Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

liebdich GmbH: Wie sich Lizenzpartner an der Figuroptimierung von morgen beteiligen und davon profitieren können

liebdich GmbH

Kopfbild zum Artikel
liebdich GmbH
Viele Lizenzsysteme setzen auf kurzfristige Einnahmen, undurchsichtige Abrechnungsmodelle und hohe Umsatzprovisionen. Die liebdich GmbH bricht mit diesem Prinzip und stellt den Erfolg der Partner in den Mittelpunkt. Wie das Modell funktioniert, worin es sich unterscheidet und warum es für Unternehmer und Gründer so attraktiv ist – alles in diesem Beitrag.
Viele Franchise- und Lizenzsysteme locken mit großen Versprechungen, entpuppen sich aber schnell als teure Kostenfalle: Mangelnde Transparenz, versteckte Gebühren und hohe Umsatzprovisionen lassen das vermeintliche Erfolgsmodell schnell zur Belastung werden. Auch die Betreuung lässt oft zu wünschen übrig – echte Unterstützung ist Mangelware. Genau hier setzt die liebdich GmbH an: Geschäftsführer Florian Spazier erkannte früh, dass nachhaltiger Erfolg nur auf Augenhöhe entsteht. Mit einem klar strukturierten Lizenzsystem schafft liebdich faire Bedingungen, setzt auf echte Partnerschaft und fokussiert sich auf den langfristigen Gewinn der Lizenznehmer. "Viele Franchisesysteme expandieren zu schnell und auf Kosten der Qualität. Unsere Partner sollen nachhaltig erfolgreich sein – dafür arbeiten wir jeden Tag", betont Florian Spazier.

"Zu diesem Zweck haben wir eine nachweislich funktionierende Methode entwickelt, die vielen Menschen hilft. Unser Ziel ist es, diese Wirkung über unsere Partner in die Welt zu tragen", fügt er hinzu. Das System basiert auf einer vielfach erprobten Figuroptimierungsmethode, die modernste Technologie mit individueller Beratung kombiniert. Zugleich setzt die liebdich GmbH auf fundierte Standortanalysen und umfassende Begleitung im Aufbauprozess. Partner profitieren dabei nicht nur von einer bewährten Marke mit medienwirksamer Präsenz, sondern auch von einem klar kalkulierbaren, transparenten Lizenzmodell mit echtem Mehrwert. Wer sich für liebdich entscheidet, bekommt damit nicht nur ein System, sondern ein Versprechen: Unterstützung in jeder Phase des Unternehmertums.

Klare Strukturen und transparente Gebühren: Was das Lizenzsystem der liebdich GmbH ausmacht

Ein Herzstück des Lizenzsystems der liebdich GmbH ist das transparente Gebührenmodell, das sich deutlich vom Branchendurchschnitt abhebt. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, bei denen ein prozentualer Anteil vom Umsatz einzubehalten ist, arbeitet liebdich mit einer monatlichen Fixgebühr von 2.500 Euro netto pro Studio. Dieser Betrag deckt eine Vielzahl von Leistungen bereits ab: von der Bereitstellung und kontinuierlichen Schulung des Personals über die Entwicklung von Marketinginhalten und Grafiken bis hin zur ständigen Pflege und Erweiterung der firmeneigenen Onlineportale.

Die umfassende Betreuung endet jedoch nicht bei der Einführung. Auch die fortlaufende Qualitätssicherung, intensive Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie das Expandieren der Marke werden durch die zentrale Steuerung gewährleistet. Damit können auch neue Partnerstudios, unabhängig von deren individueller Performance, vom Know-how und den Ressourcen des gesamten Systems profitieren.

Ein weiterer maßgeblicher Aspekt ist die Unterstützung im laufenden Geschäft: Auch nach der Eröffnung erhalten die Partner aktive Hilfe bei der Umsetzung von Marketing-, Betriebs- und Vertriebsprozessen. "Transparenz ist bei uns das oberste Gebot. Wenn sich jemand lieber zurückziehen möchte, ist das für uns vollkommen in Ordnung. Wir müssen eingangs Klarheit schaffen, denn wir wollen mit unseren Partnern über eine lange Zeit sehr eng zusammenarbeiten", betont Florian Spazier. So entsteht eine Unternehmenskultur, in der langfristiger Erfolg und partnerschaftliches Wachstum im Vordergrund stehen.

Gemeinsamer Erfolg im Fokus: Was Partner erwarten können

Eine Besonderheit des liebdich-Lizenzsystems liegt in der Gewinnbeteiligung. Während andere Franchisemodelle eine umsatzabhängige Provision verlangen – was durchaus einmal zu Abgaben führen kann, die über dem Eigengewinn liegen – setzt liebdich auf eine erfolgsabhängige Beteiligung von 25,1 Prozent am real erwirtschafteten Gewinn. Diese Vergütungsform schafft einen starken Anreiz für den Lizenzgeber, die Kosten für die Partner niedrig zu halten und sie bestmöglich zu unterstützen.

