Transaktionsprozesse und einen Immobilienverkauf bundesweit meistern – auch bei Insolvenz
Immobilienverkauf bundesweit
- 25.10.2024

Darauf kommt es bei einer Transaktionsberatung an
Wie komplex sich eine Insolvenzverwaltung gestalten kann, wird derzeit auf dem Immobilienmarkt deutlich. Die Insolvenz des Immobilienentwicklers Project ist ein Beispiel dafür. Ähnlich sieht es bei vielen anderen Gesellschaften aus, denn die Kombination aus steigenden Zinsen und Baupreisen hat in den vergangenen Monaten bereits mehrere Insolvenzen in der Branche hervorgerufen – und Experten rechnen mit weiteren in absehbarer Zukunft.Insolvenzverwalter benötigen Lösungen für Immobilienprojekte in unterschiedlichen Entwicklungszuständen – von der grünen Wiese ohne Baurecht bis hin zur "steckengebliebenen" Baustelle oder fertigen Immobilie. "Wir bieten Insolvenzverwaltern einen strukturierten, transparenten und revisionssicheren Transaktionsprozess für die Verwertung von in die Insolvenz geratenen Immobilienprojekten", sagt Marco Schlottermüller, Geschäftsführer der BGA Invest. "Unser Ziel ist, für den Auftraggeber das beste wirtschaftliche Ergebnis zu erreichen." Eine solche Transaktionsberatung konnte auch in vielen anderen Fällen bereits helfen, insolvente Projekte richtig zu vermarkten und werthaltige Kaufangebote zu generieren. Dabei ist es wichtig, dass die Mandanten professionell durch alle Meilensteine dieses Transaktionsprozesses geführt werden, sozusagen von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Verkauf.
BGA Invest: Experte für den bundesweiten Immobilienverkauf
BGA Invest in ein deutschlandweit agierender Transaktionsberater in privater Hand, der sich seit 2005 im Investmentmarkt auf die Vermittlung von Wohn-, Gewerbe- und Healthcare-Immobilien spezialisiert hat. Bereits in der Bankenkrise zwischen 2008 und 2012 hat BGA Invest zahlreiche Insolvenzverwalter betreut und in diesem Zuge Immobilien erfolgreich veräußert, die in die Insolvenz geraten waren. Von dieser Erfahrung der BGA Invest profitieren Insolvenzverwalter auch im aktuellen Marktumfeld.BGA Invest hat den Hauptsitz in Grünwald bei München und ist von dort aus deutschlandweit tätig.
"Der strukturierte Transaktionsprozess, festangestellte Spezialisten und die Kooperationen mit namhaften Privatbanken sind unser Garant für Erfolg", erklärt das erfahrene Team. So kann das Unternehmen mittlerweile auf einen Trackrecord von über acht Milliarden Euro zurückblicken. Diese Erfolge beruhen auf dem ganzheitlichen Ansatz der Transaktionsberatung, die weit über das Leistungsspektrum eines klassischen Maklers hinausgeht: "Unsere Experten unterstützen nicht nur beim reinen Verkauf von Liegenschaften, sondern auch während des gesamten Transaktionsprozesses", erläutert Marco Schlottermüller. Zu den Dienstleistungen gehören die Immobilien-Einwertung, die Transaktionsberatung sowie die eigentliche Immobilien-Transaktion bis hin zum so genannten Closing.
Vorteile von Transaktionen mit BGA Invest
- • Ein strukturierter, transparenter und revisionssicherer Transaktionsprozess,
- • eine maximale Anzahl an werthaltigen Kaufangeboten,
- • digitalisierte Transaktionsprozessschritte (eigene Datenräume, virtuelle Begehungen, Luftbildaufnahmen etc.),
- • eine Handlungsempfehlung durch die Experten, Entscheidung durch den Auftraggeber,
- • Koordination und Moderation von Investorengesprächen,
- • erfolgsorientierte Vergütung ohne Fixkosten sowie
- • ein umfangreiches, langjährig gewachsenes Netzwerk mit Zugang zu vermögenden Privatkunden, Family Offices und Unternehmerfamilien über Kooperationen mit Privatbanken, die im aktuellen Marktumfeld mit Eigenkapital, also unabhängig von Banken, Immobilien erwerben können.
Darüber hinaus bietet die BGA Invest ihren Auftraggebern wie beispielsweise Insolvenzverwaltern durch eine realistische Transaktionseinschätzung eine hochwertige Entscheidungsgrundlage. Denn "Immobilien sind komplex. Komplexes übersichtlich und verständlich zu erfassen, das ist unsere Stärke", verspricht Marco Schlottermüller. Dabei werden neben einer Marktanalyse auch eine Liegenschaftsbetrachtung sowie Bewertung einbezogen, um eine ganzheitliche Betrachtung zu erreichen.