Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Photovoltaik boomt. Leads entscheiden, wer in der Branche auch zukünftig bestehen wird

Photovoltaik Leads

Kopfbild zum Artikel
© Lead Magneten GmbH & Co. KG
Im umkämpften Markt für Photovoltaik gelten "qualifizierte Leads" als Schlüssel zum Erfolg. Der Begriff stammt aus dem Marketing-Sprech und bezeichnet Geschäftskontakte, die erwiesenermaßen Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zeigen – potenzielle Kunden also. Dieser Beitrag erläutert, wie Unternehmen Photovoltaik-Leads und tatsächliche Verkäufe generieren.

Die Gießkanne gehört in den Garten – nicht in den Vertrieb

Photovoltaik-Leads mit Lead Magneten
Lead Magneten GmbH & Co. KG
Spezifische Photovoltaik-Leads unterscheiden sich von generellen Solar-Leads. Letztere signalisieren ein breites Interesse an Solarthemen, etwa an Solarthermie oder Sonnenkollektoren. Photovoltaik-Leads hingegen suchen Informationen über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Photovoltaik-Anlagen und erwägen gegebenenfalls die Installation eines eigenen PV-Systems.

Für Unternehmen der Branche sind diese spezifischen Leads besonders wertvoll. Da die Neugier der Kontakte bereits geweckt ist, sind sie offen für gezielte Ansprachen und maßgeschneiderte Angebote. Ressourcen werden nicht auf uninteressierte Kontakte verschwendet, sondern effizient eingesetzt. Die Chance, dass Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu tatsächlichen Verkäufen führen, ist signifikant erhöht, ihr ROI somit größer. Zudem verbessert personalisierte, bedarfsorientierte Kommunikation die Kundenzufriedenheit, stärkt die Loyalität der Zielgruppe und macht Wiederholungskäufe und Weiterempfehlungen wahrscheinlich.

Firmen, die um die beschriebenen Leads konkurrieren, sind zum Beispiel Hersteller von Photovoltaikanlagen, die ihre Produkte gezielt vermarkten, Installateure, die Montageaufträge erhalten oder Servicedienstleister, die bestehende Systeme warten möchten.

Wie hochwertige Photovoltaik-Leads generiert werden

Photovoltaik-Leads mit Lead Magneten
Patrick Gessner, Geschäftsführer der Lead Magneten GmbH & Co. KG Lead Magneten GmbH & Co. KG
Qualifizierte Leads sind also ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Geschäftsstrategie. Die Frage ist: Wie kommt man zu diesen Kontakten?

Heute spielen Online-Marketingstrategien eine zentrale Rolle. Suchmaschinenoptimierung (SEO) erhöht die Sichtbarkeit der Unternehmens-Website. Indem relevante Keywords eingebaut und nützliche Inhalte publiziert werden, erscheint sie in den "organischen" Ergebnissen bei Google und Co weit oben und wird von Internetnutzern leicht gefunden.

Bezahlte Annoncen auf Suchmaschinen oder in Social Media sind ebenfalls effektiv. Unternehmen können Anzeigen, die bei relevanten Suchanfragen erscheinen, ersteigern, und dank ihnen die angepeilte Zielgruppe sehr gut erreichen. Regelmäßige Posts, informative Videos oder Fallstudien auf Karriereplattformen wie LinkedIn und Xing tragen außerdem dazu bei, sich vor der Interessentengruppe als engagierter Vordenker zu präsentieren.

Netzwerkveranstaltungen und Messen bieten die Möglichkeit, direkt mit Interessenten zu sprechen und Beziehungen aufzubauen. Auf solchen Branchenveranstaltungen stellen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen nicht einfach nur vor, sondern klären spezifische Fragen und schaffen durch das persönliche Gespräch Vertrauen.

