Im Test: Wie kann LaVita einen dynamischen Lebensstil unterstützen?
LaVita Test
- 21.03.2025

Achtung Stress! Daher ist nun eine gesunde Ernährung besonders wichtig
Ein weiterer Montagmorgen: Das E-Mail-Postfach platzt schon wieder aus allen Nähten, die anstehenden Meetings gen Mittag lassen den Puls jetzt schon höherschlagen und am Nachmittag wartet auch noch ein Kindergeburtstag – in solchen stressigen Momenten greift man leicht zu schnellen Snacks oder ungesunden Mahlzeiten. Auch wenn die meisten von uns inzwischen eine gesunde Lebensführung anstreben, schaffen es viele nicht, sich ausreichend zu bewegen oder gesund zu ernähren.Stress führt zu schlechterem Essverhalten
So zeigen Studien, dass ein stressiger Alltag voller Emotionen und daraus resultierenden Heißhungerattacken das Essverhalten negativ beeinflussen und zu einer weniger zielkonformen Ernährung führen, selbst wenn eigentlich das Gegenteil angestrebt wird (Pannicke, B. et al., 2021). Insbesondere führen häufige Heißhungerattacken im Alltag oft dazu, dass wir tendenziell mehr zu hochkalorischen, weniger nährstoffreichen Lebensmitteln greifen. Auch unscharfe Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben, wie sie häufig im Home-Office erlebt werden, können ungesunde Verhaltensweisen wie den bekannten Bewegungsmangel und eine nährstoffarme Ernährung begünstigen. Damit befinden sich viele in einem Teufelskreis: Obwohl sie in mentalen und körperlich fordernden Zeiten eigentlich besonders auf ihre Lebensführung achten sollten, passiert unbewusst das Gegenteil (Pluut, H. & Wonders, J., 2020).Doch es gibt Hoffnung: So widmen sich immer mehr Arbeitgeber dem Thema Mitarbeitergesundheit, und auch wir selbst können viel dazu beitragen, mit einfachen, gesunden Routinen im Alltag dem Stress bewusster zu begegnen.
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist nicht nur für das Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch die Produktivität am Arbeitsplatz steigern. Daher macht es durchaus Sinn, sich in erster Linie den Arbeitsplatz anzusehen, um dort einfache Schritte einzuleiten, die eine gesunde Routine fördern (Ni Mhurchu, C., Aston, L. M., & Jebb, S. A. (2010).• Erreichbare Ziele definieren: 15 Kilogramm in 3 Wochen verlieren, definierte Muskeln vor dem Sommer, ein Gefühl von strotzender Gesundheit – sei es die Diät zum Jahresbeginn, oder das Ändern einer kompletten Ernährungsform, zu hoch gegriffene Ziele können schnell in Überforderung münden. Man sollte Ziele schaffen, die man auch erreichen kann.
• Getränkeauswahl verbessern: Den Zucker im Kaffee sukzessive reduzieren, sodass er bald auch ungesüßt schmeckt, auf süße Getränke weitgehend tagsüber verzichten und eine Karaffe Wasser mit Zitronenscheibe am Arbeitsplatz platzieren – oftmals sind es die kleinen Veränderungen, die schon Großes bewirken können, denn süße Getränke sind ein großer Faktor im Bereich der unnötigen Kalorienzufuhr.
• Gesunde Snacks zur Verfügung stellen: Chips, Schoki und Co. sollten stets die Ausnahme sein. Ein frischer Obstteller, eine Schale mit knackigen Nüssen oder geröstete Kichererbsen vom Vortag eignen sich wunderbar als schnelle und gesunde Energiezufuhr am Arbeitsplatz.
• Feste Lunchzeiten ohne Ablenkungen: Auch wenn es sich manchmal unmöglich anfühlt, sollte man darauf achten, ohne große Ablenkung jeden Tag eine feste Pause für das Mittagessen einzuplanen – ohne Bildschirm versteht sich.
• Ausreichend Bewegung auch unter dem Arbeitstag: Nach 45 Minuten Stillstand vor dem Laptop lohnt es sich stets, kurz aufzustehen und sich für 5 bis 10 Minuten in Bewegung zu setzen. Kleiner Tipp: Wenn nicht gerade ein Meeting oder Call ansteht, kann auch ein Timer am Handy daran erinnern, eine kurze Steh-auf-Pause vom Laptop einzulegen.
