Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Noch ganz dicht? Oder: Was hat EPDM-Dachfolie eigentlich auf Flachdächern zu suchen?

EPDM Dachfolie

Kopfbild zum Artikel
Daumen hoch für EPDM-Dachfolie © Hanse Baustoffe
Flachdächer stehen ständig unter dem Einfluss von Regen, Frost und UV-Strahlung. Ob sie dauerhaft dicht bleiben, entscheidet das Abdichtungsmaterial. EPDM-Dachfolie ist reißfest, elastisch und hält extremen Temperaturschwankungen problemlos stand. Der Werkstoff ist zudem umweltverträglich, langlebig und lässt sich auch von Nicht-Profis sehr gut verarbeiten.

Die kritischen Punkte der Flachdachabdichtung

EPDM-Dachfolie
Stark belastet: Flachdächer Hanse Baustoffe
Flachdächer stehen unter starker Belastung durch Niederschlag, Hitze, Frost, Schneelast. Ihre ebene Bauweise erschwert den Ablauf von Regen- und Tauwasser. Zusätzliche Aufbauten – etwa begehbare Dachterrassen oder Dachgärten – bilden weitere Probleme für die Abdichtung. Auch Schweiß- oder Klebenähte bilden Schwachstellen, die bei ungenauer Ausführung zu Undichtigkeiten führen, ebenso wie die Verarbeitung mehrlagiger Systeme. Sie erfordert spezielles Know-how, etwa, weil eine darunterliegende Bitumenschicht bereits verwittert oder beschädigt ist.

Die richtige Auswahl des Abdichtungsmaterials hängt neben der Dachneigung und -form von vorhandenen Untergründen und den klimatischen Bedingungen ab. Einige Dächer weisen komplizierte Durchdringungen für Lüftungsschächte oder Kabelkanäle auf, die exakte Zuschnitte und präzise Anschlüsse nötig machen. Viele Materialien erweisen sich in solchen Situationen als empfindlich, da sie spröde werden oder zu Rissen neigen. Eine robuste Dachabdichtung mit hoher Dehnbarkeit und langlebiger Struktur entschärft diese Risiken und garantiert dauerhafte Sicherheit.

EPDM-Dachfolie, die robuste, doch flexible Lösung

EPDM-Dachfolie
Gut zu verarbeiten: EPDM-Dachfolie Hanse Baustoffe
Seit Jahrzehnten bewährt sich Folie aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) als verlässlicher Werkstoff zur Dachabdichtung. Ursprünglich kam das synthetische Kautschukmaterial in der Industrie für Schläuche und Dichtungen zum Einsatz. Untersuchungen haben gezeigt, dass es selbst unter extremen Witterungsbedingungen formstabil und reißfest bleibt und sich daher auch für Flachdächer, Teiche und im Bau eignet. Hagel, UV-Strahlung, Ozon und große Temperaturunterschiede beeinträchtigen EPDM nachweislich nicht.

Der hohe Dehnungstoleranz von über 350 Prozent erlaubt EPDM-Dachfolie, sich flexibel an Bewegungen und Kontraktionen von Flachdächern anzupassen, die herkömmliche Abdichtungsmaterialien an ihre Grenzen bringen. Diese Eigenschaft verhindert Risse bei leichten Setzungen oder Temperaturschwankungen im Bauwerk. EPDM behält seine wasserdichte Funktion und weist keine Brüchigkeit auf.

Ein weiterer Pluspunkt der Folie ist die umweltfreundliche Zusammensetzung ohne flüchtige Substanzen wie Weichmacher und Chlor. Das Material ist recycelbar und hat ohnehin eine Lebensdauer von über 50 Jahren. Wartungsintervalle und Austauschzyklen sind ausgesprochen langfristig.

EPDM-Dachfolie ist zudem einfach zu verarbeiten, ohne Bunsenbrenner oder Spezialwerkzeug. Dank geeignetem Zubehör findet eine absolut dichte Kaltnahtfügung statt mit molekularer Verbindung. Der Werkstoff ist somit ideal zur Abdichtung von Wohngebäuden, Gewerbe- und Industriehallen, Gartenhäusern und Lauben, Carports, Garagen, Geräteschuppen und Balkonen sowie für die Sanierung von Alt-Bitumen, Grünbedachungen und vielem mehr.

Zertifizierte Qualität, unbezahlbare Erfahrung

EPDM-Dachfolie
Dichtet auch das Tinyhouse ab: EPDM-Dachfolie Hanse Baustoffe
EPDM-Dach- und Bauwerksabdichtungen von höchster Güte und bester Verarbeitungsqualität kommen von Hanse Baustoffe aus Bad Oldesloe. Unter der Marke DACHPROTECT vertreibt die Firma hochwertige Folien, die exklusiv von Carlisle Syntec Systems aus den USA importiert werden. Dank der Expertise aus über 15 Jahren Erfahrung mit synthetischen Abdichtungsprodukten bereiten die mehr als 35 Mitarbeiter jährlich 800.000 Quadratmeter EPDM-Folie für den Verkauf vor – allein in Deutschland.

EPDM-Dachfolien von DACHPROTECT erfüllen die Anforderungen der EN 13956, der Werkstoffnorm DIN 20000-201 und entsprechen der bauaufsichtlichen Anforderung "Widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme" der Klasse BROOF (t1). Sie eignen sich für Dächer bis zu einer Neigung von 20 Grad. Selbst völlig ebene Flächen bleiben zuverlässig abgedichtet.

Die Folien bestehen aus einem durch Vulkanisation vollständig vernetzten Kautschukgemisch aus Ethylen, Propylen, Dien und zusätzlichen Ruß- sowie Füllstoffen. Die beidseitig identische Oberfläche lässt sich mechanisch befestigen, vollflächig verkleben oder mit geeigneter Auflast beschweren, etwa bei Dachbegrünungen oder Photovoltaikanlagen. Als Materialstärke stehen 1,2 Millimeter oder 1,5 Millimeter zur Verfügung.

EPDM-Folien von DACHPROTECT besitzen eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren bei unveränderter Funktionstüchtigkeit. Hanse Baustoffe gibt daher auch eine 20-jährige Materialgarantie. Falten und Blasen resultieren aus der erwähnten Dehnungstoleranz, beeinträchtigen weder die Funktionsdauer noch die Garantiefähigkeit der Dachabdichtung und stellen keinen Mangel dar.

Die Experten liefern alle Bahnen präzise vorgeschnitten aus, um den Materialeinsatz zu optimieren. Die passgenau Vorarbeit erlaubt die verlässliche Abdichtung auch anspruchsvoller Dach- und Gebäudeformen.

Zu den umfassenden Services von Hanse Baustoffe gehört die individuelle Beratung vor jedem Bauprojekt. Wer Planungsunterlagen einreicht, wird kompetent bei der Auswahl der geeigneten Folie unterstützt. Nach der Konfektionierung wird jede Bestellung zeitnah direkt auf der Baustelle angeliefert. Und auch nach dem Kauf stehen die Experten weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Ein Rundum-Paket, das Fachleute wie Architekten und Bauplaner ebenso überzeugt wie anspruchsvolle Heimwerker.
Hier informieren Wer weitere Informationen über dauerhafte Abdichtungen ohne störanfällige Nahtstellen wünscht, sollte sich hier über DACHPROTECT EPDM-Dachfolie informieren.
Impressum
Hanse Baustoffe Handelsges. mbH & Co. KG
Herr Jonah Barz Lily-Braun-Str. 46 23843 Bad Oldesloe Deutschland USt-IdNr.: DE815251902 Lübeck
T: 004915123255864
@: infohanse-baustoffe.de