Die erste eigene Geldkarte für Kinder – wie der Einstieg ohne Risiko gelingt
Geldkarte Kinder
- 03.03.2025
Taschengeld im Zeitalter von Onlineshopping und Smartphones

Anstatt wie früher Münzen im Sparschwein zu sammeln, gibt es mit der Bling-Geldkarte und App für Kinder eine transparente Alternative, in Form von virtuellen Spartöpfen. Zusammen mit ihrem Kind können Eltern Sparziele festlegen, zum Beispiel für ein neues Fahrrad oder später auch für den Führerschein. Die Bling App macht das Geldsparen für Kinder dabei digital und interaktiv. Sie bietet eine Übersicht über alle Einnahmen und Ausgaben, sodass Kinder ihr Budget leicht verwalten können. Dabei hilft die App mit anschaulichen Grafiken und Fortschrittsanzeigen, die den Kindern zeigen, wie nah sie ihrem Sparziel bereits gekommen sind.
Hervorzuheben ist außerdem die Möglichkeit für Eltern, Großeltern oder andere Familienmitglieder, direkt an die IBAN des jeweiligen Spartopfs flexibel Einzahlungen zu überweisen, was das Sparen erleichtert. Zum Beispiel kann zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder guten Schulnoten zusätzliches Geld übersendet werden, was einen weiteren Anreiz zum Sparen schafft. Dadurch lernen Kinder Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und den Umgang mit Geld, während Eltern die finanzielle Entwicklung ihrer Kinder aktiv begleiten und unterstützen können.
Innovatives Konzept der Geldkarte – für Kinder und Eltern gleichermaßen

Mit der Bling Card & App ist sowohl Online-Shopping als auch eine Bezahlung im Ladengeschäft möglich. Die Karte wird von den Eltern beantragt und mit einem Guthaben aufgeladen. Somit besteht nicht die Gefahr, dass das Limit überzogen wird. Bei der Bling-Geldkarte für Kinder handelt es sich um eine Prepaid MasterCard, die deutschlandweit als Zahlungsmittel akzeptiert wird, zum Beispiel in der Schulkantine, in der Buchhandlung oder in der Shoppingmall. Wie gewöhnlich muss bei der Bezahlung eine PIN eingegeben werden, was den hohen Sicherheitsstandard unterstreicht. Die PIN kann in der Elternansicht der App eingestellt und jederzeit angepasst werden. Mithilfe der App können Eltern außerdem genau einstellen, wieviel ihre Kinder ausgeben dürfen und welche Bezahloptionen verfügbar sind. Bei Bedarf ist zum Beispiel auch eine Auszahlung am Geldautomaten möglich, sollte einmal Bargeld benötigt werden. Die Bling Card ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet und kann auch im jugendlichen Alter Verwendung finden, bis die Rufe nach einem eigenen Girokonto lauter werden.
Mehr über das Team hinter der Bling Card & App erfahren

Neu ist ebenfalls der Aspekt, eine smarte Bezahl-Lösung für alle schaffen zu wollen. Das sieht man auch am Preismodell der Geldkarte für Kinder. So ist die Bling Card & App im Abo für 2,99 Euro im Monat erhältlich.