Plan B Panama: die sichere Alternative zum Leben in Deutschland
Plan B Panama
- 28.10.2025
Welche Kriterien sind für die Wahl des Landes zum Auswandern wichtig?
Viele Menschen, die über einen Plan B nachdenken, wollen gar nicht dauerhaft auswandern. Sie suchen vielmehr nach einer Art Absicherung, die sich zugleich für sie rechnet. Für diese Gruppe ist der Plan B weniger ein Abschied von Deutschland als ein finanziell durchdachtes Sicherheitsnetz. Es geht darum, im Fall wirtschaftlicher oder politischer Krisen handlungsfähig zu bleiben und gleichzeitig stabile Erträge zu erzielen.Neben wirtschaftlichen Überlegungen beschäftigen viele Familien inzwischen auch geopolitische Fragen. Die Sorge vor einer möglichen Ausweitung des Ukraine-Konflikts, einem NATO-Bündnisfall oder gar der Wiedereinführung der Wehrpflicht für junge Männer lässt viele Menschen nach Alternativen suchen. Diese Unsicherheit ist für zahlreiche Familien zum entscheidenden Auslöser geworden, sich ein zweites Standbein außerhalb Europas aufzubauen.
Diese pragmatische Denkweise prägt viele der aktuellen Investitionsentscheidungen. Sie zeigt, dass Plan B nicht Flucht bedeutet, sondern eine rationale Form von Weitsicht ist – vergleichbar mit einer Versicherung, die man hoffentlich nie braucht, die sich aber im Ernstfall bezahlt macht.
Gleichzeitig spielt auch die Lebensqualität eine Rolle. Denn bei der Wahl eines Landes geht es nicht nur um Steuern, Visa oder Renditen, sondern auch darum, sich wirklich wohlzufühlen.
Warum ist für den Plan B Panama so attraktiv?
Panama liegt zwischen dem Pazifik und der Karibik und hat damit gleich zwei Küsten mit völlig unterschiedlichem Charakter. In der Hauptstadt Panama City prägen moderne Hochhäuser, historische Kolonialbauten und eine lebendige internationale Szene das Bild. Wer es ruhiger mag, findet in den Bergregionen milde Temperaturen, frische Luft und viel Natur vor. So kann jeder in dem Land den Ort finden, der den eigenen Wünschen gerecht wird.FRAPAN-Invest ist ein deutsch geführtes Immobilien- und Beratungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen bei ihrem Plan B in Panama zu begleiten.
"Die meisten unserer Kunden wollen gar nicht auswandern. Sie möchten vorbereitet sein – für sich und ihre Familie. Ihr Plan B ist eine Art Versicherung, die nicht kostet, sondern sich durch Mieteinnahmen in US-Dollar selbst trägt", erklärt Klaus Happ, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der FRAPAN-Invest, Corp.
Es gibt für die Kunden von FRAPAN-Invest viele weitere Gründe, Panama als Plan B ins Auge zu fassen. Ein Kunde des Unternehmens formuliert es so:
"Aufgrund der drohenden Wehrpflicht für meine Kinder haben wir uns für einen Plan B außerhalb Europas entschieden. Für Panama und in unserem Fall nicht für Kanada haben wir uns entschieden, weil man bereits mit einem Immobilieninvestment ab 300.000 US-Dollar das Golden-Investor-Visum erhält, eine eigene Immobilie besitzt, damit Geld verdient und nicht ständig in Panama sein muss."
Weitere gute Gründe für den Plan B Panama:
- Steuerstruktur: Panama besteuert ausschließlich Einkommen, das im Land selbst erzielt wird. Ausländische Einkünfte bleiben steuerfrei – ein entscheidender Vorteil für Kapitalanleger und Unternehmer mit internationalem Einkommen.
- Eigentum und Rechtssicherheit: Das Eigentumsrecht ist im Grundbuch klar geregelt und wird auch für Ausländer in gleicher Weise garantiert – ein wichtiger Unterschied zu vielen anderen Ländern in der Region.
- Stabile Nachfrage durch Expats: Die wachsende internationale Gemeinschaft aus Nordamerika und Europa sorgt für eine konstante Mietnachfrage und sichert damit langfristige Erträge für Investoren.
- Moderne Infrastruktur: Ein gut ausgebautes Bankensystem, digitale Dienstleistungen und ein internationaler Flughafen mit täglichen Verbindungen nach Europa und in die USA schaffen ein Umfeld, das auch für Geschäftsreisende attraktiv ist.
- Gesundheits- und Bildungssystem: Private Kliniken und internationale Schulen mit hohem Standard bieten Familien Sicherheit und Perspektive – ein Faktor, der bei der Wahl des Plan B immer stärker ins Gewicht fällt.
Wie können Auswanderer ihren Plan B mit FRAPAN-Invest umsetzen?
"Wir haben inzwischen zwei komplette Wohngebäude im UNESCO-Weltkulturerbe Casco Viejo restauriert und aufgebaut. Diese Erfahrung aus der Praxis hilft uns, Kunden realistisch und fundiert zu beraten", erklärt Klaus Happ.
FRAPAN-Invest unterstützt Auswanderer in allen Schritten der Planung und Umsetzung des Vorhabens. "Wir möchten verlässlicher Begleiter in Panama sein und Auswanderer bei allen Schritten unterstützen – vom ersten Visum bis zum neuen Lebensmittelpunkt", führt Happ weiter aus.
Das Unternehmen ist mit den verschiedenen Visa-Arten bestens vertraut und kann hier entsprechende Tipps und Empfehlungen aussprechen. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen bei der Suche nach geeignetem Wohnraum. Ob moderne Apartments in der ersten Reihe am Pazifik, Wohnungen mit Blick auf die Skyline oder historische Immobilien im Casco Viejo – FRAPAN-Invest kennt den Markt und findet passende Objekte, die sowohl als Kapitalanlage als auch für die eigene Nutzung interessant sind.
"Für viele unserer Kunden ist entscheidend, dass wir und unsere Partneranwälte Deutsch sprechen. Gerade bei rechtlichen Fragen und Verträgen schafft das Sicherheit und Vertrauen – etwas, das in Lateinamerika keine Selbstverständlichkeit ist", fasst Klaus Happ zusammen. "Der Plan B ist kein Abschied von Europa, sondern eine Vorbereitung auf verschiedene Zukunftsszenarien. Und wer dabei in ein stabiles Land mit US-Dollar-Währung investiert, schafft Sicherheit für die Familie – und stärkt zugleich sein Vermögen."