Tipps und Tricks für möbliertes Wohnen – mit mbly
Tipps und Tricks möbliertes Wohnen
- 25.08.2025

Wohnen auf Zeit als Alternative zum Umzug
Vielreisende, wie etwa Geschäftsleute, kennen das Problem: Man muss beruflich für einige Wochen oder Monate verreisen und im Hotel übernachten. Zwar zahlt in der Regel der Arbeitgeber für den Aufenthalt, doch wirklich komfortabel und flexibel ist diese Lösung nicht. Schließlich bringt das Wohnen im Hotel allerlei Nachteile mit sich. Angefangen bei strikten Essenszeiten sowie mangelnder Privatsphäre und Lärm durch andere Hotelgäste bis hin zu begrenzten Räumlichkeiten sehnen sich die meisten Geschäftsleute nach den eigenen vier Wänden.Wer über längere Zeit im Hotel unterkommen muss, wird schnell die Behaglichkeit und Ruhe seines eigenen Zuhauses vermissen. Dies wirkt sich negativ auf die Motivation und Produktivität aus. Auch können Schlaf und Gesundheit darunter leiden. Ob in diesem Fall ein vorübergehender Umzug in die Nähe des Einsatzortes besser wäre?
Eine sehr gute Alternative zur teuren Mietwohnung bietet das Wohnen auf Zeit. Geschäftsleute nutzen die Möglichkeit des temporären Wohnens sehr gerne, insbesondere in Großstädten, wo der Mietspiegel allgemein hoch ist. Günstige Wohnungen auf Zeit können hier ein zweites Zuhause werden, um Ruhe und Kraft zu tanken. Idealerweise sind diese Wohnungen bereits möbliert, sodass der Mieter die täglich anfallenden Hausarbeiten wie in einem richtigen Zuhause einfach erledigen kann. Wäsche waschen, kochen und ausruhen – genau wie daheim. Mit einer möblierten Wohnung auf Zeit ist das gar kein Problem mehr!
Möblierten Wohnraum vermieten: Win-win-Situation für Mieter und Vermieter
Vermieter haben es heutzutage nicht einfach; nicht zuletzt aufgrund des seit 2015 geltenden Gesetzes zur Mietpreisbremse. Es besagt, dass die Miete bei einem neuen Mietvertrag nur maximal zehn Prozent höher als die ortsübliche Vergleichsmiete und die Miete des Vormieters sein darf. Hieraus folgt, dass die Mieten bei neuen Verträgen kaum mehr Nachfrage erfahren. Auch für Mieter entsteht dadurch ein Nachteil, denn Vermieter entscheiden sich durch die sinkende Nachfrage immer öfter zum Verkauf ihrer Immobilie. Dies schmälert das Angebot am Wohnungsmarkt für Mieter.Die Lösung für beide Seiten bietet die Vermietung auf Zeit. Insbesondere möblierter Wohnraum steht hierbei ganz hoch im Kurs und ist vor allem für internationale Mieter und Geschäftsreisende die perfekte Lösung. Und was ermöglicht nun ein renditestarkes und zeitgemäßes Vermieten von Wohnraum? Mieter, die einen vorübergehenden Bedarf an Wohnraum haben! Wer eine Immobilie temporär vermieten möchte, profitiert von einer hohen Nachfrage und gesicherten Mieteinnahmen. mbly bietet die richtige Anlaufstelle für Vermieter, die ihr möbliertes Objekt auf Zeit vermieten wollen.
Um die zu vermietenden Wohnungen so behaglich wie möglich einzurichten, sollten die Möbel und Materialien mit Bedacht gewählt werden. Schließlich soll die Wohnung auf Zeit ein zweites Zuhause für den Mieter werden. Mit den Tipps und Tricks für möbliertes Wohnen erhält jedes Apartment ein modernes und stilvolles Flair.
mbly bietet die besten Tipps und Tricks für möbliertes Wohnen
Der "Mieter auf Zeit" soll die Möglichkeit haben, seine Wäsche zu waschen, zu kochen und seine persönlichen Gegenstände hinzustellen und verstauen zu können. mbly ist Experte, wenn es um die Möblierung von Eigentumswohnungen geht. Der Profi möbliert aber nicht nur nach angesagten Trends, sondern kümmert sich auch um die Verwaltung und Vermarktung der Wohnung. So haben Vermieter kaum Aufwand, aber dennoch die volle Kontrolle.
Die Vorteile mit mbly im Überblick:
• Zuverlässige Vermarktung und Möblierung von Wohnungen und Apartments
• Unterstützung bei geschmackvollen Einrichtungsideen
• Löst das Vermieter-Problem von sinkender Nachfrage nach Mietwohnungen
• Löst das Mieter-Problem des temporären Wohnraums
• Hilfe aus Expertenhand
Interessenten erhalten online auch eine ausführliche Checkliste, um ein möbliertes Wohnen praktisch und komfortabel zu gestalten. Wer Hilfe braucht, oder gerne den gesamten Verwaltungs- und Vermarktungsprozess den Profis überlassen möchte, der sollte online Kontakt aufnehmen.