Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Hidden Champion der Industrie 4.0: Krifft & Zipsner treibt die Automatisierung der Branche voran

Krifft & Zipsner automatisierung

Kopfbild zum Artikel
Layout-Planung einer Fabrik © Krifft & Zipsner
Etwas versteckt im Westerwald arbeitet einer jener Mittelständler, um die Deutschland in der ganzen Welt beneidet wird. Das Familienunternehmen Krifft & Zipsner bringt die Automatisierung voran: zunächst hauptsächlich durch Logistiksysteme für die Druck- und Verpackungsindustrie, heute als Komplettanbieter für Logistik- und Transportsysteme auf der ganzen Welt. Die Firma sichert höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Liefertreue durch Fertigung am eigenen Standort.

Der richtige Systempartner für die Herausforderungen in der Logistik

Krifft & Zipsner Automatisierung
© Krifft & Zipsner
Die fertigende Industrie kämpft aktuell mit einer Vielzahl von Problemen: Ein Mangel an qualifiziertem Personal verzögert Betriebsabläufe. Steigende Fix- und hohe Personalkosten belasten viele Unternehmen finanziell. Eingeschränkte Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen führt zu erheblichen Produktionsverzögerungen. All das inmitten eines wachsenden Wettbewerbs und bei steigenden Anforderungen an Flexibilität und Qualität. Die gesamte Branche sucht daher effiziente Lösungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Die Krifft & Zipsner GmbH mit Sitz in Steinebach an der Sieg ist der richtige Partner, um die genannten Herausforderungen anzugehen. Die Firma konzipiert und fertigt seit der Gründung im Jahr 1993 Logistiksysteme für den Transport und die Vorbereitung von Druck- und Verpackungserzeugnissen, angefangen mit einem Stapelwender, der konstant weiterentwickelt wurde und heute zu 98 Prozent vollautomatisch arbeitet. Heute ist Krifft & Zipsner ein Komplettanbieter für Logistik- und Transportsysteme in vielen weiteren Branchen. Die Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Waren auf Paletten gefördert werden müssen.

Die gut 175 Mitarbeiter planen die Logistik für komplette Betriebe inklusive Roboteranwendungen, die Integration von Umreifungs- und Stretch-Anlagen sowie die Anbindung "klassischer" Logistik an beispielsweise FTS-Systeme. Dabei arbeitet Krifft & Zipsner mit erfahrenen Partnern – jeder für sich ein Spezialist in seinem Gebiet – und leistet das Projektmanagement mit umfassendem Überblick für einen reibungslosen Ablauf. In der über 30-jährigen Firmenhistorie wurden über 2.500 Anlagen beziehungsweise Fördersysteme für Hidden Champions sowie große europäische und weltweite Hersteller konstruiert und gefertigt. Krifft & Zipsner zählt damit zu den internationalen Marktführern der Branche.

"Wir bewegen mit System"

Krifft & Zipsner Automatisierung
Weitgehend automatisiert: Stapelwender Krifft & Zipsner
Druckmaschinen, Stanzen, Kaschier-, Folier-, Faltschachtelklebe- und Querschneidemaschinen ermöglichen durch Automatisierung den reibungslosen Betrieb selbst im Non-Stop-Modus, unabhängig von Krankenstand oder der Verfügbarkeit von Fachkräften. Maßgeschneiderte Lösungen von Krifft & Zipsner sind auf den 24/7-Betrieb ausgelegt. Ziel dabei ist stets, alle Systeme auf effiziente Produktionsabläufe auszulegen. Beispielsweise lassen sich unnötige Bewegungen von Material und Mitarbeitern durch intelligente Steuerungen sowie optimierte Arbeitswege reduzieren, das verhindert Zeitverluste und schöpft vorhandene Personalressourcen bestmöglich aus. In der Einsparung von unnötigen Wegen sowie in der Integration von Bearbeitungsschritten während des Transportes liegen sehr hohe Einsparpotenziale, die viele Akteure unterschätzen. Noch fehlt zum Teil das Bewusstsein, wie viel Verschwendung durch eine unkoordinierte Logistik entsteht. Außerdem gewährleisten automatisierte Maschinen eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität bei minimalem Ausschuss. Robuste, wartungsarme Konstruktionen verringern Ausfallzeiten.

