Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Google Ads Agentur: Erfolgreiches Suchmaschinenmarketing mit Google Ads

Google Ads Agentur

Kopfbild zum Artikel
PixieMe // Adobe Stock
Werbung mit Google Ads ist auf dem Vormarsch; und das verwundert nicht, denn das Tool – ehemals Google AdWords – gehört zu den wichtigsten Instrumenten für das Suchmaschinenmarketing (SEA). Entsprechend gibt es immer mehr Agenturen, die Google-Ads-Services anbieten. Warum Unternehmen eine solche Google-Ads-Agentur beauftragen sollten? Weil das Schalten von Google-Anzeigen sehr komplex geworden ist – Kampagnen sollten daher am besten von Experten auf diesem Gebiet geplant, gestaltet und ausgewertet werden. Bei der Auswahl der passenden Agentur gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Was sind Google Ads und was bringen sie?

Mit Google Ads haben Unternehmen die Möglichkeit, gezielte Werbeanzeigen zu schalten, die bei relevanten Suchanfragen ganz oben erscheinen. Diese Anzeigen werden nur den Nutzern präsentiert, die nach den entsprechenden Keywords suchen. Das Unternehmen bezahlt dabei nur für tatsächliche Klicks; dies führt in der Regel zu gezieltem Traffic und erhöhten Chancen auf Conversions. Dadurch können Unternehmen ihr Werbebudget effizient einsetzen: Sie zahlen nur für die Nutzer, die mindestens ein grundlegendes Interesse am Produkt zeigen. Google Ads lassen sich aber nicht nur in der Google-Suche, sondern auch im Google Display Network und auf YouTube schalten. Diese Plattformen bieten vielfältige Werbemöglichkeiten, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.

Im Gegensatz zu SEO, das von wechselnden Google-Algorithmen beeinflusst wird und oft unberechenbare Ergebnisse liefert, bieten Google Ads einige wichtige Vorteile, allem voran direkte und messbare Erfolge, die zielgerichtet gesteuert und überwacht werden können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen gezielt Nutzer ansprechen, die bereits Interesse an ihren Angeboten haben, anstatt diese erst aktiv zu suchen. Die Anzeigen erscheinen genau in dem Moment, in dem ein konkreter Bedarf besteht, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Interaktion erhöht.

Google Ads bieten zudem eine hohe Flexibilität bei der Budgetplanung und -anpassung sowie bei der Steuerung der Anzeigenzeiten: Werbetreibende können jederzeit festlegen, wann und wie oft ihre Anzeigen erscheinen sollen. Zudem erlauben umfangreiche Analysetools eine detaillierte Überwachung und Optimierung der Kampagnenleistung. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, auf Veränderungen am Markt oder im Nutzerverhalten schnell zu reagieren und die Werbestrategie kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.

Kundenbindung stärken und Mitarbeiter gewinnen

Google Ads kann aber noch wesentlich mehr als Neukundengewinnung: Dank Remarketing oder Retargeting bleiben Unternehmen langfristig bei potenziellen Kunden sichtbar: Interessenten, die bereits auf eine Anzeige geklickt und so Interesse gezeigt haben, bekommen dann immer wieder entsprechende Ads angezeigt, um sie zu einer Aktion zu motivieren. Diese Vorgehensweise trägt zudem zur Kundenbindung bei.

Eine weitere Möglichkeit, Google Ads zu nutzen, ist die Gewinnung von Mitarbeitern durch Google Ads Recruiting: Heutzutage läuft die Stellensuche zum Großteil online ab. Während bisher Jobportale die erste Anlaufstelle waren, nutzen jetzt immer mehr Unternehmen die Recruiting-Funktion von Google Ads und sorgen so dafür, dass freie Vakanzen den Nutzern direkt in der Suchmaschine angezeigt werden und so deren Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dadurch stechen sie gewissermaßen die Jobportale aus.

Das zeigt: Google Ads bringt vielfältige Vorteile für Unternehmen mit sich – es braucht jedoch viel Know-how, um die Anzeigen und Kampagnen optimal zu planen, auszuwerten und weiterzuentwickeln. Da kommt die Google-Ads-Agentur als externer Partner ins Spiel.

Warum eine Google-Ads-Agentur beauftragen?

Die Aufgabe einer guten Google-Ads-Agentur ist es, ins Detail zu gehen und professionelle Kampagnen zu erstellen. Eine Agentur verfügt also über das Know-how, das im Unternehmen selbst fehlt und macht genau die kleinen Fehler nicht, die Unternehmen häufig bei Google-Ads-Kampagnen begehen.

