nicht der direkte Verkauf oder die Conversion im Vordergrund, sondern die emotionale Bindung des Kunden. Ein "engagierter" Kunde identifiziert sich stärker mit dem Unternehmen, nimmt eher an Feedback-Prozessen teil und fungiert im besten Fall als Markenbotschafter.
Darüber hinaus dient Customer Engagement als wichtige Kennzahl im Marketing. Es lässt Rückschlüsse auf Kundenzufriedenheit und -loyalität zu und bietet die Möglichkeit, durch gezielte Maßnahmen diese Werte weiter zu steigern. Ein umfassendes Verständnis des Customer Engagements ermöglicht es Unternehmen, effektiver auf Kundenbedürfnisse einzugehen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Optimierung des Customer Engagements durch moderne Softwarelösungen
Angesichts der Komplexität von Kundenbeziehungen stellt sich die Frage, wie sich das Customer Engagement effektiv optimieren lässt. Hier kommen moderne Softwarelösungen ins Spiel, die es ermöglichen, die Beziehung zu Kunden durch hoch individualisierte und automatisierte Kommunikation zu pflegen – kanalübergreifend, zum richtigen Zeitpunkt und im passenden Kontext.Eine Lösung, die exakt zu diesem Zweck entwickelt wurde, ist die Customer-Engagement-Plattform ELAINE. Sie ermöglicht es Unternehmen, durch personalisiertes und automatisiertes Omnichannel-Marketing schnelle und messbare Ergebnisse zu erzielen. Mit ELAINE können Marketingteams den Kundenwert steigern, Akquisitionskosten senken und Prozesse optimieren, um letztendlich eine exzellente Customer Experience zu schaffen.
ELAINE stellt fortschrittliche Funktionen wie KI-gesteuertes multivariates Testing und interaktive E-Mails bereit. Diese Tools helfen Unternehmen, sich in wettbewerbsintensiven Märkten zu behaupten und zu wachsen. Monatlich werden über die Lösung weltweit mehr als 2,7 Milliarden E-Mails, SMS und Mobile Messages in 141 Länder versandt. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie BMW, PAYBACK, REWE und Thalia.
Kernkomponenten der ELAINE-Plattform
Weiterhin setzen führende E-Mail-Marketer auf ELAINE. Sie realisieren mit der Plattform ein personalisiertes, automatisiertes und DSGVO-konformes E-Mail-Marketing. Unternehmen können individuelle E-Mails für jeden einzelnen Kunden versenden und dreistellige Ergebnis-Uplifts durch multivariates Testing erzielen.
Durch die Integration von Mobile Push und SMS als Kommunikationskanäle bietet ELAINE außerdem die Möglichkeit, direkt und zeitnah mit der Zielgruppe zu interagieren. Personalisierte Nachrichten auf mobilen Geräten gewährleisten hohe Aufmerksamkeit und Interaktion, was zu einer stärkeren Kundenbindung und verbesserten Conversion-Rate führt.
Hervorzuheben ist darüber hinaus der Transactional Message Hub. Er optimiert und sichert die Zustellung von Transaktionsmails. Unternehmen können ihre bestehenden Transaktionsmails in Echtzeit in hochwertige HTML-Mails konvertieren und mit individualisierten Marketing- und Serviceinhalten anreichern. Dies ermöglicht es dem Marketingteam, Transaktionsmails eigenständig als Marketingmaßnahme zu nutzen, ohne die IT-Abteilung zu involvieren.
Sicherheit und deutscher Support
ELAINE zeichnet sich zudem durch höchste Sicherheitsstandards aus und ist vom TÜV Rheinland nach ISO/IEC 27001 zertifiziert sowie ISO/IEC 27018-konform. Als eine der ersten Martech-Plattformen ist ELAINE zudem klimaneutral gemäß Scope 3. Der Support erfolgt aus Deutschland. Dank flexibler Schnittstellen fügt sich die Plattform zudem nahtlos in bestehende Infrastrukturen ein.Die ELAINE technologies GmbH wurde 2005 gegründet und ist seit 2022 Teil von Entirely by DuMont, einer Gruppe von Marketing-Technologie-Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern an sieben Standorten.