Hidden Champion der Industrie 4.0: Krifft & Zipsner treibt die Automatisierung der Branche voran
Krifft & Zipsner automatisierung
- 05.02.2025

Der richtige Systempartner für die Herausforderungen in der Logistik

Die Krifft & Zipsner GmbH mit Sitz in Steinebach an der Sieg ist der richtige Partner, um die genannten Herausforderungen anzugehen. Die Firma konzipiert und fertigt seit der Gründung im Jahr 1993 Logistiksysteme für den Transport und die Vorbereitung von Druck- und Verpackungserzeugnissen, angefangen mit einem Stapelwender, der konstant weiterentwickelt wurde und heute zu 98 Prozent vollautomatisch arbeitet. Heute ist Krifft & Zipsner ein Komplettanbieter für Logistik- und Transportsysteme in vielen weiteren Branchen. Die Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Waren auf Paletten gefördert werden müssen.
Die gut 175 Mitarbeiter planen die Logistik für komplette Betriebe inklusive Roboteranwendungen, die Integration von Umreifungs- und Stretch-Anlagen sowie die Anbindung "klassischer" Logistik an beispielsweise FTS-Systeme. Dabei arbeitet Krifft & Zipsner mit erfahrenen Partnern – jeder für sich ein Spezialist in seinem Gebiet – und leistet das Projektmanagement mit umfassendem Überblick für einen reibungslosen Ablauf. In der über 30-jährigen Firmenhistorie wurden über 2.500 Anlagen beziehungsweise Fördersysteme für Hidden Champions sowie große europäische und weltweite Hersteller konstruiert und gefertigt. Krifft & Zipsner zählt damit zu den internationalen Marktführern der Branche.
"Wir bewegen mit System"

An dieser Stelle spielt Krifft & Zipsner seine Stärke aus. Denn die Firma beherrscht Transport- und Fördertechnik in der gesamten Bandbreite. Das Know-how des Unternehmens beschränkt sich nicht auf einzelne Komponenten wie Stapelwender für das Wenden, Rütteln und Belüften von Druckbögen oder auf Förderanlagen mit unterschiedlichen Bändern und Antriebssysteme, sondern umfasst ganze Transport- und Logistiksysteme. So sind die Automatisierungsspezialisten in der Lage, das Layout kompletter Verpackungslinien in Fabriken aufzubauen, inklusive Umreifer, Stretcher und modernste Technologie wie Robotik.
Solche vollautomatisierten Lösungen optimieren den Materialfluss in Produktionshallen unter Berücksichtigung von Hallenarchitekur, Maschinenstandorten und gewünschten Fertigungsabläufen. Selbst bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und anspruchsvollen Anwendungen lässt sich damit ein Non-Stop-Betrieb realisieren.
Krifft & Zipsner: Automatisierung aus einer Hand

Krifft & Zipsner unterhält eine eigene Konstruktions- und Softwareabteilung, sodass die unterschiedlichen Faktoren – Produkte, Software, Logistik und Service – von Beginn an ganzheitlich berücksichtigt werden. Auch die Fertigung leisten die Profis aus einer Hand – vom Stahlzuschnitt mit Sägen, Schweißen, Lackieren und mechanischer CNC-Bearbeitung über die Elektrotechnik inklusive Verkabelung und Schaltschrankbau, den vollständigen Funktionstest bis zur Endmontage. Krifft & Zipsner begleitet den gesamten Lebenszyklus einer Anlage, von der ersten Idee bis Wartung mit Services wie Hotline und Inspektionen. Entsprechend intensiv investiert die Firma in das Know-how der Mitarbeiter, in neue Technologien und den Ausbau des Produktportfolios.
Den Schritt hin zur vollautomatischen Produktion haben dank Krifft & Zipsner bereits viele Unternehmen erfolgreich gemeistert. Unter anderem realisierte die Firma Projekte für die Weltmarktführer Bobst AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Koenig & Bauer AG, manroland sowie die Stock Maschinenbau GmbH.