ontavio GmbH: erfolgreich mit regionalen Stellenportalen
ontavio GmbH
- 25.08.2025

"Regional gedacht – überregional erfolgreich"

Ein Unternehmen mit Ambitionen wohlgemerkt. Denn Karriere Südwestfalen war die Initialzündung, um in vielen weiteren Gegenden Deutschlands Jobportale zu etablieren, die auf die regionale Rekrutierung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften spezialisiert sind.
Mittlerweile existiert mit Karriere Ostwestfalen-Lippe, Karriere Mittelhessen, Karriere Nordhessen, Karriere Bergisches Land, Karriere Metropole Ruhr, Karriere Hamburg, Karriere Bremen sowie Karriere Südniedersachsen eine ganze Portalfamilie – wobei die Angebote in Mittelhessen und dem Bergischen Land von ontavio betrieben werden. Die übrigen Portale liegen in der Verantwortung von Franchise-Partnern. Seit 2018 gingen in Lizenz nacheinander eigenständige Job- und Ausbildungsportale online – sie folgen dem erfolgreichen Vorbild aus Südwestfalen.
Die ontavio GmbH ist Partner im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Die gezielte Ansprache junger Talente in der Nähe des Unternehmensstandortes federt die problematische Wirkung des demografischen Wandels auf den Ausbildungsmarkt ab. Die Rekrutierung dringend benötigter Fachkräfte wird durch gezieltes Standortmarketing erleichtert, das die Region als attraktiven Arbeits- und Lebensort positioniert. Wer Stellen ausschreibt, kann außerdem auf lokale Kontakte und Empfehlungen zurückgreifen. In der Regel sind offene Positionen daher deutlich schneller besetzt als über universale Jobbörsen. Ganz nebenbei entfallen durch diese Form der Ansprache die erheblichen Kosten überregionaler Rekrutierungskampagnen.
Auch für Kandidaten und Arbeitnehmer hat das lokale Jobportal Vorteile. Werden Stellen in geografischer Nähe offeriert, ist das persönliche Vorstellungsgespräch unkompliziert, Pendelzeiten sind kürzer, die damit verbundenen CO2-Emissionen geringer. Beruf und Privatleben lassen sich besser vereinbaren und Kosten für einen gegebenenfalls notwendigen Umzug entfallen.
Die gute Work-Life-Balance schlägt sich langfristig nieder in höherer Mitarbeiterzufriedenheit und loyaler Bindung: Unternehmen mit regional gewonnenen Arbeitskräften verzeichnen weniger Fluktuation, bilden eine Säule der Wirtschaft vor Ort und leisten einen wertvollen Beitrag gegen die Abwanderung qualifizierter Kräfte.
Bewährtes Vorgehen bei eigenem Gestaltungsspielraum

Dabei verantwortet ontavio die technische Infrastruktur und Software der Karriereportale inklusive Datenschutz und Hosting. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform wurde von Bewerbern wie Arbeitgebern bestätigt und ist mehrfach ausgezeichnet. Die Franchise-Leistung beinhaltet außerdem einen Businessplan, Marketingkonzepte und
-materialien sowie Schulungen durch Vertriebsprofis. Beratende Unterstützung erfolgt seitens der Gründer und durch regelmäßig stattfindende Summits, auf denen Franchise-Partner sich produktiv austauschen.
Wer bereits Erfahrung im Vertrieb hat, Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen aufbauen und pflegen möchte, Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und Online-Plattformen hat oder sogar schon Berührung mit digitalem Marketing oder E-Commerce hatte, erhält bei ontavio die attraktive Chance, sich als Unternehmer selbst zu verwirklichen.
Interessenten, die darüber hinaus in ihrer Region gut vernetzt sind, profunde Kenntnisse des jeweiligen Arbeitsmarktes besitzen und Beziehungen zu Akteuren wie Berufsverbände und Kammern pflegen, sind hier genau richtig: Effektiver als mit einer regionalen Jobbörse lässt sich die Wirtschaft vor Ort kaum unterstützen.