Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Virtual Office: smarte Lösungen für den Büroalltag

Virtual Office

Kopfbild zum Artikel
© Satellite Office GmbH
Viele Start-ups und Gründer, aber auch Freiberufler, Selbstständige, KMU und Unternehmen in verschiedenen Größen kennen das Problem: Sie möchten Professionalität und Sichtbarkeit nach außen demonstrieren, wissen aber auch, dass genau das oft mit hohen Fixkosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden sein kann. Infolgedessen ist das Interesse an flexiblen Office-Lösungen, gerade auch in den größeren Städten, aktueller denn je. Fest steht: Teure Büroflächen belasten das Budget, können aber auch dabei helfen, sich aus der Masse der Mitbewerber abzuheben. Vor allem Unternehmen, die mit einer Top-Geschäftsadresse überzeugen möchten, müssen mit entsprechenden Mietausgaben rechnen. Ein Virtual Office bietet dann eine Alternative, die dabei hilft, diesen Herausforderungen proaktiv zu begegnen.

Wenn Sichtbarkeit und eine gute Lage mit hohen Kosten verbunden sind

Die Adresse eines Unternehmens kann, auch in den Augen der Kunden und Geschäftspartner, viel aussagen. Wer es sich zum Beispiel leisten kann, in einer Top-Lage zu eröffnen, scheint erfolgreich zu sein. Gerade im Zusammenhang mit Gründungen, Markteintritten oder internationaler Expansion zeigt sich oft jedoch schnell, dass in vielen Fällen die passende Infrastruktur vor Ort fehlt. Also was, wenn der Markt beziehungsweise die eigene Zielgruppe seriöse Geschäftsadressen, Erreichbarkeit und Flexibilität erwartet?

Fest steht: Die Wahrscheinlichkeit, als Unternehmen oder als Selbstständiger hier vergleichsweise früh an organisatorische oder finanzielle Grenzen zu stoßen, ist hoch – vor allem in Metropolen mit hohem Mietniveau und komplexen Standortanforderungen. Hinzu kommt bei den Verantwortlichen oft die Sorge, dass sie nicht wissen, wie sich ihr Geschäft in Zukunft entwickeln wird. Die Frage "Kann ich mir diese hohe Miete in zwei Jahren noch leisten?" ist dementsprechend legitim und flexible Lösungen werden händeringend gesucht.

Welche Vorteile bietet ein Virtual Office?

Virtual Office: Satellite Office bietet viele Vorteile
Satellite Office Haus Cumberland, Kurfürstendamm 194, Berlin Satellite Office GmbH
Flexibilität und Skalierbarkeit sind im modernen Arbeitsalltag für viele zu wichtigen Größen geworden. Genau das zeigt sich auch in Bezug auf die Erwartungen an eine moderne Arbeitsumgebung. Satellite Office ermöglicht es Unternehmen daher mit einem Virtual Office, sowohl von renommierten Geschäftsadressen in Toplagen als auch von Lösungen zu profitieren, die sich gut an sich verändernde Prozesse und Entwicklungen anpassen lassen.

Die entsprechenden Angebote kommen ohne Mietbindung oder Personalkosten aus und richten sich damit an Mieter, die "das Beste aus verschiedenen Welten" miteinander kombinieren möchten.

Die Zeiten, in denen zum Beispiel Selbstständige und Gründer zum Beginn ihrer Tätigkeit oft noch eine Privatadresse nutzen mussten, sind damit endlich vorbei: Satellite Office bietet die Chance, von einer erstklassigen virtuellen Firmenadresse zu profitieren und gleichzeitig Fünf-Sterne-Services sowie Vorteile wie Post- und Telefonservices, flexibel buchbare Meetingräume oder den Zugang zu verschiedenen Standorten zu nutzen. Hier treffen dementsprechend eine starke Außenwirkung und eine verlässliche Erreichbarkeit direkt aufeinander, ohne dass die Gründer, Selbständigen und Unternehmer auf die dringend benötigte Flexibilität verzichten müssen – gerade zu Beginn.

