Mehr als ein Job: Wie medizinische Fachkräfte bei Hauser Healthcare endlich wirksam arbeiten
Hauser Healthcare
- 17.07.2025

Ein Arbeitsumfeld, das Orientierung gibt und Wirkung ermöglicht
Menschen mit Sinn für Ordnung, Verantwortungsbewusstsein und dem Anspruch, etwas zu bewirken, finden bei Hauser Healthcare ein Arbeitsumfeld mit klarer Struktur, nachvollziehbaren Zuständigkeiten und spürbarer Wirkung. Digitale Tools schaffen Transparenz, Aufgaben sind eindeutig verteilt, Prozesse verbindlich geregelt. So entsteht ein Rahmen, in dem Fachkräfte ihre Kompetenz wirksam einbringen und zugleich eigenständig arbeiten können – gut organisiert, aber nicht starr.„Wir arbeiten nach dem Prinzip der strukturierten Freiheit“, erklärt Geschäftsführerin Hannah Hauser. Gemeint sind klare Abläufe, definierte Rollen – und gleichzeitig Raum zur fachlichen Entfaltung. Die Verantwortung für die eigene Beratungstätigkeit wird von jedem übernommen, unterstützt durch etablierte Prozesse und ein starkes Team. Neue Mitarbeiter durchlaufen ein strukturiertes Onboarding, greifen auf digitale Lernplattformen zu und werden Schritt für Schritt eingearbeitet – mit klarer Orientierung und ohne Überforderung. Die neu eingeführte betriebliche Altersvorsorge betont den langfristigen Anspruch: Verantwortung soll nicht nur im Alltag getragen, sondern auch nachhaltig abgesichert werden.
Wertschätzung, die im Arbeitsalltag spürbar ist
Bei Hauser Healthcare hat der zwischenmenschliche Umgang einen hohen Stellenwert. Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung prägen die Zusammenarbeit – sowohl im persönlichen Kontakt als auch in der digitalen Kommunikation. In beiden Fällen steht der Anspruch im Vordergrund, individuelle Stärken sichtbar zu machen.Ein zentraler Bestandteil dieser Haltung ist ein gemeinsamer physischer Bezugspunkt: Das Büro in Frankfurt bietet den festen Anker im Arbeitsalltag. Die Umgebung ist klar und natürlich gestaltet – sie unterstützt konzentriertes Arbeiten ebenso wie den fachlichen und kollegialen Austausch.
Wertschätzung zeigt sich bei Hauser Healthcare nicht nur in der Atmosphäre, sondern vor allem in der täglichen Praxis: durch konstruktives Feedback, gegenseitige Unterstützung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Beratung wird dabei nicht als standardisierter Ablauf verstanden, sondern als gemeinsamer Prozess, der Haltung, Mitdenken und Dialog erfordert.
Hauser Healthcare: Wo professionelle Strukturen auf echtes Teamgefühl treffen
Diese Verknüpfung von Systematik und Nähe prägt auch die interne Zusammenarbeit. Entscheidungen werden nachvollziehbar geteilt, Aufgaben innerhalb klarer Zuständigkeiten eigenverantwortlich übernommen. Fachliche Sorgfalt und ein wertschätzender Umgang gelten nicht als Gegensatz, sondern als Grundlage eines gemeinsamen Anspruchs.
Das Team besteht aus Fachkräften mit unterschiedlichen Hintergründen, verbunden durch eine Haltung, die auf Wirksamkeit, Qualität und Entwicklung ausgerichtet ist – für andere ebenso wie für sich selbst. Persönliche Entwicklung und fachliche Exzellenz werden als Teil eines kontinuierlichen Lernprozesses verstanden. „Es geht uns nicht nur um funktionierende Abläufe, sondern um eine Haltung, die spürbar macht, dass Beratung mehr ist als reine Dienstleistung“, so Gründerin Hannah Hauser.