Expressversand mit UPS zu wettbewerbsfähigen Konditionen? Das geht!
Expressversand UPS
- 14.01.2025

Wer mit einem Klick bestellt, will auch zügig beliefert werden
Diese oder ähnliche Situationen kennen viele: Eigentlich würde man gerne den kleinen Versandbuchhändler unterstützen, beim Modelabel mit den schönen Schnitten bestellen oder den Dry-Aged-Sonntagsbraten im Onlineshop der hippen Gourmetmetzgerei ordern. Doch das Geschenk für das Geburtstagsfest und das Party-Outfit müssen ganz schnell da sein – und weder Buchhändler noch Modelabel garantieren die Lieferung am nächsten Tag. Und Frischfleisch bestellen ohne schnelle Liefergarantie? Heikel! Also landet man doch bei einem der großen Anbieter, zahlt ein paar Euro mehr, weiß aber, die Ware kommt sicher an.Beispiele wie diese mögen unter die Überschrift "Luxusprobleme" fallen. Einverstanden. Wie aber sieht es aus, wenn Patienten auf bestimmte Medikamente angewiesen sind? Wenn Labore Proben benötigen? Wenn im produzierenden Gewerbe ein Maschinenteil kaputtgegangen ist? In diesen Fällen ist der Blitzversand alternativlos, da sonst teure Stillstandszeiten drohen, Liefertermine überzogen werden, Kunden zu Recht verärgert sind.
Die entsprechenden Transaktionen werden zunehmend digital getätigt. Damit muss auch die analoge Zustellung Schritt halten. Wer mit schnellem Klick bestellt, will auch die schnelle Lieferung. Einen Expressversand anzubieten, ist daher unverzichtbar, um die Erwartungshaltung der Zielgruppe zu bedienen, wettbewerbsfähig zu bleiben, sich als Dienstleister auf der Höhe der Zeit zu präsentieren. Ein so erfolgreicher Bezahlservice wie Amazon Prime, bei dem die kostenlose Expresslieferung Norm ist, veranschaulicht das eindrücklich.
- Ultraship gilt als gefragter Partner beim UPS-Expressversand für Geschäftskunden: Tabelle mit aktuellen Versandkosten und Infos zu Lieferzeiten
- Jetzt prüfen, ob sich die Versandkosten für das eigene Unternehmen senken lassen
- Ultraship bietet UPS-Versand für Geschäftskunden: günstige Preise und Reklamationsmanagement
Schnelligkeit ist keineswegs Konzernen vorbehalten
Nun zögern kleine und mittlere Unternehmen häufig, einen Expressversand anzubieten. Zum einen sorgen sie sich vor den Regularien: Expresslieferungen müssen innerhalb eines straffen Zeitrahmens erfolgen. Wer den nicht einhält, muss mit negativen Rezensionen rechnen. Zum anderen ist der Express- in der Regel teurer als der Standardversand. Kleinere Unternehmen zweifeln an der Bereitschaft ihrer Kundschaft, für Geschwindigkeit zu zahlen. Beide Befürchtungen sind unbegründet.Mit dem richtigen Partner müssen sich KMU keinen Kopf über die Lieferzuverlässigkeit machen. Verlässliche Logistikdienstleister garantieren den Next-Day-Versand für Sendungen bis zu 20 Kilogramm. Kommt es unter widrigen Umständen ausnahmsweise dennoch zu Verzögerungen, greift bei machen Anbietern sogar eine Geld-zurück-Garantie.
Studien zeigen überdies, dass ein signifikanter Anteil der Verbraucher bereit ist, für schnellere Lieferungen zu zahlen. Laut einer McKinsey-Analyse sind 65 Prozent der Kunden gewillt, für den Expressversand einen Aufpreis zu entrichten. Das Fehlen einer Next-Day-Option führt Schätzungen zufolge sogar in über der Hälfte der Fälle zum Kaufabbruch. Ein Fakt, der Unternehmen oft gar nicht bewusst ist.
Expressversand sollte daher keineswegs als Zumutung, sondern als Chance betrachtet werden – auf Umsatzsteigerung, höhere Kundenbindung, Wettbewerbsvorteile, Weiterempfehlungen. Wenn dann die Preise für den Expressversand auch noch konkurrenzfähig sind, spricht nichts gegen ein entsprechendes Angebot.
Alle Vorteile des Expressversands per UPS – kostengünstig dank Ultraship
"Gemeinsam besser versenden" – unter diesem Motto garantiert Ultraship in Kooperation mit dem großen Logistiker UPS den Expressversand bis zum nächsten Werktag, zu konkurrenzfähigen, transparenten Preisen.
Die Tarife gelten für Pakete bis zu 20 Kilogramm und richten sich nach der gewünschten Zustellzeit. Beim Tarif "UPS Express Saver" beispielsweise gilt ein Einheitspreis von 7,49 Euro zuzüglich Treibstoffzuschlag pro Paket bei Versand innerhalb Deutschlands (und 100 Expresspaketen im Monat.) Ultraship sichert die Zustellung bis zum Ende des nächsten Arbeitstages zu. Zustellzeiten weiterer Tarife sind 9:00 Uhr, 10:30 Uhr und 12:00 Uhr.
Bei internationalem Versand dauert die Zustellung oft ebenfalls nur bis zum nächsten Werktag, was Bestellern gerade bei dringenden Lieferungen jene Planungssicherheit gibt, die der Standardversand oft missen lässt. Dieser Vorteil macht Ultraship zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihren Kunden die Vorteile des UPS-Expressversands bieten möchten, ohne die hohen Kosten zu tragen.
Im Unterschied zu anderen Anbietern gilt für alle UPS-Express-Services von Ultraship zudem eine Geld-zurück-Garantie, falls die vereinbarten Lieferzeiten nicht eingehalten werden. Zu den weiteren Dienstleistungen des Unternehmens zählen die Sendungsverfolgung sowie das Reklamationsmanagement.
All diese attraktiven Konditionen bietet Ultraship übrigens ohne langfristige vertragliche Bindung an, sondern setzt auf Vereinbarungen: Kunden bleiben so stets flexibel und gehen kein finanzielles Risiko ein.