Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mehr als ein Job: Wie medizinische Fachkräfte bei Hauser Healthcare endlich wirksam arbeiten

Hauser Healthcare

  • 17.07.2025
Kopfbild zum Artikel
© Hauser Healthcare GmbH
Viele Fachkräfte in der Gesundheitsbranche suchen mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz – sie suchen ein Umfeld mit klaren Strukturen, verlässlichen Abläufen und einer Aufgabe mit Sinn. Genau das bietet die Hauser Healthcare GmbH: Als spezialisierter Anbieter für digitale Schilddrüsenberatung verbindet das Unternehmen medizinische Exzellenz mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mitarbeitenden und Klienten. Was das Arbeiten bei Hauser Healthcare auszeichnet, wird im folgenden Artikel erläutert.

Verantwortungsvoll zu arbeiten bedeutet, Wirkung zu erzielen – nicht in endlosen Abläufen steckenzubleiben. Viele Fachkräfte im medizinischen Umfeld starten mit dem Wunsch, Menschen wirklich zu helfen. Doch die Realität sieht oft anders aus: fehlende Struktur, Zeitdruck, unklare Zuständigkeiten und ein Umfeld, das eher reagiert als gestaltet. Solche Rahmenbedingungen führen zu Unzufriedenheit. Wer sich täglich zwischen widersprüchlichen Anforderungen bewegt, verliert schnell das Gespür für die eigene Wirksamkeit. „Viele unserer Mitarbeitenden erzählen, dass sie vorher in Arztpraxen oder der klassischen Ernährungsberatung oft frustriert waren, weil sie täglich für Menschen da waren, die ihre Ratschläge kaum umsetzten oder unfreundlich reagierten. Bei uns erleben sie dann, was möglich ist, wenn Patienten proaktiv Lust haben, etwas für ihre Gesundheit zu tun und Dankbarkeit für Unterstützung zeigen“, so Hannah Hauser, Geschäftsführerin der Hauser Healthcare GmbH.

„Wir bringen Mitarbeiter in ein System, in dem sie wieder Sicherheit, Struktur und Sinn erleben“, so Hauser. Als Gründerin und Geschäftsführerin der Hauser Healthcare GmbH hat sie ein Beratungskonzept entwickelt, das medizinisches Fachwissen mit klaren Prozessen und echter Fürsorge verbindet. Ihre Erfahrung in Medizin, Coaching und Unternehmensführung ermöglicht es ihr, sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Herausforderungen im Arbeitsalltag zu verstehen. Das Konzept beruht auf drei tragenden Säulen: klar definierte Rollen und Strukturen, eine digital gestützte Organisation und ein kollegiales Miteinander. Ziel ist es, Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen ganzheitlich zu beraten – und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das stärkt, orientiert und langfristig trägt.

Ein Arbeitsumfeld, das Orientierung gibt und Wirkung ermöglicht

Menschen mit Sinn für Ordnung, Verantwortungsbewusstsein und dem Anspruch, etwas zu bewirken, finden bei Hauser Healthcare ein Arbeitsumfeld mit klarer Struktur, nachvollziehbaren Zuständigkeiten und spürbarer Wirkung. Digitale Tools schaffen Transparenz, Aufgaben sind eindeutig verteilt, Prozesse verbindlich geregelt. So entsteht ein Rahmen, in dem Fachkräfte ihre Kompetenz wirksam einbringen und zugleich eigenständig arbeiten können – gut organisiert, aber nicht starr.

„Wir arbeiten nach dem Prinzip der strukturierten Freiheit“, erklärt Geschäftsführerin Hannah Hauser. Gemeint sind klare Abläufe, definierte Rollen – und gleichzeitig Raum zur fachlichen Entfaltung. Die Verantwortung für die eigene Beratungstätigkeit wird von jedem übernommen, unterstützt durch etablierte Prozesse und ein starkes Team. Neue Mitarbeiter durchlaufen ein strukturiertes Onboarding, greifen auf digitale Lernplattformen zu und werden Schritt für Schritt eingearbeitet – mit klarer Orientierung und ohne Überforderung. Die neu eingeführte betriebliche Altersvorsorge betont den langfristigen Anspruch: Verantwortung soll nicht nur im Alltag getragen, sondern auch nachhaltig abgesichert werden.

Wertschätzung, die im Arbeitsalltag spürbar ist

Bei Hauser Healthcare hat der zwischenmenschliche Umgang einen hohen Stellenwert. Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung prägen die Zusammenarbeit – sowohl im persönlichen Kontakt als auch in der digitalen Kommunikation. In beiden Fällen steht der Anspruch im Vordergrund, individuelle Stärken sichtbar zu machen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Haltung ist ein gemeinsamer physischer Bezugspunkt: Das Büro in Frankfurt bietet den festen Anker im Arbeitsalltag. Die Umgebung ist klar und natürlich gestaltet – sie unterstützt konzentriertes Arbeiten ebenso wie den fachlichen und kollegialen Austausch.

Wertschätzung zeigt sich bei Hauser Healthcare nicht nur in der Atmosphäre, sondern vor allem in der täglichen Praxis: durch konstruktives Feedback, gegenseitige Unterstützung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Beratung wird dabei nicht als standardisierter Ablauf verstanden, sondern als gemeinsamer Prozess, der Haltung, Mitdenken und Dialog erfordert.

Hauser Healthcare: Wo professionelle Strukturen auf echtes Teamgefühl treffen

Hauser Healthcare arbeitet an der Schnittstelle zwischen medizinischer Beratung und digitaler Organisation. Im Zentrum steht die individuelle Begleitung von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen – ein Bereich, in dem die Nachfrage kontinuierlich steigt. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, kombiniert das Unternehmen klar strukturierte Abläufe mit digitaler Unterstützung und persönlicher Zuwendung.

Diese Verknüpfung von Systematik und Nähe prägt auch die interne Zusammenarbeit. Entscheidungen werden nachvollziehbar geteilt, Aufgaben innerhalb klarer Zuständigkeiten eigenverantwortlich übernommen. Fachliche Sorgfalt und ein wertschätzender Umgang gelten nicht als Gegensatz, sondern als Grundlage eines gemeinsamen Anspruchs.

Das Team besteht aus Fachkräften mit unterschiedlichen Hintergründen, verbunden durch eine Haltung, die auf Wirksamkeit, Qualität und Entwicklung ausgerichtet ist – für andere ebenso wie für sich selbst. Persönliche Entwicklung und fachliche Exzellenz werden als Teil eines kontinuierlichen Lernprozesses verstanden. „Es geht uns nicht nur um funktionierende Abläufe, sondern um eine Haltung, die spürbar macht, dass Beratung mehr ist als reine Dienstleistung“, so Gründerin Hannah Hauser.
Wer Verantwortung übernehmen möchte, in einem strukturierten Umfeld arbeitet und dabei Menschen ganzheitlich unterstützen will, findet bei Hauser Healthcare die Möglichkeit, eine moderne Gesundheitsberatung mit Sinn aktiv mitzugestalten.
Impressum
Hauser Healthcare GmbH

Hanauer Landstraße 211b

60314 Frankfurt am Main

E-Mail: support@hannahhauser.de

Webseite: https://hauser-healthcare.de/