Eine Beispielrechnung zeigt die konkreten Vorteile: Bei einem Umsatz von 100.000 Euro und Kosten von 90.000 Euro würde ein umsatzabhängiges Provisionsmodell zu einem Verlust führen, da die zu zahlende Provision (15 Prozent) höher wäre als der tatsächlich erwirtschaftete Gewinn. Die liebdich GmbH hingegen beteiligt sich erst am tatsächlich realisierten Gewinn und nur dann, wenn dieser auch wirklich vorhanden ist. Damit ist die unternehmerische Partnerschaft nicht bloße Rhetorik, sondern fester Bestandteil des Systems.

Partnerschaft statt Profitmaximierung: die Philosophie hinter dem Modell

Anders als viele Lizenzgeber setzt die liebdich GmbH nicht auf Zentraleinkäufe mit Margenaufschlag oder auf Rückvergütungen von Lieferanten. Stattdessen liegt der Fokus auf einem partnerschaftlichen Miteinander: "Niemand sollte am Marketingbudget des Partners verdienen, sondern am gemeinsamen Erfolg", erklärt Geschäftsführer Florian Spazier. Dementsprechend verzichtet das Unternehmen vollständig auf klassische Provisions- oder Cashback-Modelle. Die Auswahl der Dienstleister bleibt weitgehend frei. Nur in wenigen Bereichen – etwa beim Studiodesign oder bei technologischen Standards – gibt es zentrale Empfehlungen, die der Qualitätssicherung dienen.

Die Grundlage der Zusammenarbeit ist die Gewinnbeteiligung. Um diese zu realisieren, unterstützt liebdich seine Partner aktiv: durch Coaching, strategische Begleitung und konkrete Maßnahmen zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung. Während viele Lizenzgeber Verantwortung auf die Partner abwälzen, übernimmt liebdich sie bewusst – mit dem Ziel, langfristigen Erfolg möglich zu machen.

Erfolgreiches Geschäftsmodell als Basis des Erfolgs: Figuroptimierung mit System

Im Zentrum des Konzepts steht die Figuroptimierung mithilfe innovativer Technologie: Die von liebdich entwickelten Behandlungsmethoden verbinden Kaltlichtlaser, Muskel- und Lymphdrainage mit einer ganzheitlichen persönlichen Beratung. Schon nach der ersten Behandlung, berichten die Verantwortlichen, verlieren Kunden sichtbar an Umfang. Neben optischen Verbesserungen bieten die Sitzungen auch gesundheitliche Vorteile wie bessere Durchblutung, einen aktiveren Stoffwechsel und eine Förderung des Herz-Kreislauf-Systems.

Die Behandlungsmethode ist wissenschaftlich geprüft, schmerzfrei und benötigt pro Sitzung lediglich 40 Minuten. Eine eigens gegebene Erfolgsgarantie unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die eigene Methode und schafft zusätzliche Sicherheit für Kunden und Partner.

Diese Anforderungen stellt die liebdich GmbH an ihre Partner: Professionalität und Engagement

Der Anspruch an Qualität spiegelt sich auch in den Anforderungen an die Partner wider. Die liebdich GmbH spricht gezielt Menschen an, die den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten - vorausgesetzt, sie teilen die Werte und Vorstellungen des Unternehmens. Wer ins liebdich-System einsteigt, erhält keine Alibi-Lizenz fürs heimische Wohnzimmer oder das Kellerstudio, sondern setzt auf ein professionelles Gesamtpaket, das System und Geschäftspartner zugleich in den Mittelpunkt stellt.

Um das Investment von Beginn an tragfähig zu gestalten, ist ein Eigenanteil von 25 Prozent gefragt, während der Rest über das Partnerbankennetzwerk finanziert werden kann. Bei aller Hilfestellung ist dennoch eines klar: Der Erfolg des Modells lebt davon, dass die Lizenzpartner die erprobten Prozesse adaptieren, umsetzen und verinnerlichen. Gemeinsam an einem Strang zu ziehen – dieses Prinzip zieht sich durch jeden Bereich der Zusammenarbeit.
Wer sich an einem etablierten Erfolgskonzept beteiligen möchte, mit geringen Einstiegshürden und durchgehender Unterstützung, sollte sich jetzt bei der liebdich GmbH melden und sich ausführlich hierzu beraten lassen!
Impressum
liebdich GmbH

Robert-Bosch-Str. 27

72160 Horb am Neckar

E-Mail: info@liebdich-official.com

Webseite: https://liebdich-official.com/partner/