Münchner Management Kolloquium 2025 – Die führende Wirtschaftskonferenz in Deutschland
Münchner Management Kolloquium
- 04.03.2025

Erfindergeist und Unternehmertum als Gamechanger – Das Programm des Münchner Management Kolloquiums 2025

Ein Auszug aus dem Programm:
Erfindergeist & Unternehmertum als Gamechanger – Prof. Dr. Thomas Hofmann (TUM), Prof. Oliver Zipse (BMW), Dr. Ing. Sami Atiya (ABB)
Standort Deutschland – Impulse für eine starke Zukunft – Carsten Spohr (Lufthansa), Dr. Stefan Hartung (Bosch), Dr. Victoria Ossadnik (E.ON), Ralf Wintergerst (Giesecke + Devrient)
Geopolitik: Globale Spieler oder lokale Statisten? – Dr. Johannes Bussmann (TÜV Süd), Agnes Heftberger (Microsoft), Prof. Dr. Michael Süß (Oerlikon)
Libertäre Ideen im Fokus – der Staat in der Ära Milei – Philipp Bagus (Universidad Rey Juan Carlos in Madrid), Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe (Technische Universität München)
Future-proof Industry & Energy – Oliver Bendig (Deloitte), Dr. Matthias Metz (BSH Hausgeräte), Anne-Laure Parrical de Chammard (Siemens Energy)
Feuerprobe für Innovationen: 4 Marktführer berichten – Katrin Habenschaden (Deutsche Bahn), Dr. Christian Hartel (Wacker Chemie), Dr. Alfred Felder (Zumtobel Group), Matthias Benz (Zeppelin)
Wind und Sonne, Kernfusion und Wasserstoff – Energie der Zukunft – Jörg Scholle (ENERCON ), Dr. René Umlauft (Rittal), Heike Freund (Marvel Fusion)
Space Race – Innovation aus Luft und Raumfahrt – Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Chiara Pedersoli (OHB), Adrian Reisch (EY), Jost Lammers (Flughafen München)
Brave New Work – Die Zukunft der Arbeit – Prof. Dr. Claudia Peus (Technische Universität München), Hanno Renner (Personio), Heike Prinz (Bayer)
The Art of Possible – AI Visions for the Future – Guiscardo Pin (Reply Deutschland), Carlo Ruiz (NVIDIA Middle East, Europe and Africa), Angie Gifford (Meta)
Smart Mobility – Who is driving? – Daniela Gerd tom Markotten (Deutsche Bahn), Dr. h.c. Bo I. Andersson (Sanoh Industrial Ltd, Tokyo), Dr. Bernd Martens (Samsung SDI Europe), Peter Bosch (CARIAD), Dr. Michael Büchsner (Stabilus SE)
Ecosystem Building „Made in Munich“ – Hermann Hauser (Amadeus Capital Partners), Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl (Technische Universität München), Dr. Philipp Gerbert (TUM Venture Labs), Dr. Hans J. Langer (EOS GROUP)
Digitales Mindset für Erfindergeist& Unternehmertum – Dr. Sierk Poetting (BioNTech), Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl (Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung), Michael Wax (Forto)
Fadenkreuz der Zukunft – Sicherheit neu denken – Benedikt Franke, (Münchner Sicherheitskonferenz), Christian Leicher (Rohde & Schwarz), Natalia Oropeza (Siemens), Roberta Randerath (ARX Robotics)
KI in Action: Wie KI & Plattformstrategien Geschäftsmodelle transformieren – Philipp Kroetz (Allianz Direct), Dr. Annette Hamann (Beiersdorf), Claudia Willvonseder (Dr. Oetker), Matthias Gohl (TK Elevator GmbH)
Morals & Markets – Wie Werte den Wettbewerb verändern – Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe (Technische Universität München), Ulf Poschardt (WELT)
Fünf Bühnen, hochkarätige Speaker und interaktive Formate beim Münchner Management Kolloquium 2025

Ein besonderes Highlight ist die Speakers' Corner, in der nach den Vorträgen exklusive Interviews mit den Top-Speakern geführt werden. Moderiert wird das Format von Anne-Catherine Beck (ARD), David Döbele (Wirtschaftsinfluencer) und weiteren Branchenexperten. Hier erhalten Teilnehmende tiefere Einblicke in aktuelle Themen und persönliche Perspektiven der Experten.
90+ Speaker beim Münchner Management Kolloquium 2025, darunter:
• Albrecht Reimold (Porsche)• Oliver Zipse (BMW)
• Sami Atiya (ABB)
• Victoria Ossadnik (E.ON)
• Dr. Marion Weissenberger-Eibl (Fraunhofer ISI)
• Dr. Christian Klein (SAP)
• Matthias Benz (Zeppelin)
• Dr. Mathias Metz (Bosch)
• Elke Reichart (Infineon)
• Dr. Sierk Poetting (BioNTech)
und viele mehr.
Teilnahme am Münchner Management Kolloquium 2025 – Wirtschaftskonferenz mit Weitblick

Informationen zur Anmeldung und Ticketbuchung sind auf der Veranstaltungswebsite verfügbar.