Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Ein E-Bike als Dienstrad zu nutzen, ist umweltfreundlich und verantwortungsvoll

Dienstrad E Bike

Kopfbild zum Artikel
Die beiden visionären und erfolgreichen Gründer von Deutsche Dienstrad: Christina Diem-Puello und Maximilian Diem © DD Deutsche Dienstrad GmbH
Das Dienstrad bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zum klassischen Firmenwagen. Es fördert die Gesundheit der Mitarbeiter und unterstützt umweltfreundliche Mobilität. Durch steuerliche Vorteile und attraktive Leasingmodelle wird das E-Bike zunehmend zum beliebten Vorteil für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Investition in Diensträder in Form von E-Bikes oder klassischen Fahrrädern ist ein Schritt in Richtung moderner und verantwortungsvoller Unternehmensführung.

Digitale Lösungen für eine nachhaltige Mobilität im Unternehmen

Dienstrad E-Bike
Arbeitnehmende können aus einem vielfältigen Dienstrad-Portfolio ihr Traumrad wählen und auch in der Freizeit gemeinsam in die Pedale treten © DD Deutsche Dienstrad GmbH
Das Leasing von Diensträdern bietet Unternehmen eine moderne Lösung, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität zu ermöglichen. Der Anbieter Deutsche Dienstrad hat den Prozess des Fahrrad-Leasings vollständig digitalisiert, was Unternehmen die Integration in ihre bestehenden Strukturen erleichtert. Über eine benutzerfreundliche Online-Plattform wird der gesamte Ablauf von der Bestellung bis zur Verwaltung der Leasingverträge effizient und digital abgewickelt, wodurch der administrative Aufwand erheblich reduziert wird – zumal der Leasing-Prozess bei Bedarf auch komplett automatisiert und papierlos ablaufen kann.

Neben der Entlastung der Verwaltung bringt das Dienstrad-Leasing weitere signifikante Vorteile mit sich: Unternehmen können durch die Bereitstellung von Diensträdern ihre Umweltbilanz verbessern, was in Zeiten steigenden Umweltbewusstseins ein bedeutender Faktor für die Corporate Social Responsibility (CSR) ist.

Zudem stärkt das Angebot eines Dienstrads die Mitarbeitermotivation und -bindung, da es eine sinnvolle und attraktive Ergänzung zum Gehalt darstellt. Die Förderung von Bewegung und Gesundheit durch das Dienstrad kann das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern, was sich wiederum positiv auf die Produktivität und das Betriebsklima auswirkt.

Unternehmen, die Diensträder anbieten, setzen ein starkes Zeichen für eine moderne und nachhaltige Unternehmensführung und stärken zugleich ihr Image als verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Diese strategische Investition trägt somit nicht nur zur Mitarbeiterzufriedenheit bei, sondern steigert auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, indem sie ein attraktives Arbeitsumfeld schafft und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.

Finanzielle Vorteile und flexible Nutzung eines E-Bikes als Dienstrad

Dienstrad E Bike
Arbeitnehmende profitieren von einer stressfreien und gesunden Anfahrt ins Büro © DD Deutsche Dienstrad GmbH
Für Arbeitnehmende bietet das Dienstrad-Leasing eine Vielzahl an finanziellen und praktischen Vorteilen, die es zu einer besonders attraktiven Alternative zum traditionellen Fahrradkauf machen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Leasingraten direkt vom Bruttolohn abgezogen werden, was zu erheblichen Steuerersparnissen führt. Arbeitnehmer können auf diese Weise bis zu 40 Prozent im Vergleich zum Privatkauf eines Fahrrads oder E-Bikes sparen, was das Dienstrad-Leasing zu einer äußerst kosteneffizienten Lösung macht. Darüber hinaus bietet das Dienstrad-Leasing eine hohe Flexibilität, da die Fahrräder sowohl für den Arbeitsweg als auch für private Fahrten genutzt werden können. Dies erhöht nicht nur die Attraktivität für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern fördert auch eine gesunde Lebensweise und trägt zur Entlastung des Verkehrs bei.

Ein weiterer Vorteil des Dienstrad-Leasings über Deutsche Dienstrad ist die große Auswahl an hochwertigen klassischen Fahrrädern und E-Bikes, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung steht.

Die Bandbreite reicht von klassischen Cityrädern über sportliche Mountainbikes Mountainbikes und Gravelbikes bis hin zu Lastenrädern und modernen E-Bikes. Mitarbeitende der Partner-Unternehmen besitzen durch den Leasingvertrag eine vollständige Absicherung mit einem Servicepaket bestehend aus Versicherung, jährlicher Sichtprüfung und Verschleißreparaturen. Diese umfassenden Serviceleistungen machen das Dienstrad-Leasing zu einer sorgenfreien und bequemen Mobilitätslösung, die sowohl finanziell als auch praktisch überzeugt. Durch das attraktive Leasingmodell können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten und gleichzeitig deren Zufriedenheit und Motivation steigern.

Umfassende Auswahl und Serviceleistungen im MobilityHub

Dienstrad E Bike
MobilityHub – der digitale Bike-Shop von Deutsche Dienstrad bietet eine Auswahl von mehr als 250.000 E-Bikes und klassischen Fahrrädern © DD Deutsche Dienstrad GmbH
Ein herausragendes Merkmal des Dienstrad-Leasings über Deutsche Dienstrad ist der sogenannte MobilityHub. Dieser digitale Marktplatz bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zugang zu einer riesigen Auswahl von über 250.000 klassischen Fahrrädern und E-Bikes verschiedenster Hersteller und Händler. Diese umfassende Auswahl ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, genau das Fahrrad zu finden, das ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, sei es für den täglichen Arbeitsweg, sportliche Aktivitäten oder den Familienausflug am Wochenende.

Der MobilityHub ist so konzipiert, dass er den Auswahlprozess für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so einfach und benutzerfreundlich wie möglich gestaltet. Über die Plattform können verschiedene Modelle verglichen werden, technische Details eingesehen und sich für das passende Fahrrad entschieden werden. Dieser individualisierte Ansatz stellt sicher, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter das für ihn optimale Dienstrad erhält, was die Zufriedenheit und Akzeptanz des Angebots erheblich steigert. Für Unternehmen bietet dieser digitale Bike-Shop zudem den Vorteil, dass sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine breite Palette an hochwertigen Fahrrädern anbieten können.
Deutsche Dienstrad bietet Unternehmen eine umfassende, digitale Lösung für das Dienstrad-Leasing, inklusive breiter Modellauswahl von Rädern, Versicherungs- und Serviceleistungen.

Das Unternehmen selbst:

"Deutsche Dienstrad ist der Partner für innovative Mobilitätslösungen. Als führende Mobility Technology Company vernetzen wir Arbeitgeber, Mitarbeitende und Fachhändler über eine komplett digitale Infrastruktur. Damit verändern wir grundlegend, wie Diensträder bestellt, überlassen und verwaltet werden.

Mit unserem einzigartigen Plug-and-Play-Modell revolutionieren wir die Integration von Dienstrad-Programmen in Unternehmen. Dank der nahtlosen Anbindung an bestehende Systeme wie SAP, Finanz-, Lohn- und HR-Software minimieren wir administrativen Aufwand und maximieren die Effizienz. Unsere Lösungen decken jeden Schritt ab – von der Mitarbeitenden-Registrierung über die automatisierte Berechtigungsprüfung bis hin zur digitalen Freigabe und sicheren Übertragung der Daten in alle unternehmensweiten Zielsysteme.

Unser Ziel: Mobilität neu denken und alle Prozesse rund um das Fahrrad-Leasing mit modernsten Technologien zu vereinfachen und zu automatisieren.

Doch wir bieten mehr als Technologie: Deutsche Dienstrad steht für Professionalität, digitale Exzellenz, höchste Datenschutzstandards und die Werte eines inhabergeführten Familienunternehmens. Wir verbinden Tradition mit Innovation und setzen neue Maßstäbe in der Mobilitätsbranche &ndash, für die Mobilität von morgen."

Impressum
DD Deutsche Dienstrad GmbH
Straßburgstraße 32
97424 Schweinfurt

Geschäftsführung: Christina Diem-Puello und Maximilian Diem
Handelsregister: HRB 8274
USt. ID: DE330037817
Steuernummer: 249/124/20457

Telefon: 09721 97293-0
E-Mail: beratung@deutsche-dienstrad.de