Dr. SONNENBERG Kieferorthopädie in Stuttgart: Lachen ist eine Visitenkarte – Wie ein gesundes und strahlendes Lachen die Karriere beeinflusst
DR. SONNENBERG Kieferorthopädie
- 12.09.2025

Ein Lachen, das Karrieren beeinflussen kann – mehr als nur ein schöner Eindruck
Ein Lächeln wirkt sofort – im Bewerbungsgespräch, beim Kundentermin oder in der Führungsetage. Es schafft Vertrauen, signalisiert Kompetenz und beeinflusst maßgeblich, wie wir im beruflichen Umfeld wahrgenommen werden. Studien belegen, dass Menschen mit gepflegten, harmonisch stehenden Zähnen als sympathischer, kompetenter und erfolgreicher eingeschätzt werden. Das Lächeln ist unsere emotionale Visitenkarte – und in vielen Situationen ein Karriereturbo. Wenn man sich jedoch seines Lächelns schämt oder es unterdrückt, leidet nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern auch die soziale Interaktion – im Privatleben ebenso wie im Beruf. „Das Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen zu einem Lächeln zu verhelfen, das sie mit Stolz und Selbstbewusstsein zeigen können – gerade im Beruf“, erklärt Dr. Boris Sonnenberg von der Dr. SONNENBERG Kieferorthopädie in Stuttgart. „Denn es geht nicht nur um gerade Zähne. Es geht um Ausstrahlung, Wirkung und Präsenz.“Aligner – unsichtbar, komfortabel, effektiv
Aligner sind durchsichtige, maßgefertigte Zahnschienen aus Hightech-Kunststoff. Sie werden in regelmäßigen Abständen gewechselt und bewegen die Zähne schrittweise in die gewünschte Position. Der große Vorteil: Sie sind nahezu unsichtbar, lassen sich zum Essen und zur Zahnpflege herausnehmen und fügen sich mühelos in den Arbeitsalltag ein – selbst bei Meetings, Präsentationen oder Dienstreisen.„Für viele Berufstätige sind Aligner die ideale Lösung“, so Dr. Boris Sonnenberg von der Dr. SONNENBERG Kieferorthopädie in Stuttgart. „Sie vereinen Ästhetik, Funktionalität und Diskretion – und ermöglichen auch komplexe Korrekturen, wenn sie fachgerecht geplant und begleitet werden.“ Als langjähriger Clinical Speaker und zertifizierter Invisalign- und Angel-Aligner-Anwender mit über 4.500 behandelten Fällen zählt Dr. Boris Sonnenberg zu den führenden Experten im EMEA-Raum.
Kieferorthopädie kennt kein Alter – im Gegenteil
Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Kieferorthopädie nur im Kindes- oder Jugendalter sinnvoll sei. Tatsächlich sind viele Zahnbewegungen auch im Erwachsenenalter problemlos möglich. Wichtig sind lediglich eine präzise Diagnostik und individuelle Behandlungsplanung.„Gerade Erwachsene im Berufsleben stellen hohe Ansprüche – an Ästhetik, Effizienz und Service“, erklärt Dr. Boris Sonnenberg. „Deshalb setzen wir auf modernste Technologien: 3D-Scans, KI-gestützte Behandlungsplanung, digitales Monitoring und flexible Beratungstools.“ Auch interdisziplinäre Fragestellungen – etwa bei Zahnersatz, Kiefergelenkbeschwerden oder funktionellen Störungen – werden in der Praxis ganzheitlich betrachtet.
Dr. SONNENBERG Kieferorthopädie: Service, der überzeugt – digital, flexibel und empathisch
Außerdem ist die Praxis vollständig digital organisiert – von der Anmeldung bis zur Behandlungskontrolle. Termine können online vereinbart werden, Behandlungsverläufe lassen sich auf Wunsch auch per App begleiten. Die moderne Praxisumgebung ist stilvoll gestaltet und vermittelt Patient:innen ein Gefühl von Wertschätzung und Komfort. Auch bei Versicherungsfragen oder Finanzierungsmodellen steht das Team beratend zur Seite – kompetent, transparent und lösungsorientiert. „Ein Lachen verändert nicht nur das Gesicht – es verändert die Wirkung, die wir auf andere haben“, sagt Dr. Boris Sonnenberg von der Dr. SONNENBERG Kieferorthopädie in Stuttgart. „Wer in sein Lächeln investiert, investiert in seine Ausstrahlung, sein Selbstbewusstsein und seine berufliche Zukunft.“ Die moderne Kieferorthopädie bietet heute mehr Möglichkeiten denn je, auch im Erwachsenenalter – ganz ohne sichtbare Spangen, dafür mit nachhaltiger Wirkung und umfassender Betreuung.