Gesunde Routinen, die man Tag für Tag einfließen lässt, sind die Brücke zu mehr Energie. Hier kann das Mikronährstoffkonzentrat LaVita auf einfache Weise unterstützen. Täglich in ein Glas Wasser gerührt, liefert der beliebte LaVita Saft alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente, die der Körper täglich braucht. LaVita enthält Vitamin C, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt, sowie Vitamin B12 und Folsäure, die zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen.
Dabei wird insbesondere die einfache Handhabung des Mikronährstoffkonzentrats gelobt. So wie ein Glas Saft kann LaVita zum Beispiel am Morgen vor dem Gang ins Büro genossen werden, um die Gesundheit zu unterstützen. LaVita enthält auch Vitamin D, das zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt, sowie Zink, das zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel beiträgt.
LaVita setzt auf ein ganzheitliches und natürliches Konzept, das in vielen Tests Experten überzeugen konnte.
Mikronährstoffkonzentrat LaVita: Was verbirgt sich hinter LaVita?
Hinter LaVita steht nicht nur das Versprechen, Menschen mit Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung ein hochwertiges Saftkonzentrat zu bieten, sondern auch der Unternehmergeist des Ex-Weltklasse-Eishockeyspielers Gerd Truntschka, dem ein gesunder Lebensstil ohne zahlreiche Einzelpräparate schon zu Karrierebeginn wichtig war.Über viele Jahre hinweg entwickelte Truntschka die Idee eines Gesundheitscockatils, der den Tagesbedarf an Vitaminen und Spurenelementen über ein einziges Breitband-Mikronährstoffkonzentrat sinnvoll ergänzen und dabei viele verschiedene Einzelpräparate in einem Produkt vereinen sollte.
LaVita im Test: ganzheitliche Alternative zu herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln
Ein für sich passendes Präparat zu finden, um seine Ernährung zu unterstützen, ist inzwischen aufgrund der Vielzahl an angebotenen Nahrungsergänzungsmitteln nicht ganz einfach geworden. Zu Recht sollten sich Verbraucher vor dem Kauf fragen: Was ist drin in LaVita und für was ist es überhaupt gut?Der LaVita-Saft wird aus über 70 natürlichen Zutaten, einschließlich Obst, Gemüse, Kräutern und pflanzlichen Ölen, gewonnen und um wichtige Vitamine und Spurenelemente ergänzt. Dabei enthält er weder Konservierungs- noch Zusatzstoffe.
Im Test loben viele Kritiker und Kunden den holistischen Ansatz des LaVita-Safts, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert: Die Dosierung der Mikronährstoffe in LaVita wurde unter Berücksichtigung der Prinzipien der orthomolekularen Medizin entwickelt und orientiert sich an wissenschaftlichen Empfehlungen, wie sie unter anderem im Handbuch der orthomolekularen Medizin von Ohlenschläger und Dietl beschrieben sind. Auch deuten Untersuchen darauf hin, dass die Inhaltsstoffe von LaVita sehr gut im Körper ankommen (Neuroendocrinology Letters, 2015, 36(4): 337-347).
LaVita Saft getestet: Die Kundenstimmen sprechen für sich
Wie und in welchen Lebenslagen LaVita zum Einsatz kommt, lässt sich in den vielen Kundenstimmen, zum Beispiel auf LaVita.com, nachlesen. Egal ob Karrierist, Vollzeitmama, Leistungssportler oder Senior – LaVita ist in vielen unterschiedlichen Lebensentwürfen und -situationen ein fester Bestandteil der Alltagsroutine. Auch auf Bewertungsportalen wie trustedshops.de schneidet das Mikronährstoffkonzentrat mit 4,94 Sternen von 5 zu erreichenden Sternen mit einer Gesamtnote "sehr gut ab und das bei einer beeindruckenden Zahl von inzwischen über 48.000 Bewertungen (Stand vom 15.01.2025).In den meisten Kritiken wird insbesondere der natürliche Geschmack und die einfache Anwendung gelobt. So lässt sich die Frage, wie LaVita eingenommen wird, sehr schnell beantworten: Die empfohlene tägliche Dosierung beträgt 10 ml (ca. ein Esslöffel) des Konzentrats, das mit einem Glas Wasser (ca. 100 ml) vermischt wird. Diese Menge sollte vorzugsweise zu einer Mahlzeit – zum Beispiel als Morgenroutine zum Frühstück – eingenommen werden, da der Körper so die enthaltenen Mikronährstoffe einfach aufnehmen kann. Damit bleibt die Einnahme flexibel, was wiederum von vielen Personen, die LaVita getestet haben, gelobt wird.

