Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Was Geschäftsführer besser machen können: Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich erklären, warum Führung endlich als Handwerk begriffen werden muss

Randolph Moreno Sommer

  • 20.06.2025
Kopfbild zum Artikel
Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich © FAIRFAMILY GmbH
Wenn das Team nicht performt, ist die Führung schwach – und das wird für den Unternehmenserfolg zum Problem. Um mittelständischen Unternehmen mehr Stabilität, Gewinn und Wachstum zu ermöglichen, haben sich Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich mit FAIRFAMILY auf eine umfassende Beratung zu Personal und Führung spezialisiert. Was gute Führung bedeutet und wie sie sich in Familienunternehmen umsetzen lässt, erfahren Interessierte hier.

Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich beraten zu Personal und Führung

Wenn im Unternehmen mehr übereinander statt miteinander geredet wird, es zu Gruppenbildungen, Missverständnissen und eventuell sogar zu Mobbing kommt, läuft etwas grundsätzlich schief. Die Mitarbeiter werden unter solchen Umständen keine Leistung bringen und das Unternehmen wird ihnen letztlich egal sein, weil sie sich nicht mit ihm verbunden fühlen. Ein gesundes Wachstum ist so offensichtlich nicht zu erzielen. Doch wo liegen die Ursachen für dieses Problem? „Es handelt sich meist um einen ganzen Ursachenkomplex aus schlechter Kommunikation und mangelnder Transparenz“, verrät Randolph Moreno Sommer, Geschäftsführer der FAIRFAMILY GmbH. „Den Mitarbeitern ist dann nicht klar, wofür das Unternehmen steht, auf welche Ziele es hinarbeitet und welche Werte es vertritt. Selbst simple Zuständigkeiten bleiben häufig unklar. Zurückzuführen ist das alles auf einen einzigen wunden Punkt: fehlende Führungskultur.“

„Die gute Nachricht ist, dass Führungsfähigkeit nicht angeboren ist. Vielmehr ist sie gewissermaßen ein Handwerk – und als solches lässt es sich auch erlernen“, fügt sein Geschäftspartner Felix Anrich hinzu. Mit der Hamburger Unternehmensberatung FAIRFAMILY unterstützen Felix Anrich und Randolph Moreno Sommer mittelständische Unternehmen bei der systematischen Lösung ihrer Personal- und Führungsprobleme. Sie setzen dabei auf bewährte Strategien zu Konfliktlösung, Produktivitätssteigerung, Recruiting und Mitarbeiterbenefits, um Mittelständler zu stabilen, wachstumsorientierten und begehrten TOP Arbeitgebern zu entwickeln. Für die beiden ehemaligen Offiziere ist eine starke Führungskultur der Schlüssel für den Unternehmenserfolg.

Gute Führung: FAIRFAMILY nimmt die Geschäftsführer in die Verantwortung

„Wenn Geschäftsführer zu uns kommen, erklären sie uns meist, dass sie ein Führungsproblem haben“, erzählt Randolph Moreno Sommer. „Wir schauen uns die Sache dann gründlich an und stellen häufig fest, dass es in Wahrheit um ein Verantwortungsproblem geht.“ In vielen Unternehmen würde die Verantwortung für die Personalführung an die HR-Abteilung abgeschoben, führt der Unternehmensberater weiter aus. Das wäre, als ob jemand mit einem gebrochenen Rückgrat zum Hausarzt gehen müsste. Eine gute HR kann eine schlechte Führung durch die Geschäftsleitung eben niemals kompensieren. Sie muss aber oft ausbaden, was auf Führungsebene strategisch falsch gemacht wird.

„Wer Führung delegiert, hat sie bereits aufgegeben“, ergänzt Felix Anrich. „Wer sie verdrängt, ignoriert das, was das Unternehmen langfristig trägt: Menschen, Strukturen und Klarheit. Das führt zwangsläufig zu Stillstand, Frust, hohen Krankenständen und Kündigungen. Der Geschäftsführer kommt letztlich nicht daran vorbei, die Verantwortung selbst zu übernehmen.“ Für FAIRFAMILY bedeutet gute Führung: Konflikte anzusprechen, statt sie auszusitzen, Systeme zu schaffen, statt Symptome zu managen und Verantwortung zu leben, statt sie zu verteilen. Die Unternehmensberatung arbeitet mit Geschäftsführern zusammen, die ihre Führungsverantwortung ernst nehmen wollen, damit ihr Unternehmen zum TOP-Arbeitgeber wird. Sie brauchen dafür kein besonderes Talent, sollten aber verstehen, dass gute Führung vorgelebt werden muss, die richtigen Kompetenzen benötigt und nur durch ständiges Training langfristig funktionieren kann.

Das Führungs-System von FAIRFAMILY

Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich bringen eine starke Führungskultur in die Unternehmen, indem sie militärische Prinzipien und moderne Ansätze miteinander verbinden. Aus systemischem Coaching, Mediation, Neurolinguistischem Programmieren, Gewaltfreier Kommunikation, systemischer Aufstellung und Organisations-Entwicklung formen die Unternehmensberater ein wirkungsvolles Tool, das sie den Führungskräften zur Verfügung stellen. Gleichzeitig wird schrittweise ein bewährtes Führungs-System ins Unternehmen eingeführt. Es beginnt mit einem Steuerungs-System, das es den Geschäftsführern erlaubt, ihr Unternehmen gezielt und kontrolliert auf ihre Ziele auszurichten. Damit können Prioritäten leichter festgelegt und Projekte effizienter durchgeführt werden.

Im nächsten Schritt müssen Regeln und Prinzipien entwickelt werden, die als Grundlage für Zugehörigkeit, Anerkennung, Wertschätzung und Respekt dienen. Diese Core Values bestimmen die Kultur des Unternehmens, bilden den Hintergrund für alle Entscheidungen und Verhaltensweisen und fördern die Entwicklung von A-Playern. Die Führungskräfte lernen dann, wie effektive Führung funktioniert, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, aufzulösen und im Vorfeld zu verhindern. Das gibt dem Unternehmen Stabilität und sorgt für loyale Mitarbeiter. Durch das neue Führungs-System werden die Teams leistungsfähiger und belastbarer. Die Mitarbeiter können nun ihr volles Potenzial entfalten. Zudem ist das Unternehmen für äußere Krisen, die zwangsläufig mit Veränderungen einhergehen, besser gewappnet. Um die Führungskultur nachhaltig zu etablieren, sind systematische Coachings und regelmäßiges Feedback allerdings unumgänglich.
Wer eine neue Führungskultur in seinem Unternehmen etablieren möchte, um den Unternehmenserfolg zu sichern und zum TOP-Arbeitgeber zu werden, kann sich jetzt bei Felix Anrich und Randolph Moreno Sommer anmelden und eine kostenfreie Potenzialanalyse vereinbaren!
Impressum
FAIRFAMILY GmbH

Amerigo-Vespucci-Platz 2

20457 Hamburg

E-Mail: info@fairfamily.de

Webseite: https://www.fairfamily.de/