Die Bold Academy: Erfolg im Vertrieb durch Weiterbildung – gefördert durch den Bildungsgutschein
Weiterbildung Vertrieb Bildungsgutschein
- 16.01.2025

Umorientieren im Job: Weiterbildung als Schlüsselelement
Nicht immer ist der Berufsweg vorgezeichnet – manchmal muss man sich selbst neue Perspektiven verschaffen. Sowohl für Quereinsteiger als auch Berufsanfänger ist eine Weiterbildung ideal, um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb zu legen. Die Weiterbildung bei der Bold Academy zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Zweitens erhöht ein erfolgreicher Abschluss für Teilnehmende die Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant. Beide Aspekte sind im Übrigen festgeschriebene Kriterien für die Förderung durch den Bildungsgutschein.Hierzu ein paar grundlegende Informationen:
Die Bundesagentur für Arbeit sowie das Jobcenter können einen Bildungsgutschein ausstellen, wenn durch die Förderung einer beruflichen Weiterbildung bei den Antragstellenden die Chancen im Job steigen oder sich dadurch eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden lässt. Grundsätzlich können sowohl Arbeitslose als auch Arbeitssuchende einen Bildungsgutschein beantragen. Arbeitssuchend bedeutet, dass man sich noch im Arbeitsverhältnis befindet, dieses jedoch bald endet, zum Beispiel aufgrund eines befristeten Arbeitsvertrags, der nicht verlängert wurde – oder weil der Betreffende bereits eine Kündigung erhalten hat. Die Arbeitslosigkeit steht also unmittelbar bevor, sofern nicht gegengelenkt wird. Hinzu kommt die Möglichkeit, die geförderte Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Eingliederung in Anspruch zu nehmen.
Digital Sales – warum dort händeringend nach Nachwuchskräften gesucht wird
Arbeitsmarktanalysen zufolge gibt es über 60.000 offene Stellen im Sales-Bereich. Im digitalen Vertrieb besteht also durchweg eine hohe Nachfrage nach qualifiziertem Personal. Dies ist angesichts der steigenden Anzahl von Unternehmen, die auf Online-Kanäle für den Verkauf und die Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen setzen, nicht verwunderlich.Doch was genau unterscheidet den digitalen Vertrieb von anderen Branchenzweigen?
Digital Sales lässt sich in zwei Hauptsegmente einteilen. Zum einen Business-to-Business, was die Kommunikation mit Geschäftskunden betrifft. Zweitens Business-to-Customer, womit der Kontakt zum Endkunden gemeint ist. Der digitale Sales-Bereich bündelt des Weiteren verschiedene Schwerpunkte wie Marketing, Verkauf und IT-bezogene Aufgaben. Die wesentlichen Touchpoints mit dem Kunden sind neben digitalen Storefronts beispielsweise E-Mail-Marketing und Social-Media. Zunehmend gewinnt außerdem die Implementierung von Chatbots zur Umsatzsteigerung an Bedeutung.
Eine kommunikative Art und persönliche Stärken wie Ehrgeiz und Neugierde können einem den Einstieg in dieses Berufsfeld erleichtern. Angebote wie die Weiterbildung zum Digital Sales Manager/-in bei der Bold Academy liefern Interessierten ohne einschlägige Berufserfahrung darüber hinaus wichtige Grundlagen, die im Job als Sales-Mitarbeiter/-in unverzichtbar sind. Wie erwähnt, ist die Teilnahme dank Bildungsgutschein kostenlos.
Weiterbildung im Vertrieb mit dem Bildungsgutschein: Mehr über das Angebot erfahren
Als AZAV-zertifizierter Träger ist die Bold Academy ein zugelassener Anbieter für Weiterbildungen, die durch den Bildungsgutschein gefördert werden. AZAV steht für die „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. Dem förderfähigen Personenkreis erleichtert die Weiterbildung den Einstieg in den Vertrieb und erhöht aufgrund der großen Nachfrage im Sales-Bereich die Chancen, im Arbeitsmarkt langfristig Fuß zu fassen. Neben den praxisnahen Inhalten ist ebenfalls die individuelle Betreuung durch die erfahrenen Dozenten der Bold Academy hervorzuheben.
Hier noch einmal alle Vorteile auf einen Blick:
• Die Weiterbildung lässt sich von zu Hause aus online in Vollzeit abschließen,
• die dafür benötigte Hardware wird von der Bold Academy bereitgestellt,
• Unterstützung bieten erfahrene Dozenten und Branchenexperten,
• Teilnehmende erhalten ein strukturiertes Onboarding-Programm
• und werden individuell nach ihren Stärken und Schwächen gefördert.
Fazit: