D&K Markentechnik: Wie Gründer Lino Dreblow sein Unternehmen zu einem herausragenden Arbeitgeber gemacht hat
D&K Markentechnik Lino Dreblow
- 14.10.2024

Darauf kommt es bei der Jobsuche wirklich an
Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und weitere Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt haben dazu geführt, dass immer mehr Arbeitgeber in Deutschland umdenken. Sie wissen, dass sie qualifizierte Nachwuchskräfte nicht mehr nur mit einem guten Gehalt oder attraktiven Arbeitszeiten locken können. Denn Arbeitnehmer wünschen sich heutzutage mehr von ihrem Arbeitgeber. Themen wie der Cultural Fit oder Benefits gewinnen an Bedeutung.Die Mitarbeiter möchten sich in ihrem Unternehmen wohlfühlen. Sie wollen gefördert werden, sich entfalten können und einen Sinn in ihrer Arbeit finden. Wie genau die Vorstellungen vom "perfekten" Arbeitsplatz aussehen, ist jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich. Die eigenen Prioritäten zu analysieren und nach einem Job zu suchen, der optimal zu diesen passt, ist daher für alle Bewerber ein sinnvoller erster Schritt.
Was macht D&K Markentechnik von Lino Dreblow anders?
Noch haben nicht alle Unternehmen in Deutschland begriffen, dass bei den Arbeitnehmern ein Umdenken stattgefunden hat. Wer jedoch mit der Zeit geht und ihnen genau das bietet, wonach sie suchen, ist seiner Konkurrenz einen großen Schritt voraus. Arbeitgeber wie D und K Markentechnik haben das verstanden und sie gehen als Vorbild voran. "D&K Markentechnik bietet mehr als nur ein überdurchschnittliches Gehalt. Wir legen großen Wert auf weniger Bürokratie und mehr Raum für Eigeninitiative und Innovation. Jeder kann hier seine Ideen einbringen und direkt zum Erfolg des Unternehmens beitragen", erklärt hierzu Gründer und Geschäftsführer Lino Dreblow. Er weiß aber auch, wie wichtig es ist, dass sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und in diesem wohlfühlen. Eine familiäre Atmosphäre, gepaart mit Erstklassigkeit und Innovation sind deshalb die Werte, die bei D&K Markentechnik im Vordergrund stehen.Auf die Frage, wie dieses Erfolgsrezept in der Praxis aussieht, antwortet Dreblow: "Das Arbeitsklima bei D&K Markentechnik ist geprägt von einem starken Zusammenhalt und Teamgeist. In einem solchen Umfeld zu arbeiten, fördert nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch den gemeinsamen Erfolg. Mitarbeiter finden hier ein Gewinnerumfeld, in dem jeder Mitarbeiter als Individuum in seinen Zielen gefördert wird, in dem sie sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam wachsen und Erfolge feiern". Es sind daher vor allem junge, ambitionierte und zielstrebige Jobsuchende zwischen 18 und 30 Jahren und mit einem starken Teamgedanken, die sich bei D&K Markentechnik bewerben.
Ihnen bietet das Unternehmen zudem schnelle Aufstiegschancen, denn "jeder, der bereit ist, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, kann hier schnell vorankommen", fasst der Geschäftsführer zusammen. Dafür werden Ziele bei D&K Markentechnik großgeschrieben und das Unternehmen bietet ein Umfeld, in dem transparent über sowohl unternehmerische als auch individuelle Ziele gesprochen wird. Damit beweist D&K Markentechnik, was ein moderner Arbeitgeber leisten kann und sollte – und wie eine Unternehmenskultur sowie -atmosphäre gelebt werden können, die auf Werten basieren, anstatt nur auf materiellen "Lockmitteln".
Attraktive Arbeitsbedingungen (auch) dank Benefits
- • ein jährliches Gesundheitsbudget von 1.200 Euro,
- • eine betriebliche Altersvorsorge,
- • eine Mitgliedschaft in einem Premium-Fitnessstudio,
- • eine hochmoderne Büroeinrichtung,
- • umfangreiche Gesundheitsservices sowie
- • regelmäßige Teamevents.
Zudem liegt das Gehalt über dem Durchschnitt und das Unternehmen setzt auf ein 100-prozentiges Vertrauensverhältnis. "Es geht stets darum, das Beste für den Firmenerfolg zu tun. Wir vertrauen auf unsere Mitarbeiter und ihre Kompetenz", fasst Lino Dreblow zusammen.