Google Cloud Consulting: mit Expertise in die Cloud
Google Cloud Consulting
- 01.08.2024

Was leistet die Google Cloud Platform?
Die Google Cloud Platform ist eine der leistungsstärksten Cloud-Lösungen der Welt. Mehr als 150 Dienste lassen sich dort betreiben. Die Bandbreite reicht von Rechenleistung (Computing) über Speicherplatz (Storage) bis hin zu Analytik und Künstlicher Intelligenz. Genutzt wird die GCP von Unternehmen vor allen Dingen für die Entwicklung und den Betrieb verschiedener Anwendungen.Welche Vorteile hat die Google Cloud?

Weiterhin hält die Google Cloud Platform einen hervorragend skalierbaren Speicher für das effiziente Verwalten von Unternehmensdaten bereit. Verfügbar sind verschiedene Optionen wie Cloud Storage (Remoteserver), Cloud Spanner (skalierbare Datenbank) und Cloud SQL. Hinzu kommen vielfältige Dienste für das Datenmanagement, welche die Integration, Verarbeitung und Analyse von Daten ermöglichen. Einige Beispiele sind Cloud Pub/Sub, eine Messaging-Middleware, und Dataflow, ein Streaming-Analysedienst.
Auch in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine Learning (ML) ist die Google Cloud Platform gut aufgestellt. Hier stellt sie verschiedene Tools bereit, um eigene ML-Modelle zu erstellen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zu den Optionen gehören hier beispielsweise die AI Platform, TensorFlow (Framework für die ML-Entwicklung) und AutoML (Automatisierung verschiedener ML-Prozesse).
Nicht zuletzt punktet die GCP mit globaler Skalierbarkeit. Dank dieser Eigenschaft können Unternehmen ihre Anwendungen und Dienste weltweit betreiben und skalieren. Services wie Cloud Load Balancing und Google Cloud CDN sorgen hierbei dafür, dass die Lasten global sinnvoll verteilt werden.
Mit Google Cloud Consulting zu größeren Erfolgen

INFOMOTION verfügt über ein erfahrenes Team von zertifizierten Google-Cloud-Experten. Mit zahlreichen Dienstleistungen unterstützen die Spezialisten Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Optimierung von Cloud-Strategien. Zu den Services zählen:
• Erarbeitung von Performance Use Cases
• Migration von Workloads auf die Google Cloud Platform
• Einrichtung von Cloud-Infrastrukturen
• Betrieb der GCP
Vor allen Dingen steht jedoch der Wissenstransfer im Fokus der INFOMOTION-Projekte. Dieser gewährleistet, dass IT-Teams in der Lage sind, die Google Cloud Platform selbst zu verwalten. In diesem Kontext stellt die Unternehmensberatung auch eine Reihe von Schulungen bereit.
Weiterhin legt der Google-Cloud-Consulting-Anbieter großen Wert darauf, die IT-Systeme und Geschäftsprozesse seiner Kunden zu verbessern. Hierfür greift er auf innovative Technologien und Best Practices zurück, welche von Google empfohlen werden. Die Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud-Lösung verliert INFOMOTION dabei nie aus dem Blick. So kann die Google Cloud Platform ihren maximalen Nutzen entfalten und Wettbewerbsvorteile generieren.
Ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Analytics, SAP und Machine Learning
Was INFOMOTION noch von anderen Beratungsanbietern unterscheidet, ist seine ausgeprägte Datenkompetenz. Ob Data Management, Advanced und AI-basierte Analytics-Anwendungen, Data Design Sprints oder Visualisierung: Der führende Google-Partner realisiert maßgeschneiderte und fortschrittliche Ansätze für seine Kunden.Auch beim Thema "SAP on Google" hat der Google-Cloud-Consulting-Dienstleister klare Stärken. In diesem Bereich hilft er Unternehmen dabei, gemanagte SAP-Landschaften in der Cloud aufzubauen. Dabei kommt das Google Cloud Cortex Framework zum Einsatz, welches die Vorteile von GCP und SAP optimal kombiniert. Unter anderem stellt Google Cloud Cortex vorgefertigte Referenzarchitekturen, Integrationsdienste und integrierte Lösungen bereit. Dadurch gestaltet sich der Weg in die Cloud risikominimiert, kostengünstig und weniger komplex. Gleichzeitig lassen sich Analyselösungen schneller entwerfen, entwickeln und bereitstellen. Dies wird zusätzlich durch einfach zu bedienende, szenariobasierte und vorkonfigurierte Tools wie Beispiel-Dashboards und Datenmodelle begünstigt.