Stefan Chüo: Die unterschätzte Diebstahlgefahr – wie Autohäuser mit einfachen Schritten ihren Fuhrpark schützen
Stefan Chüo
- 26.09.2025
Reaktionszeit und Abschreckung – Warum aktive Systeme Versicherer überzeugen
Viele Autohäuser setzen noch immer darauf, Vorfälle im Nachgang aufzuklären; doch dieser Ansatz greift in der Praxis zu kurz. Was heute zählt, ist die Geschwindigkeit der Reaktion: Moderne Videoanlagen erfüllen längst nicht mehr nur den Zweck passiver Dokumentation. Ausschlaggebend ist die direkte Anbindung an eine Leitstelle, die im Ernstfall über Lautsprecherdurchsagen, Alarmierungen von Sicherheitsdiensten oder Polizei sowie sofortige Akustikmaßnahmen aktiv eingreifen kann. Stefan Chüo stellt klar: „Nur wer aktiv abschreckt, reduziert das Risiko und damit auch die Versicherungsprämie. Unternehmen, die sich darauf verlassen, ‚im Zweifel die Bilder zu haben‘, zahlen oft doppelt aufgrund abgelehnter Schadensregulierung und gestiegener Prämien nach dem Vorfall.“Gleichzeitig gewinnt die präventive Wirkung sichtbarer Sicherheitstechnik an Bedeutung. Smarte Beleuchtung, auffällige Kameras oder bewegungsgesteuerte Lautsprecher signalisieren potenziellen Tätern sofort: Dieses Gelände ist geschützt. Doch entscheidend ist nicht die Optik, sondern die Wirksamkeit im Gesamtsystem: Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Alarmtechnik und mechanische Sicherungen greifen ineinander und verhindern so, dass Täter überhaupt eine Gelegenheit haben.
„Entscheidend ist, dass Technik nicht nur echt aussieht, sondern auch funktioniert und in ein Gesamtsystem eingebunden ist“, betont Stefan Chüo. Besonders hohe Wertschätzung erfahren Systeme mit KI-Integration, die menschliche Bewegungsmuster von Tieren oder Fahrzeugen unterscheiden und Fehlalarme zuverlässig ausfiltern. Das sorgt für eine optimierte Risikoabsicherung und für reduzierte Versicherungsprämien. So lässt sich Einbruch und Vandalismus wirkungsvoll vorbeugen.
Praxisnahe Umsetzung – Wie Stefan Chüo und autosecure Unternehmen konkret unterstützen
Der Einstieg in die Zusammenarbeit mit der autosecure GmbH ist bewusst einfach gehalten: Am Anfang steht ein kostenfreier Sicherheitscheck, bei dem die Experten gemeinsam mit dem Unternehmer in nur 20 Minuten und unverbindlich im Online-Gespräch potenzielle Schwachstellen im Betriebsgelände analysieren. Dabei werden erste Defizite sichtbar, Risiken klar benannt und eine fundierte Grundlage für die nächsten Schritte geschaffen.Im Anschluss folgt eine detaillierte Risikoanalyse: Welche Bereiche sind besonders schützenswert, wo verbergen sich die größten Gefahren? Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln die Spezialisten einen individuellen Maßnahmenplan, der exakt auf die Gegebenheiten des Betriebsgeländes abgestimmt ist. Ziel ist es, nur in tatsächlich notwendige Technik zu investieren und die Kosten gleichzeitig transparent zu halten.
Die technologische Grundlage bildet das autosecure SAVE-Prinzip, das neueste Entwicklungen aus Videoüberwachung, Alarmtechnik und Automatisierung intelligent miteinander verbindet. Dadurch entstehen Sicherheitskonzepte, die nicht nur Schutz gewährleisten, sondern auch Effizienz und Kostentransparenz steigern. „Unser SAVE-Prinzip verbindet smarte Technologie mit nachhaltigem Schutz; so werden Unternehmen sicherer, effizienter und zugleich digitaler“, betont Stefan Chüo.
Zufriedene Kunden als Erfolgsfaktor – Erfahrungen aus der Praxis
Dass das Konzept aufgeht, bestätigen viele Stimmen aus der Wirtschaft. So berichtet Luck Suloja, Geschäftsführer der SLC GmbH: „Mit autosecure haben wir mehr Sicherheit, planbare Kosten und eine flexible Gestaltung. Sie sind immer erreichbar und kümmern sich sofort um alle Probleme.“ Auch Dirk Tomczak, CFO der Süverkrüp, hebt den zukunftsweisenden Ansatz hervor: „Wir haben mit autosecure einen Security-Partner gefunden, mit dem wir unsere Liegenschaften auf einen automatisierten Sicherheitsstandard bringen.“Für Dennis Adamczyk, Verkaufsleiter bei Auto Weber, zählt vor allem die Praxisnähe: „Schnell, unkompliziert, einfach – das waren für uns die wichtigsten Themen. Die Diebstähle sind gegen Null gegangen.“ Diese Erfahrungen teilen auch weitere Kunden, die besonders die individuelle Betreuung, schnelle Reaktionszeiten und das innovative Gesamtkonzept von autosecure hervorheben.