Digital Adoption Platform als Schlüssel zu mehr digitaler Kompetenz
Digital Adoption Platform
- 17.04.2024

Was ist eine Digital Adoption Platform?
Eine Digital Adoption Platform ist eine Software, die Anwender:innen bei der der idealen Nutzung von IT-Applikationen unterstützt und die fehlerfreie Ausführung von Arbeitsabläufen von Arbeitsabläufen ermöglicht. Sie bietet in Echtzeit Anleitungen, Unterstützung und Training, um die digitale Kompetenz der Mitarbeitenden zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie die volle Funktionalität der genutzten Technologien ausschöpfen und Prozesse compliance-konform umsetzen können.Digital Adoption Platforms bieten Funktionen in vier Bereichen:
• Erstellen
Mit einer Digital Adoption Platform erstellen Autor:innen und Expert:innen hochwertige Lerninhalte. Dazu gehören E-Learnings, IT-Dokumentationen und Schulungsunterlagen ebenso wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Prozess- und Entscheidungshilfen. Besonders mühelos generieren die Mitarbeitenden die Inhalte mit Unterstützung von generativer KI. Dazu zählen auch die Übersetzung und Lokalisierung des Contents.
• Kuratieren
Mit einem integrierten Content-Management-System verwalten Nutzer:innen DAP-eigene Inhalte wie auch beliebige externe Wissenselemente an einer Stelle. Varianten-Management, Versionierung und Admin-Funktionen helfen, die verschiedenen Lernmaterialien übersichtlich und aktuell zu halten. LMS-Konnektoren erleichtern das Tracking von Kursen und machen fehleranfällige Datenexporte und
-importe überflüssig.
• Bereitstellen
Mit einer Digital Adoption Platform greifen die Mitarbeitenden zentral auf das gesamte Unternehmenswissen zu. Die Inhalte können sowohl strukturiert nach Prozessen, Themen und Kursen als auch kontextsensitiv abgerufen werden. Das Besondere: Die Nutzer:innen sehen nur die Lerninhalte, die für ihre jeweilige Aufgabe und Rolle relevant sind.
• Analysieren
Das Nutzungsverhalten und den Wissensbedarf der Mitarbeitenden haben die Administrator:innen mit einem Analytics Dashboard jederzeit im Blick. Sie sehen, wie häufig welche Inhalte genutzt werden und welche besonders gefragt sind. Zudem stellen sie fest, wo Wissenslücken bestehen und können entsprechende Massnahmen einleiten, um diese zu schliessen.
Durch diese Funktionen helfen Digital Adoption Platforms Unternehmen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu überwinden, die Produktivität zu steigern, Schulungs- und Supportkosten zu senken und letztendlich eine höhere Zufriedenheit und Leistung der Endnutzer:innen zu erreichen. Sie sind besonders wertvoll in Umgebungen, die durch häufige Änderungen an Softwareanwendungen und damit einhergehend an Prozessen gekennzeichnet sind.
Ein Beispiel für einen führenden Anbieter in diesem Bereich ist die tts GmbH, die mit ihrer umfassenden Expertise und der tts performance suite Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Die von tts angebotene Digital Adoption Platform ist darauf ausgerichtet, Mitarbeitenden den Umgang mit komplexen Technologien und Prozessen zu erleichtern.
Digital Adoption Platform erfolgreich einführen: So gelingt es
Wie jedes andere Projekt erfordert auch die Einführung einer Digital Adoption Platform eine sorgfältige Planung. Dabei müssen die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen des Unternehmens berücksichtigt werden. Um eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten, sollte bei der Auswahl der Digital Adoption Platform auch auf die Leistungen in den Bereichen Professional Service, Customer Success Management und Support geachtet werden. Seriöse Anbieter bieten individuelle Onboarding-Pakete an, die eine detaillierte Analyse der bestehenden Software- und Prozesslandschaft sowie technischen Support beinhalten, um eine nahtlose Integration der DAP zu gewährleisten. Wichtig ist auch die Einbeziehung der Anwender:innen in den Implementierungsprozess, um Akzeptanz und Engagement zu fördern.Über tts
Seit 1998 begleitet tts Unternehmen bei der Digitalisierung. Mit langjähriger Erfahrung, einer Kombination aus formellem und informellem Lernen und einer Digital Adoption Platform, der tts performance suite, werden Veränderungen im Alltag der Mitarbeitenden verankert, die Nutzung jeder Geschäftsanwendung verbessert und die reibungslose Umsetzung neuer Prozesse sichergestellt.
Was die Digital Adoption Platform tts performance suite für Unternehmen tun kann
• Neue Technologien und Prozesse direkt im Arbeitsalltag verankern• Bisher unbekannte Reibungspunkte identifizieren
• Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei allen Aufgaben steigern
• Compliance-konforme Richtlinien und Vorschriften etablieren
• Die Transformation beschleunigen – ganz ohne Performance-Verluste