Satellite Office: Professionalität, Flexibilität und Repräsentanz auf höchstem Niveau

Virtual Office: Satellite Office bietet viele Vorteile
Büroservice bei Satellite Office Satellite Office GmbH
Unternehmen, die in der Vergangenheit bereits mit Satellite Office zusammengearbeitet haben, wissen vor allem die Verbindung aus erstklassiger Lage, kompromissloser Qualität und stilvoller Zurückhaltung zu schätzen. Alle Virtual-Office-Lösungen befinden sich dafür in architektonisch herausragenden Immobilien wie dem Haus Cumberland am Kurfürstendamm in Berlin, dem Gutruf Haus am Neuen Wall in Hamburg oder dem Girardet Haus auf der Königsallee 27 in Düsseldorf. Die Räumlichkeiten dienen primär als Geschäftsadresse, können aber auch für Kundentermine, Besprechungen oder konzentriertes Arbeiten vor Ort gebucht werden, erklären die Experten. Hier sorge außerdem das vielfach ausgezeichnete pureSilent®-Interior-Konzept dafür, dass einer ruhigen, eleganten Arbeitsatmosphäre mit maximaler Diskretion nichts im Wege steht, fassen sie zusammen.

Ein Konzept, bei dem auch international agierende Unternehmen auf ihre Kosten kommen. Denn: Wer eine Satellite Office Membership abschließt, erhält Zugang zu allen Standorten im In- und Ausland, je nach individuellem Bedarf. So steht einem (internationalen) Wachstum, aber auch flexiblen Veränderungen des Geschäftsmodells nichts mehr im Weg.
Das Unternehmen Satellite Office wurde 1997 in Berlin gegründet. Ziel war es schon damals, für Kunden luxuriöse Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten in bester Lage zu schaffen. Der Erfolg zeigt, dass die Geschäftsidee funktioniert: Mittlerweile betreibt Satellite Office unter dem Slogan "Casual. Luxury. Workspaces." mehr als 15 Premium-Standorte in Deutschland, der Schweiz und Italien. Der Anbieter fordert seine Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen auf: "Mieten Sie Marktpräsenz" und zeigt damit, dass es sich lohnt, Leistungen, Services und Produkte mit den passenden Rahmenbedingungen und einer entsprechenden Außenwirkung zu untermalen. Weitere Informationen zum Virtual Office mit repräsentativer Firmenadresse sowie den Standorten, Services & Co von Satellite Office sind auf der hauseigenen Homepage zu finden.

Gut zu wissen rund um das Thema Virtual Office


1. Was ist ein Virtual Office?


Ein Virtual Office ist eine flexible Bürolösung, bei der Unternehmen eine repräsentative Geschäftsadresse, Post- und Telefonservices sowie optionale Meetingräume nutzen können – ohne die Kosten für ein festes Büro.

2. Für wen eignet sich ein Virtual Office?


Die Lösung ist ideal für Start-ups, Gründer, Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen, die Professionalität zeigen möchten, aber flexibel bleiben wollen.

3. Welche Vorteile bietet ein Virtual Office bei Satellite Office?


Kunden profitieren von Top-Geschäftsadressen, flexiblen Serviceleistungen, international nutzbaren Standorten sowie einer stilvollen und ruhigen Arbeitsatmosphäre.

4. Kann ein Virtual Office auch international genutzt werden?


Ja. Mit einer Satellite Office Membership erhalten Kunden Zugang zu allen Standorten in Deutschland, der Schweiz und Italien – ideal für eine internationale Expansion.

Impressum

Satellite Office GmbH
Frau Anita Gödiker Kurfüstendamm 194 10707 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE201053408 HRB 70382 AG Charlottenburg
T: 0049-30-700140120
F: 0049-30-700140175
@: infosatelliteoffice.de
www.satelliteoffice.de