Künstliche Intelligenz: Steuerberatung kann erheblich profitieren
Künstliche Intelligenz Steuerberatung
- 04.11.2024

Zeitdruck gehört in vielen Steuerteams zum Alltag
Ob Steuerberater, Steuerkanzlei oder Steuerabteilung im Unternehmen: Oft bearbeiten Teams tagtäglich eine Fülle verschiedener Aufgaben. Aufgrund einer angespannten Personalsituation entsteht dabei häufig Zeitdruck, der wiederum das Risiko von Arbeitsfehlern erhöht. Problematisch sind insbesondere zeitaufwendige Aufgaben wie die Bearbeitung von E-Mails und die Recherche zu rechtlichen Fragen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich Gesetze stetig ändern und kontinuierlich neue Rechtsentscheidungen getroffen werden, die es zu berücksichtigen gilt. Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz können an dieser Stelle für eine erhebliche Entlastung sorgen. Wie dies in der Praxis konkret aussehen kann, zeigt die Lösung Otto Schmidt Answers powered by Taxy.io.Künstliche Intelligenz entlastet die Steuerberatung signifikant
Otto Schmidt Answers ist eine KI-basierte Software des Verlags Otto Schmidt, einem renommierten Fachmedienanbieter für Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Entwickelt wurde die Lösung gemeinsam mit Taxy.io. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 als Spin-off der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen gegründet und ist stark im Bereich künstliche Intelligenz verwurzelt.Dem mittlerweile 40-köpfigen Team aus Informatikern, Designern, Ingenieuren sowie Steuer- und Rechtsexperten ist es gelungen, in wenigen Jahren der deutsche Innovations- und Qualitätsführer auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz in der Steuerberatung zu werden. Möglich war dies nicht nur aufgrund seines interdisziplinären Wissens, sondern auch durch seine Schnelligkeit: Das Team arbeitet agil und kann somit sehr schnell auf thematische Trends reagieren. Als einziges Unternehmen konnte Taxy.io zudem bereits zweimal den Taxcellence Award gewinnen. 2023 landete Otto Schmidt Answers hierbei auf dem ersten Platz. Das BMWI zeichnete die Lösung als eine der führenden KI-Innovationen in Deutschland aus. Die Deutsche Fachpresse kürte die Plattform 2024 zur "Besten KI-Lösung". Doch was leistet die Lösung nun im Einzelnen?
Das Herzstück von Otto Schmidt Answers ist eine faktenbasierte, zuverlässige KI, die umfangreiches Wissen aus Fachliteratur von Verlagen besitzt. Die Plattform wird zudem täglich aktualisiert, sodass stets die neueste Rechtslage abgebildet ist. Innerhalb weniger Sekunden liefert die Lösung Antworten auf anspruchsvolle Fragen aus der täglichen Praxis der Steuerberatung. Der Output überzeugt mit vertrauenswürdigen Informationen. Anders als bei vielen Sprachmodellen generiert Otto Schmidt Answers keine "erfundenen" Antworten, sondern liefert nachvollziehbare Fakten, die auf den relevantesten Quellen basieren. Aktualität und Zitierfähigkeit sind dabei garantiert.
Hilfreich ist darüber hinaus die Möglichkeit, sogenannte Custom Prompts zu verwenden. Es handelt sich dabei um individuelle Instruktionen, mit denen sich die Zusammenarbeit mit der KI noch effizienter gestalten lässt. Beispielsweise können Nutzer sie dazu auffordern, nach ihrer Antwort drei fachliche Rückfragen zu stellen. Weiterhin ist es möglich, jede Antwort direkt als fertiges Anschreiben für den Mandanten formulieren zu lassen. Für Sicherheit ist bei all dem ebenfalls gesorgt: Alle Daten werden DSGVO-konform in sicheren deutschen Rechenzentren gehostet.