Wie lange sollte ich LaVita einnehmen?
Aus den zahlreichen Kundenstimmen lässt sich zudem herauslesen, dass die meisten Anwender LaVita als langfristige Ergänzung zur täglichen Ernährung konsumieren. Auch der Hersteller empfiehlt: Für spürbare Ergebnisse, wie zum Beispiel eine Unterstützung der Vitalität oder des allgemeinen Wohlbefindens, empfiehlt sich eine längere Einnahme, um die Mikronährstoffspeicher des Körpers kontinuierlich zu unterstützen. So helfen Vitamin B2, Selen, Vitamin C, Vitamin E und Zink zum Beispiel dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.Wo kann man LaVita kaufen & gibt es günstigere Alternativen?
Bei LaVita handelt es sich um ein komplexes Mikronährstoffkonzentrat. Um die höchsten Qualitätsstandards und die Frische des LaVita-Saftes zu gewährleisten, kann man LaVita in der Regel nicht in der Apotheke oder in anderen Märkten wie bei dm, Rossmann und Co kaufen, sondern nur beim Hersteller direkt über den LaVita-Onlineshop bestellen.
Übrigens: Wer LaVita in seine Alltagsroutine integrieren möchte, kann von der LaVita Servicelieferung profitieren. Hierbei handelt es sich um ein unverbindliches Abo, in dem jede achte Flasche kostenlos ist.
Natürlich gibt es auch günstige Alternativen zu LaVita im Bereich der Mikronährstoffkonzentrate zu kaufen. Jedoch zeichnet sich LaVita durch seine besondere Zusammensetzung und den Kundenservice der LaVita GmbH aus, sodass das Produkt nur schwer mit günstigeren Alternativen verglichen werden kann. Wichtig ist zudem, bei den Alternativen genau hinzuschauen und den Portionspreis (nicht den reinen Flaschenpreis) zu vergleichen. Nicht selten ist der Portionspreis bei vermeintlich günstigeren Alternativen sogar höher, auch wenn der Preis der Flasche selbst niedriger ist.
Den Liebsten eine Freude machen und LaVita verschenken
LaVita ist für tausende Anwender eine wertvolle Unterstützung in einem dynamischen Alltag. In Tests und Kundenbewertungen wird besonders die einfache Anwendung des Produkts gelobt, da es durch seinen angenehmen Geschmack mühelos in die tägliche Routine integriert werden kann. Zudem wird die Möglichkeit der langfristigen Einnahme von vielen Nutzern als großer Vorteil wahrgenommen.Im LaVita-Onlineshop kann man mit nur wenigen Klicks einzelne Flaschen erwerben, unverbindliche Abonnements abschließen oder hochwertige Geschenkgutscheine bestellen und so besonderen Menschen eine Freude machen und ihnen eine Portion Gesundheit schenken. LaVita enthält eine Vielzahl essenzieller Nährstoffe, darunter Eisen, Folsäure, Magnesium, Niacin, Vitamin C sowie die Vitamine B2, B6 und B12, die dazu beitragen, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern – ideal also für einen herausfordernden Alltag.
Quellenverzeichnis:
Pannicke, B., Kaiser, T., Reichenberger, J., & Blechert, J. (2021). Networks of stress, affect and eating behaviour: anticipated stress coping predicts goal-congruent eating in young adults. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, 18(9). https://doi.org/10.1186/s12966-020-01066-8
Pluut, H., & Wonders, J. (2020). Not able to lead a healthy life when you need it the most: Dual role of lifestyle behaviors in the association of blurred work-life boundaries with well-being. Frontiers in Psychology, 11, 607294. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.607294
Effects of worksite health promotion interventions on employee diets: a systematic review. BMC Public Health, 10(1), 62. https://doi.org/10.1186/1471-2458-10-62
Neuroendocrinology Lett. 2015 Sep 12; 36(4): 337-347, Leitung Prof. Mosgöller, Universität Wien