Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

So nutzen Top-Führungskräfte den verdeckten Arbeitsmarkt

Verdeckter Arbeitsmarkt

Verdeckter Arbeitsmarkt
Hans Rainer Vogel (links) und Dr. Daniel Detambel (rechts)

Wer sich im höheren Management beruflich neu orientieren will, muss Wege finden, die den meisten verborgen bleiben. Der Schlüssel liegt im verdeckten Arbeitsmarkt. Fundierte Marktkenntnis, ein engmaschiges Netzwerk und die Unterstützung einer exklusiven Karriereberatung garantieren hier den direkten Weg zu den Entscheidern.

Warum ist berufliche Neuorientierung auf Spitzenebene so schwierig?

Top-Führungskräfte stehen immer wieder vor der Herausforderung einer beruflichen Neuorientierung – ein Dilemma, das oft unterschätzt wird. In dieser Gehaltsklasse – von etwa 160.000 Euro bis in den Millionenbereich – werden die meisten Positionen gar nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern diskret im sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt vergeben. Nur rund 20 Prozent dieser Posten werden über Headhunter oder Personalberater besetzt.

Das eigene Netzwerk stößt hier schnell an Grenzen, und auch über soziale Plattformen gelingt der Zugang selten. Selbst makellose Bewerbungsunterlagen reichen nicht aus, wenn unklar bleibt, wer im Vorstand, Aufsichtsrat oder Gesellschafterkreis letztlich die Entscheidung trifft. Denn für Spitzenpositionen ist meist nicht die Personalabteilung zuständig.

Wer heute eine Top-Position erreichen will, benötigt daher weit mehr als beeindruckende Qualifikationen. Der Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt bleibt vielen Manager:innen verschlossen, dabei entstehen dort rund 80 Prozent aller Spitzenpositionen. Exzellenz allein genügt nicht: Wer nicht weiß, welche Türen sich hinter den Vorstandsetagen öffnen, läuft Gefahr, trotz hervorragender Leistungen übersehen zu werden.

Wie öffnet man die Türen zum verdeckten Arbeitsmarkt?

Verdeckter Arbeitsmarkt
Das Team von Vogel & Detambel

Die meisten Führungspositionen auf höchster Ebene entstehen im Stillen, durch strategische Neuausrichtungen, interne Restrukturierungen oder diskrete Besetzungen, bei denen Unternehmen bewusst auf öffentliche Ausschreibungen verzichten. Dieser verdeckte Arbeitsmarkt ist für Außenstehende kaum zugänglich und erfordert gezielte Kontakte zu den tatsächlichen Entscheidungsträgern.

Genau hier setzt die Vogel & Detambel GmbH & Co. KG an. Die Wiesbadener Beratungsgesellschaft versteht sich als Türöffner zu diesen verborgenen Karrieremöglichkeiten. Das Unternehmen stammt aus dem klassischen Headhunting – präziser: aus dem Executive Search, einer Disziplin, die auf systematischer Research-Arbeit basiert.

Während viele Beratungen standardisierte Coachings anbieten, verfolgt Vogel & Detambel einen anderen Ansatz: individuelle Einzelberatung, fundierte Marktanalysen und ein Research-Team aus zwölf Spezialist:innen, das gezielt Chancen im verdeckten Arbeitsmarkt identifiziert. Ihr Erfolgsrezept liegt in der Kombination aus professioneller Recherche und jahrzehntelanger Erfahrung im Top-Segment. Sie wissen, bei welchen Unternehmen sich eine Bewerbung lohnt, zu welchem Zeitpunkt und wen man direkt ansprechen muss: Vorstände, Aufsichtsräte oder Gesellschafter. So öffnen sich Türen, die anderen verschlossen bleiben.

Zum Thema

Welche Strategien führen tatsächlich zu den Entscheidern?

