Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Vielseitig und überzeugend: nachhaltigerer Reisekoffer mit "Meerwert"

nachhaltigerer Koffer

Kopfbild zum Artikel
Sorgenfrei und top organisiert reisen – ein Mainzer Start-up hat mit seinem neuen Koffer nachhaltig überzeugt. Das Besondere: Die Hartschale des Koffers besteht nicht nur aus 100 Prozent recyceltem Material, sondern verspricht auch eine End-of-Life-Lösung.
Nachhaltigen Koffer finden

Achtsam Reisen: auf die Begleitung kommt es an

Nachhaltigkeit und Energiebewusstsein sind längst nicht mehr nur Thema in den eigenen vier Wänden. Besonders bei der Reiseplanung legen immer mehr Menschen Wert auf einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck. Schließlich will die Welt noch häufig erkundet und der Planet bestmöglich geschont werden. In vielerlei Hinsicht erfordert dies ein Umdenken, eine noch genauere Planung und manchmal auch die Einsicht, auf manch ein Produkt besser zu verzichten.

Oft kommt es jedoch nur auf eine umsichtige Wahl der Reisebegleitung an. So sollte bei der Frage des Gepäcktransportes längst nicht mehr nur auf Gewicht und Optik geachtet werden, sondern auch auf Nachhaltigkeit bei Materialien und Produktion. Dank neuer Möglichkeiten des Recyclings können Weltenbummler heute sicher sein, nicht nur ihre Kleidung sorgsam verpackt zu wissen. Die Verwendung von Materialien mit innovativen Konzepten wie Ocean Impact Plastic hat das Ziel, dass weniger Kunststoff in die Ozeane gelangt und deren Wasserqualität zu ihren Ursprüngen zurückfinden kann. Denn es ist einer von vielen traurigen Fakten, dass von neu produzierten Kunststoffen weltweit 79 Prozent in Deponien oder der Umwelt landen und zwölf Prozent verbrannt werden. Lediglich neun Prozent werden aktuell recycelt (Geyer, Jambeck and Law 2017).

Um die Umwelt langfristig zu schonen, die Weltmeere von Plastik zu befreien und auch künftig mit gutem Gewissen reisen zu können, muss demnach einiges geschehen. Vor allem: weniger Kunststoff produzieren, die Abfall-Infrastruktur verbessern – und deutlich mehr Plastik recyceln.

Weltweite Innovation: nachhaltigerer Koffer mit RE:SHELL-Hartschale

Koffer nachhaltiger
Nachhaltiger Koffer von GOT BAG GOT BAG GmbH
Wie wichtig es ist, genau jetzt zu handeln und keine Zeit mehr zu verlieren, hat auch das Mainzer Start-up GOT BAG erkannt. Seine Mission: aktiv gegen die voranschreitende Plastikvermüllung der Meere vorgehen und einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen anregen. Allen Menschen mit Fernweh im Herzen bietet GOT BAG daher ein überzeugendes Taschen- und Rucksack-Sortiment.

Jetzt präsentiert das ambitionierte Start-up eine Weltneuheit. Den ersten Hartschalenkoffer, der teilweise aus Ocean Impact Plastic besteht. So verfügt die RE:SHELL-Hartschale über einen hundertprozentigen Recyclinganteil, nämlich aus 50 Prozent recyceltem Ocean Impact Plastic sowie aus 50 Prozent Post-Consumer-PET. Innenmaterial und Gurtbänder sind aus recyceltem PET gefertigt. Damit schont der Koffer RE:SHELL CABIN nicht nur Ressourcen, sondern bietet zudem einen optimalen Schutz für Kleidung und Co.

Denn auch durch das Innere überzeugt der Koffer nachhaltig auf ganzer Linie: Die durchdachte Innenaufteilung sorgt für ein organisiertes Reisen. Das praktische, gepolsterte Laptopfach für bis zu 17" schützt elektronische Geräte, während der Organizer mit Kompressionsgurten in der rechten Hälfte des RE:SHELL CABIN viel Platz für Kabel und kleinere Gegenstände bietet. Zudem rundet ein weiteres Reißverschlussfach in der linken Kofferhälfte das Raumwunder optimal ab.

Auch optisch hat der Koffer einiges zu bieten, weshalb er für Bewunderung am Kofferband sorgen wird. Beim RE:SHELL CABIN haben die Reisenden die Wahl zwischen drei klassischen, stylischen Farben: black, reef und soft shell. Für den definitiven Wiedererkennungseffekt sorgt der "Create an Impact"-Schriftzug auf der Rückseite dieses Schmuckstücks. Auch wichtig: Mit seinen Maßen von 54 x 37 x 21 Zentimetern entspricht der nachhaltigere Koffer den IATA-Richtlinien und ist somit als Handgepäck bei den meisten Airlines zugelassen. Sein Volumen von 36 Litern bietet ausreichend Platz für die nötige Kleidung und Reiseutensilien und er ist, mit seinen etwas mehr als drei Kilogramm, ein wahres Leichtgewicht.

Um schnell, leise und smooth unterwegs zu sein, ist der RE:SHELL CABIN mit einem Rollensystem inklusive Kugellager ausgestattet. Letztere sind sogar austauschbar, was ein weiteres wichtiges Feature bezüglich Ressourcenschonung und Langlebigkeit darstellt. Teleskopstange, zusätzliche Tragegriffe sowie ein TSA-Zahlenschloss machen die Ausstattung dieses nachhaltigeren Reisekoffers komplett.
RE:SHELL CABIN

RE:SHELL – die End-of-Life-Lösung

Das ultimative Feature ist beim RE:SHELL CABIN jedoch eine End-of-Life-Lösung für die Hartschale – ein wirklich bedeutender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Das Konzept: Nachdem der Koffer ausgedient hat, führt ihn seine letzte Reise in die Wiederverwertung – denn die Hartschale kann vollständig recycelt werden. Mit dieser End-of-Life-Lösung bietet GOT BAG seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, den Koffer an dessen Lebensende an das Unternehmen zurückzusenden. Mit dem Ziel, das RE:SHELL-Material zu recyceln, es in PET-Pellets umzuwandeln und diese anschließend einem neuen Produktionszyklus von GOT-BAG-Koffern zuzufügen.

Übrigens: Ocean Impact Plastic steht für das Material, das beim Clean-up-Programm einerseits aus dem Meer herausgefischt, aber auch in Küstennähe, Delta-Regionen und Mangrovengebieten eingesammelt wird. Diese Aktionen haben mehrere Vorteile: Der Plastikmüll wird den Ozeanen entnommen, der an Land gesammelte Plastikmüll gelangt erst gar nicht in den Ozean und es wird zudem dafür gesorgt, dass der gesammelte PET-Anteil zu einem neuen, wichtigen Rohstoff werden kann. Für die restlichen, nicht oder nur schwer verwertbaren Kunststoffe werden stetig die vor Ort bestmöglichen Lösungen gesucht und Recycling-Partnerschaften aufgebaut.
Impressum
GOT BAG GmbH
Frau Anne Weckler Breidenbacher Straße 8-10 55116 Mainz Deutschland
@: pressgot-bag.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Umweltbewusst unterwegs sein
Dass Rucksäcke nur praktisch, aber nicht schick sind, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Jetzt gibt es nachhaltige ROLLTOP-Rucksäcke, die gleichermaßen funktional und formschön sind und die noch dazu O ...