Lohnt es sich, eine Vorratsgesellschaft zu kaufen?
Vorratsgesellschaft kaufen
- 25.07.2024
Was ist eine Vorratsgesellschaft?

Vorteile von Vorratsgesellschaften
Die Definition der Vorratsgesellschaft klingt schonmal verlockend. Das wissen besonders erfahrene Gründer zu schätzen, die sich bereits einmal durch das Gründungslabyrinth in Deutschland durchgekämpft haben. Um etwas konkreter zu werden, nun zu den Vorteilen, die eine Vorratsgesellschaft dem Käufer zu bieten hat:1. Zeitersparnis: Erfahrungen zeigen, dass einer der größten Vorteile von Vorratsgesellschaften eine erhebliche Zeitersparnis ist. Anstatt die oft langwierige Gründungsprozedur durchlaufen zu müssen, können Unternehmer sofort nach dem Notartermin mit der bereits gegründeten Firma operieren. Dies ist besonders in wettbewerbsintensiven Märkten von unschätzbarem Wert.
2. Schneller Zugang zum Geschäftskonto: Da die meisten Vorratsgesellschaften bereits über ein Bankkonto verfügen, das in der Regel umgeschrieben werden kann, können Zahlungen schneller getätigt und empfangen werden, als wenn das Gründungsteam Wochen auf ein Business-Konto warten müsste.
3. Rechtssicherheit: Das Unternehmen ist bereits im Handelsregister eingetragen und das Stammkapital wurde vollständig eingezahlt. Diese sind die Hauptkriterien, damit die Gesellschafter einer GmbH oder UG die Vorteile der beschränkten Haftung genießen können. Beim Kauf einer Vorratsgesellschaft, die im Handelsregister eingetragen ist und über das vollständige Stammkapital verfügt, gehen die Gesellschafter keine Haftungsrisiken mehr bei eventuellen Fehlern während der Gründung ein. Auch die Tatsache, dass die Stammkapitaleinzahlung richtig vom Anbieter dokumentiert wurde, lässt sich als vorteilig bewerten. Diese Dokumentation ist insbesondere in Insolvenzfällen von hoher Bedeutung.
Haben Vorratsgesellschaften auch Nachteile? Darüber lässt sich mehr in Erfahrung bringen.
Der einzige Nachteil besteht in den höheren Kosten. Dies bedeutet, es sind etwa doppelt so hohe Notarkosten und doppelt so hohe Kosten für die Eintragung ins Handelsregister. Hinzu kommt natürlich der Kaufpreis der Vorratsgesellschaft selbst. Wer insgesamt einen Vorteil ziehen kann, das hängt meistens vom Geschäftsmodell und vom gewählten Anbieter ab.
GmbH-UG.com – der Spezialist für Vorratsgesellschaften

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Paketen liegt im zusätzlichen Service und der Unterstützung, die das Premium-Paket bietet. Während im Basis-Paket die Gründer lediglich die Vorratsgesellschaft bekommen, bietet das Premium-Paket einen vollumfänglichen Service und einen persönlichen Ansprechpartner für den ganzen Prozess an. Hierbei kümmert sich der Anbieter um alle Anmeldungen und Registrierungen, die sowohl bei Neugründungen als auch bei Unternehmenskäufen noch erledigt werden müssen. Daher ist es eine ideale Wahl für Gründer, die nicht nur am Ablauf Zeit sparen möchten, sondern auch ihre eigenen zeitlichen Ressourcen wertschätzen, und lieber in ihr eigenes Geschäft anstatt in die Bürokratie investieren.
GmbH-UG.com – Erfahrungen
Ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Dienstleisters sind Kundenbewertungen. GmbH-UG.com hat auf Plattformen wie ProvenExpert und Trustpilot überwältigend positive Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen sind Vier- und Fünf-Sterne-Bewertungen, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist (Stand: Juli 2024).Fazit zum Kauf einer Vorratsgesellschaft

Mit den umfassenden Paketen und den positiven Bewertungen ist GmbH-UG.com eine gute Wahl für alle, die sofort mit ihrer Geschäftstätigkeit beginnen möchten.