Verdeckter Arbeitsmarkt
Firmensitz von Vogel & Detambel in Wiesbaden

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich Vogel & Detambel als feste Größe im Top-Management-Segment etabliert. Das Unternehmen begleitet Führungskräfte, die Wert auf Klarheit legen, konstruktives Feedback annehmen und Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen. Die Basis dieser Arbeit bilden ein weit verzweigtes Netzwerk, der kontinuierliche Austausch mit Entscheidungsträgern und ein tiefes Verständnis für aktuelle Unternehmenssituationen.

Jährlich betreut die Beratung rund 200 Kund:innen. Ihre Einblicke ermöglichen es, potenzielle Vakanzen frühzeitig zu erkennen. Ergänzt wird dieses Wissen durch umfangreiche Marktdaten: 700 bis 800 geprüfte Vertragsangebote liefern Einblicke in marktübliche Konditionen, über 3.000 Vorstellungsgespräche pro Jahr in Aufgabenprofile, strategische Ziele und interne Strukturen. So entsteht ein Wissensfundus, der weit über das hinausgeht, was der offene Stellenmarkt preisgibt.

Mehr als 3.000 erfolgreich realisierte Projekte auf Top-Ebene belegen die Nachhaltigkeit dieser Expertise. Viele ehemalige Kund:innen pflegen bis heute den Kontakt – ein Zeichen für Vertrauen und langfristige Partnerschaft.

Vogel & Detambel begleitet Manager:innen dabei nicht nur im klassischen Bewerbungsprozess, sondern auch in der strategischen Selbstpositionierung. Dazu gehört, das eigene Profil zu schärfen, Stärken realistisch einzuordnen und individuelle Karriereziele mit Marktbewegungen abzugleichen. Die Beratung legt Wert darauf, dass ihre Klient:innen verstehen, wie Entscheidungen in Vorständen tatsächlich getroffen werden und wie sie selbst in diesen Entscheidungsräumen wahrgenommen werden können.

So ist über die Jahre ein Netzwerk aus Führungspersönlichkeiten entstanden, das weit über einzelne Projekte hinausreicht. Dieses Netzwerk wird fortlaufend gepflegt, durch persönlichen Austausch, Branchenwissen und einen kontinuierlichen Blick auf sich wandelnde Unternehmensstrukturen.

Hier ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren
Dank dieser Verbindung von Expertise, Erfahrung und persönlicher Begleitung eröffnet Vogel & Detambel Top-Führungskräften gezielt Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt – dorthin, wo Karrieren jenseits öffentlicher Ausschreibungen entstehen.
Häufige Fragen
  • ?Was ist der verdeckte Arbeitsmarkt?
    Der verdeckte Arbeitsmarkt umfasst Stellen auf Spitzenebene, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Diese Positionen werden diskret vergeben und machen etwa 80 Prozent der Stellen im Top-Management aus.
  • ?Warum sind Netzwerke im verdeckten Arbeitsmarkt so wichtig?
    Netzwerke sind entscheidend, da der Zugang zu verdeckten Stellen meist durch persönliche Kontakte und nicht durch öffentliche Ausschreibungen oder soziale Plattformen erfolgt.
  • ?Wie hilft Vogel & Detambel beim Zugang zu verdeckten Stellen?
    Vogel & Detambel bietet individuelle Beratung, fundierte Marktanalysen und ein spezialisiertes Research-Team, um verborgene Karrieremöglichkeiten gezielt zu identifizieren.
  • ?Welche Herausforderungen bestehen bei der Neuorientierung auf Spitzenebene?
    Die Herausforderungen liegen in den hohen Anforderungen an Qualifikationen, Netzwerken und dem Wissen um die richtigen Ansprechpartner, da viele Stellen diskret besetzt werden.
  • ?Welche Strategien nutzt Vogel & Detambel, um die Türen zu Entscheidern zu öffnen?
    Vogel & Detambel nutzt ein weit verzweigtes Netzwerk, kontinuierlichen Austausch mit Entscheidungsträgern und tiefes Verständnis für Unternehmensstrukturen, um Zugang zu ermöglichen.
Impressum
Vogel und Detambel GmbH & Co. KG
Herr Dr. Daniel Detambel Wilhelmstraße 12 65185 Wiesbaden Deutschland
T: 0049611371321
@: infovogel-detambel.de