Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitale Hausverwaltung neu gedacht: Wie Eigentümergemeinschaften endlich unabhängig werden

digitale Hausverwaltung

Kopfbild zum Artikel
Digitale Hausverwaltung mit dotega © dotega
Die klassische Hausverwaltung steckt in der Krise. Immer mehr Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) stehen vor dem gleichen Problem: Hausverwaltungen sind überlastet, kaum erreichbar oder lehnen kleine und mittelgroße Gemeinschaften ganz ab. Wer dennoch ein Angebot erhält, sieht sich oft mit überzogenen Honoraren und fragwürdiger Servicequalität konfrontiert – sogenannte Abwehrangebote sind längst keine Ausnahme mehr. Besonders WEGs zwischen 2 und 20 Einheiten bleiben häufig auf sich allein gestellt. Die Folgen: Frust, fehlende Transparenz und das Gefühl, die Kontrolle über die eigene Immobilie zu verlieren. Und eine Besserung? Ist nicht in Sicht. Fachkräftemangel, steigende Verwaltungskosten und zunehmende Regulierungen lassen die Lage weiter eskalieren. Die zentrale Frage lautet daher für viele Eigentümer: Wer verwaltet uns überhaupt noch – und zu welchem Preis? Eine digitale Hausverwaltung kann hier Abhilfe schaffen.

Wenn herkömmliche Hausverwaltungen an ihre Grenzen stoßen

Und das Problem betrifft Millionen. In Deutschland verteilen sich über 10 Millionen Wohn- und Gewerbeeinheiten auf rund 1,8 Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften - ein Großteil davon fällt somit genau in die Kategorie der wirtschaftlich unattraktiven WEGs, die von klassischen Hausverwaltungen kaum noch betreut werden. Gleichzeitig wächst bei Eigentümern der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung und Mitbestimmung: Sie wollen direkten Zugriff auf Dokumente, Rechnungen und Kontostände – in Echtzeit, ohne Umwege. Und sie wollen aktiv an Entscheidungen mitwirken, die die Zukunft ihrer eigenen vier Wände betreffen – ohne intransparente Abhängigkeit und das schwankende Engagement von externen Verwaltern.

dotega: Die digitale Hausverwaltung, mit der Eigentümer selbst das Steuer übernehmen


Genau hier setzt dotega an – mit der ersten vollständig digitalen Hausverwaltung, die Eigentümergemeinschaften in die Lage versetzt, sich selbst zu verwalten: einfach, rechtssicher und vollständig automatisiert. Kein Verwalter? Kein Problem. Denn mit dotega können WEGs ihre Verwaltung endlich selbst in die Hand nehmen – transparent, effizient und kostengünstig.
"Wir geben Eigentümern wieder Kontrolle zurück – über ihre Finanzen, ihre Entscheidungen und ihr Eigentum. Unsere Plattform für digitale Hausverwaltung ist so intuitiv und einfach in der Bedingung wie der Kauf einer Handyhülle bei Amazon (...)" so der Co-Founder, Niklas Mocker.

So einfach funktioniert digitale Hausverwaltung mit dotega

Digitale Hausverwaltung
dotega
Die intuitive Plattform richtet sich speziell an kleine und mittelgroße WEGs, die Transparenz, Kontrolle und Kosteneffizienz schätzen. Ein Mitglied der Gemeinschaft übernimmt die Rolle des internen Verwalters und bedient die Plattform – während alle anderen Eigentümer jederzeit vollen Einblick in sämtliche Vorgänge haben.

Dabei unterstützt dotega jede Gemeinschaft umfassend beim Wechsel in die Selbstverwaltung: von der rechtssicheren Kündigung und Abberufung des bisherigen Verwalters über die erforderliche Beschlussfassung bis hin zum vollständigen Onboarding. So gelingt der Umstieg reibungslos, sicher – und ohne organisatorischen Mehraufwand für die Eigentümer.

Zentrale Funktionen der digitalen Hausverwaltung von dotega:

Automatisierte Buchhaltung
Rechnungen werden erkannt, bezahlt und automatisch gemäß Teilungserklärung und Umlageschlüssel verbucht – fehlerfrei und nachvollziehbar.

Rechtssichere Jahresabrechnungen
Berücksichtigt aktuelle Gesetze und Rechtsprechung, verarbeitet individuelle Teilungserklärungen – in wenigen Klicks zur geprüften Abrechnung.

Prognosebasierte Wirtschaftspläne
Realistische Kostenschätzungen (zum Beispiel Energie, Versicherung) sorgen für belastbare Vorauszahlungen und Planungssicherheit.

Digitale Beschlussfassungen
Von Einladung bis Protokoll: dotega begleitet jede Beschlussfassung – mit von WEG-Fachanwälten geprüften Vorlagen.

Dokumentenmanagement & Eigentümer-Chat
Alle Unterlagen zentral, alle Entscheidungen transparent – inklusive effizienter Kommunikation für die ganze WEG.

Bankenintegration
Bestehende Konten werden eingebunden, Zahlungen automatisch erkannt, zugeordnet und verbucht.

Aus der Praxis für die Praxis

Ein weiterer Vorteil von dotega: Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für den internen Verwalter ist im Abo bereits enthalten – ohne Aufpreis. Zudem wird jede WEG von Anfang an persönlich betreut. Ein fester Ansprechpartner begleitet die Gemeinschaft durch den gesamten Prozess – von der ersten Einrichtung bis zum laufenden Betrieb. Kompetent, nahbar und verlässlich. So bleibt kein Eigentümer mit Fragen oder technischen Herausforderungen allein.

"Wir verändern nicht einfach bestehende Strukturen – wir denken WEG-Verwaltung von Grund auf neu. Aus unserer eigenen Erfahrung in der Hausverwaltung wissen wir genau, woran es scheitert: Entscheidungen dauern zu lange, es fehlt an Transparenz – und am Ende leidet der Zustand der Immobilie und die Eigentümer sind verärgert. Mit dotega ermöglichen wir es Eigentümern, selbst zu handeln, Sanierungsstaus gezielt abzubauen und den Wert ihrer Immobilie dauerhaft zu sichern. Einfach, effizient und endlich unabhängig, sodass wirklich jede Eigentümergemeinschaft – ob groß oder klein – ihre Verwaltung mit wenigen Klicks selbst übernehmen kann", so Lina Albert, Co-Founderin von dotega im persönlichen Interview.



Der Markt für Hausverwaltungen steht vor strukturellen Herausforderungen. Viele WEGs – insbesondere kleine und mittelgroße – finden keine geeignete Verwaltung mehr oder sehen sich mit steigenden Kosten und eingeschränkter Leistungsqualität konfrontiert. Parallel nehmen die Anforderungen an Transparenz, rechtliche Absicherung und wirtschaftliche Planung weiter zu. Digitale Angebote wie dotega setzen genau hier an und eröffnen neue Möglichkeiten für eine effizientere und eigenverantwortliche Verwaltung. Die Plattform für die digitale Hausverwaltung richtet sich insbesondere an Gemeinschaften, die ihre Abläufe digital organisieren und dabei Kosten, Zeit und Aufwand reduzieren möchten.
Impressum
dotega GmbH
Herr Niklas Mocker Freiligrathstr. 8 70372 Stuttgart Deutschland HRB 794409 Amtsgericht Stuttgart
T: 004971189989161
@: Hallodotega.de
www.dotega.de