Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Interim-Manager im IT-Umfeld: Die Einsatzszenarien sind vielfältig

Interim Manager IT

Die Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Unternehmenserfolg wächst stetig, weshalb die Rolle von CIOs und IT-Führungskräften immer wichtiger wird. Entsprechend ist essenziell, Führungspositionen im IT-Sektor nicht lange vakant zu lassen, da dies schnell zu Wettbewerbsnachteilen führen kann. Wer einen Interim-Manager im IT-Bereich einsetzt, kann solche Führungslücken effektiv überbrücken. Für welche Szenarien sind externe Spezialisten dieser Art besonders gut geeignet?

Vakante IT-Schlüsselpositionen sollten zeitnah besetzt werden

Heutzutage trägt die IT-Abteilung entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Ihre Aufgaben reichen weit über die Bereitstellung von Hard- und Software sowie die Fehlerbehebung hinaus. IT-Teams steuern Prozesse, halten Technologien aktuell, setzen Projekte erfolgreich um, liefern wichtige Entscheidungsdaten und sind zentral für die digitale Transformation. Die Abwesenheit von Schlüsselpersonen im IT-Bereich, sei es durch Krankheit oder Kündigung, kann somit schwerwiegende Folgen haben. Ebenso problematisch ist die Unfähigkeit, kritische Projekte und IT-Modernisierungen mangels interner Kapazitäten und Fachwissen umzusetzen.

Vielen Unternehmen fällt es schwer, schnell geeignete Kandidaten für die Wiederbesetzung offener IT-Schlüsselpositionen zu gewinnen. Oft bleiben diese für Monate oder in extremen Fällen länger als ein Jahr unbesetzt. In der Regel wird die IT-Leitung dann von einer übergeordneten Führungskraft übernommen, was aber wertvolle Kapazitäten bindet und aus fachlicher Sicht nicht immer die beste Lösung ist. Der Einsatz eines Interim-IT-Managers kann in solchen Fällen dazu beitragen, Projekte erfolgreich weiterführen und die Fluktuation durch Führungsdefizite zu vermeiden.

Welche Aufgaben kann ein Interim-Manager im IT-Bereich übernehmen?

Ob Wachstums- und Konsolidierungsszenarien, Restrukturierung, Transformation, Neuausrichtung oder Projektmanagement: Die Einsatzmöglichkeiten für Interim-Manager im IT-Bereich sind vielfältig. Dies zeigt sich beispielsweise beim Blick auf das Portfolio der InterimIT GmbH. Sie ist einer der wenigen Personalvermittler, die sich auf Schlüsselpositionen im IT-Bereich spezialisiert hat. Der Dienstleister arbeitet ausschließlich mit IT-Managern zusammen, die über langjährige Berufserfahrung als CIO- oder IT-Leiter verfügen. Diese Experten kennt InterimIT schon seit langer Zeit persönlich.

Für welche Einsatzszenarien sich Interim-Manager im IT-Bereich konkret eignen, wird anhand der Referenzen der InterimIT GmbH deutlich. Ein großes, übergeordnetes Thema ist beispielsweise die digitale Transformation. Hier leistet die IT in manchen Unternehmen nicht das, was sich die Geschäftsleitung vorstellt. Oft liegt dies darin begründet, dass IT-Teams noch kein ausreichendes Verständnis für das Geschäftsmodell und dessen Weiterentwicklung besitzen. Umgekehrt hat sich die Geschäftsführung häufig noch nicht in der Tiefe mit den Zusammenhängen der IT beschäftigt. In solch einem Fall agiert ein Interim-Manager als Vermittler. Er bringt Geschäftsleitung und IT auf Augenhöhe. Mit Kommunikationsstärke auf strategischer und operativer Ebene führt er Unternehmen durch den Transformationsprozess.

Ein weiteres klassisches Einsatzbeispiel für Interim-Manager ist die Überbrückung von Vakanzen auf der ersten und zweiten IT-Führungsebene. In solchen Szenarien stabilisieren die externen Spezialisten die IT-Organisation. Sie sorgen dafür, dass wichtige Projekte weiterlaufen, optimieren den IT-Betrieb und schaffen Rahmenbedingungen, an die der Nachfolger nahtlos anknüpfen kann.

Auch in Krisensituationen, beispielsweise nach einer Cyberattacke, wird immer wieder externe Unterstützung benötigt. In derartigen Fällen gilt es vor allen Dingen, gegenüber allen internen und externen Stakeholdern transparent zu kommunizieren, Risiken professionell zu managen und den aktuellen Status lückenlos zu verfolgen. Ein geeigneter Interim-Manager entlastet das IT-Team und führt das Unternehmen dank seiner Erfahrung mit ruhiger Hand durch die Krise.

Anbieter kann sogar komplette IT-Teams besetzen

Die InterimIT kann bei Bedarf nicht nur einzelne Management-Positionen besetzen, sondern auch den teilweisen oder gar den kompletten Ausfall von IT-Teams kompensieren. Ein Service, den nur wenige Unternehmen anbieten können. Zwar sind solche Szenarien selten, durch M&A-Transaktionen, Insolvenzen oder fatale Führungsfehler können sie aber dennoch eintreten. Dann greift die InterimIT GmbH auf ihr großes Netzwerk mit rund 1.000 IT-Fach- und Führungskräften zurück, um eine Stabilisierung des IT-Betriebs zu erreichen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten der Interim-IT-Manager sind:
  • Entwicklung und Unterstützung von IT-Sourcing-Strategien

  • Restrukturierung und Modernisierung des IT-Bereichs

  • Unterstützung für IT-Verantwortliche ("CIO Advisory")

  • Management und Risikominimierung von M&A-Transaktionen (IT-Carve-Outs und IT-Integrationen)

  • Projekt- und Programmmanagement im IT- und Prozessmanagement-Umfeld

  • Aufbau und Optimierung von Managementsystemen

Sei es die Überbrückung von Vakanzen, das Management von Sonderaufgaben oder die Krisenbewältigung: Die Einsatzmöglichkeiten für Interim-Manager im IT-Umfeld sind mannigfaltig. Wer bestimmte Aufgaben in die Hände Externer legt, sollte jedoch darauf Wert legen, ausschließlich mit erfahrenen Spezialisten zusammenzuarbeiten. Im Falle der renommierten InterimIT GmbH ist dies sichergestellt. Wer aktuell IT-Unterstützung benötigt, findet auf der Website des Dienstleisters weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Im Regelfall stellt der Anbieter geeignete Persönlichkeiten in wenigen Tagen zur Verfügung.
Impressum
InterimIT GmbH
Herr Matthias Burgardt Haneschstr. 12 49090 Osnabrück Deutschland
T: 0049-541-58049466
@: M.burgardtinterimit.de