Weiterbildung zum Assistenzarzt in den Kliniken Beelitz
Weiterbildung Assistenzarzt
- 30.10.2024

Kliniken Beelitz: Neurologie, Intensivmedizin
Die Kliniken Beelitz in Beelitz-Heilstätten umfassen drei große Einrichtungen: die Neurologische Rehabilitationsklinik, das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation und das Neurologische Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen und Parkinson.Für Ärzt:innen in Weiterbildung bieten die Kliniken Beelitz unterschiedliche Optionen. Den Kliniken Beelitz wurde eine zweijährige Weiterbildungsbefugnis für die Fächer Neurologie und Innere Medizin und ein Jahr für Orthopädie und Urologie sowie sechs Monate für Intensivmedizin zugesprochen. Darüber hinaus sind Zusatzweiterbildungen in Geriatrie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen möglich.
Was erwartet Ärzt:innen in der Ausbildung?
Die Tätigkeit der Assistenzärzt:innen an den Kliniken Beelitz für neurologische Rehabilitation im brandenburgischen Beelitz-Heilstätten, vor den Toren von Potsdam und Berlin, ist spannend und abwechslungsreich. Die Weiterbildung umfasst sowohl Theorie als auch tägliche Praxis direkt am Patientenbett. Hierdurch lernen die angehenden Fachärzt:innen ein breites Spektrum neurologischer Krankheiten kennen und können dabei in die täglichen Herausforderungen des medizinischen Berufes hineinwachsen. In den manchmal hektischen Fluren einer Fachkrankenhauses für neurologische Rehabilitation und Frührehabilitation übernehmen Assistenzärzt:innen in Weiterbildung eine wichtige Rolle, die neben medizinischem Wissen auch Empathie und Teamarbeit erfordert.Herausforderung Weiterbildung

Über eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Oberärzt:innen und Chefärzt:innen lernen die angehenden Fachärzte von deren Expertise. Schritt für Schritt übernehmen sie dann eigene Verantwortung bei Diagnostik und Behandlungen.
Vielfalt und Abwechslung
Doch warum die Kliniken Beelitz? Die Vielfalt der neurologischen Krankheitsbilder und deren individuellen Krankheitsverläufe, von schwer kranken beatmeten Patient:innen bis zu Fußgängern, sorgen für Abwechslung und eine Vielzahl von fachlich interessanten Fällen. Das ermöglicht einen besonders tiefen und intensiven Einblick in die Fachbereiche.Dabei kommt zum Tragen, dass in den Kliniken Beelitz Weiterbildungsinhalte kontinuierlich vermittelt und in den Wochenablauf integriert werden. Regelmäßige Fortbildungen, interdisziplinäre Teamgespräche und Hands-on-Trainings bei Doppler-/Duplexsonographie, Elektroneurographie und Elektroenzephalographie sind als Teil der Weiterbildung fest etabliert. Assistenzärzt:innen erlernen die Ableitung und Befundung von Echokardiographie und Langzeitblutdruckmessungen. Sie können Erfahrungen bei endoskopischen Untersuchungen wie Bronchoskopie oder Endoskopie sammeln. Die so erworbenen praktischen Fertigkeiten in klinischen und apparativen Untersuchungen sind wie auch das dabei erlernte medizinische Wissen auf dem neuesten Stand der medizinischen Behandlungsmöglichkeiten.
Lernen für die berufliche Zukunft in der Weiterbildung für Assistenzärzte
Das Feedback zeigt, wie erfüllend diese Rolle in den Beelitz-Heilstätten sein kann: "Die Arbeit mag oft herausfordernd und anstrengend sein, bringt aber auch immense Befriedigung mit sich. Die Möglichkeit, das Leben von Menschen zu verbessern, motiviert mich." Assistenzärzt:innen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Genesung der Patient:innen, bringen erkrankten Menschen wieder Lebensqualität zurück und spielen eine entscheidende Rolle dabei, Patient:innen nach einer schweren Erkrankung wieder in ein bestmögliches Leben zu begleiten.