Die Nutzung von Customer-Relation-Management-Software ist obligat bei der Verwaltung und Pflege von Leads. CRM-Systeme ermöglichen es, die Interaktionen mit potenziellen Kunden zu verfolgen und sicherzustellen, dass keine Leads verloren gehen. Sie helfen dabei, den Verkaufsprozess zu strukturieren und das "Nachhaken" auf den richtigen Zeitpunkt abzustimmen, wodurch sich die Konversionsrate in der Regel erhöht.

Ebenfalls nützlich sind Partnerschaften und Kooperationen. Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Organisationen, die sich auf verwandte Bereiche spezialisiert haben, nutzt Synergien zum Generieren gemeinsamer Leads. Beispielsweise könnten Photovoltaik-Unternehmen mit Bauunternehmen oder Energieversorgern kooperieren, um potenzielle Kunden anzusprechen.

Eine Agentur mit Anziehungskraft

Photovoltaik-Leads
Patrick Gessner, Geschäftsführer der Lead Magneten GmbH & Co. KG Lead Magneten GmbH & Co. KG
Eine Agentur, die die gesamte Klaviatur der Lead-Generierung souverän bespielt, ist die Lead Magneten GmbH & Co. KG aus Fürstenfeldbruck. Seit 2013 betreut sie kleine und mittlere Unternehmen der Solar-, Photovoltaik-, Kapitalanlagen- und Immobilienbranche aus der gesamten D-A-CH Region beim Akquirieren neuer Kontakte und bei der Kundengewinnung.

Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der Branche, der Produkte und der Zielgruppen des Auftraggebers. Durch Identifikation der spezifischen Bedürfnisse und "Pain Points" potenzieller Kunden werden klare Ziele und Kennzahlen für die Lead-Kampagne definiert. Das strukturierte Herangehen stellt sicher, dass alle Maßnahmen präzise auf die jeweiligen Vertriebsziele abgestimmt sind.

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse entwickeln die Lead Magneten maßgeschneiderte Kampagnen. Sie beinhalten die Erstellung einer Landing Page mit hochwertigen, suchmaschinenoptimierten Inhalten sowie die Ausspielung des Contents über weitere Kanäle. Dank der vorgängigen detaillierten Marktanalyse ist die segmentierte Ansprache der Zielgruppe möglich – also nur jener Kontakte, die bereits ein echtes Interesse an nachhaltigen Energielösungen und Photovoltaik-Systemen zeigen.

Im Folgenden ist das Ziel, die Wahrscheinlichkeit von Verkaufsabschlüssen zu steigern. Das kann nicht "händisch" bewältigt werden. Fortgeschrittene Tracking- und Analysetools bewerten die Leads anhand vordefinierter Kriterien und stellen sicher, dass nur die vielversprechendsten Kontakte an das Vertriebsteam des Kunden weitergegeben werden.

Damit Kampagnen ihre maximale Effektivität erreichen, werden sie nach dem Start kontinuierlich optimiert durch Feedback-Schleifen, auch dies unter Einsatz modernster Technologien. An die Auftraggeber ergehen regelmäßige Reports über die qualitative und quantitative Verbesserung der Leads.

Einige Merkmale, die den Service der Lead Magneten vom Wettbewerb absetzen, sind schließlich besonders hervorzuheben: Auf Wunsch werden die Kontakte dem jeweiligen Kunden exklusiv zur Verfügung gestellt, zudem sind sie sofort verfügbar. Darüber hinaus sind die Leads telefonisch vorqualifiziert, was die Konversionsrate erheblich steigert. Bei Lead Magneten besteht außerdem keine Mindestvertragslaufzeit, Kunden genießen volle Flexibilität.
Wer Näheres über das Leistungspaket der Lead Magneten bei der Generierung qualifizierter Photovoltaik-Leads erfahren möchte, sollte eine Erstberatung buchen.
Impressum
Leadmagneten GmbH & Co. KG
Herr Patrick Gessner Hauptstraße 25 82256 Fürstenfeldbruck Deutschland
T: 0049-8141-8296005
@: infoleadmagneten.de