Ein Beispiel dafür findet sich im Remarketing: Wann sind die Anzeigen dem ehemaligen Website-Besucher zu aufdringlich, wann genau richtig? Zu viele oder zu eng geschaltete Anzeigen können ein anfängliches Interesse zerstören und den Nutzer abschrecken.

Eine gute Google-Ads-Agentur weiß um solche und weitere Fallstricke und Detailfragen und kann Google Ads entsprechend so planen, dass die Anzeigen das Potenzial der Suchmaschinenwerbung optimal nutzen.

In der Auswertung der Kampagnen steckt eine weitere Herausforderung: Ist kein echtes Fachwissen im Unternehmen vorhanden, werden die Ads häufig nur unzureichend analysiert und optimiert. Eine Google-Ads-Agentur ist jedoch darauf spezialisiert, alle relevanten Kennzahlen auszuwerten und die Kampagnen dadurch weiterzuentwickeln. Die Agentur übernimmt damit alle Aufgaben rund um Google-Ads-Kampagnen, von der Strategie bis hin zur Erfolgskontrolle.

Google-Ads-Agentur auswählen: Worauf achten?

Um die passende Google-Ads-Agentur zu finden, ist es hilfreich, eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien zu erstellen. Diese Liste hilft, die Qualität und Seriosität der Agentur zu beurteilen und sicherzustellen, dass die angebotenen Leistungen den Erwartungen entsprechen. Ein grundlegendes Verständnis von Google Ads erleichtert dabei die Einschätzung der Agentur und das Festlegen konkreter Ziele.

Wichtige Faktoren, auf die Unternehmen bei der Auswahl achten sollten, sind unter anderem folgende:

• Professionelle Arbeitsweise
• Nachweisbare Referenzen und Kompetenzen
• Flexible Vertragsmodelle
• Spezialisierung auf Google Ads
• Anerkannte Zertifikate für Google Ads und SEA
• Voller Zugriff der Kunden auf ihre Ads-Konten
• Einhaltung der Google-Richtlinien für Drittanbieter

Sind all diese Kriterien gegeben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine seriöse und qualifizierte Agentur gefunden zu haben. Gelten jedoch beispielsweise lange Vertragslaufzeiten oder werben die Agenturen mit unrealistischen Versprechungen wie besten Anzeigenplatzierungen, sollten Unternehmen aufhorchen. Auch die Einhaltung von Google-Richtlinien ist entscheidend, denn bei Verstößen droht der Ausschluss aus dem Google-Partnerprogramm oder die Sperrung von Werbekonten. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl einer Google-Ads-Agentur darauf zu achten, dass sie seriös arbeitet und die Google-Richtlinien einhält.

Experten für Google-Ads-Kampagnen: die AdPoint GmbH

Felix Wenzel, renommierter Experte für Google Ads, leitet eine der führenden Google-Ads-Agenturen in Hannover: die AdPoint GmbH. AdPoint hat sich auf Suchmaschinenwerbung (SEA) spezialisiert und konzentriert sich ausschließlich auf Google-Ads-Kampagnen. Die Agentur genießt einen hervorragenden Ruf und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Erfolg ihrer Kunden mit gezielten Kampagnen zu maximieren.

Als zertifizierter Google-Partner bietet AdPoint exklusives Know-how und Zugriff auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Google Ads. Die Mitarbeiter sind allesamt zertifizierte Google-Ads-Experten, die durch die optimale Auswahl von Keywords und Klickpreisen für den maximalen Erfolg ihrer Kunden sorgen. Nicht nur das: Felix Wenzel gibt sein umfangreiches Fachwissen in Bildungsveranstaltungen wie Seminaren, Workshops oder auch als Gastdozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen weiter.
Um eine Google-Ads-Agentur auszuwählen und den Unternehmenserfolg mit professionellen SEA-Kampagnen zu steigern, lohnt es sich, die Anbieter genau zu hinterfragen. Die AdPoint GmbH mit Geschäftsführer Felix Wenzel gilt als eine der führenden Google-Ads-Agenturen und hat sich auf genau diesen Bereich spezialisiert. So kann sie ihren Kunden einen Rundum-Service bieten und mit ihrem Know-how erfolgreiche SEA-Kampagnen planen, schalten und auswerten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Impressum
AdPoint GmbH
Herr Felix Wenzel Kurt-Schumacher-Straße 25 30159 Hannover Deutschland
T: 0049-511-809070281
@: infoadpoint.de
adpoint.de