An dieser Stelle spielt Krifft & Zipsner seine Stärke aus. Denn die Firma beherrscht Transport- und Fördertechnik in der gesamten Bandbreite. Das Know-how des Unternehmens beschränkt sich nicht auf einzelne Komponenten wie Stapelwender für das Wenden, Rütteln und Belüften von Druckbögen oder auf Förderanlagen mit unterschiedlichen Bändern und Antriebssysteme, sondern umfasst ganze Transport- und Logistiksysteme. So sind die Automatisierungsspezialisten in der Lage, das Layout kompletter Verpackungslinien in Fabriken aufzubauen, inklusive Umreifer, Stretcher und modernste Technologie wie Robotik.

Solche vollautomatisierten Lösungen optimieren den Materialfluss in Produktionshallen unter Berücksichtigung von Hallenarchitekur, Maschinenstandorten und gewünschten Fertigungsabläufen. Selbst bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und anspruchsvollen Anwendungen lässt sich damit ein Non-Stop-Betrieb realisieren.

Krifft & Zipsner: Automatisierung aus einer Hand

Krifft & Zipsner Automatisierung
Automatisierte Produktion © Krifft & Zipsner
Zur Planung und Umsetzung der Automatisierungslösungen arbeitet Krifft & Zipsner seit vielen Jahren erfolgreich mit internationalen, verlässlichen Partnern zusammen, verantwortet dabei wohlgemerkt die gesamte Planung und Umsetzung inklusive des Projektmanagements selbst. Zu verdanken ist dies der hohen Fertigungstiefe des Unternehmens sowie der starken Kundenorientierung, die auf jeden individuellen Bedarf eingehen kann. Programmierung, Steuerungsbau und Fertigung finden bei dem deutschen Mittelständler im eigenen Haus statt.

Krifft & Zipsner unterhält eine eigene Konstruktions- und Softwareabteilung, sodass die unterschiedlichen Faktoren – Produkte, Software, Logistik und Service – von Beginn an ganzheitlich berücksichtigt werden. Auch die Fertigung leisten die Profis aus einer Hand – vom Stahlzuschnitt mit Sägen, Schweißen, Lackieren und mechanischer CNC-Bearbeitung über die Elektrotechnik inklusive Verkabelung und Schaltschrankbau, den vollständigen Funktionstest bis zur Endmontage. Krifft & Zipsner begleitet den gesamten Lebenszyklus einer Anlage, von der ersten Idee bis Wartung mit Services wie Hotline und Inspektionen. Entsprechend intensiv investiert die Firma in das Know-how der Mitarbeiter, in neue Technologien und den Ausbau des Produktportfolios.

Den Schritt hin zur vollautomatischen Produktion haben dank Krifft & Zipsner bereits viele Unternehmen erfolgreich gemeistert. Unter anderem realisierte die Firma Projekte für die Weltmarktführer Bobst AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Koenig & Bauer AG, manroland sowie die Stock Maschinenbau GmbH.
Unternehmen aller Branchen, die ihre Logistik zukunftsfähig aufstellen möchten, fordern beim Systemanbieter Krifft & Zipsner eine unverbindliche Automatisierungs-Beratung an.
Impressum
Krifft und Zipsner
Herr Rene Eberz Industriestraße 4/17 57520 Steinebach/Sieg Deutschland USt-IdNr.: DE 811 452 652 HRB 4597 Amtsgericht Montabaur
T: 004927479240-0
F: 004927479240-44
@: rene.eberzkrifft-zipsner.de