Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

D&K Markentechnik: Wie Gründer Lino Dreblow sein Unternehmen zu einem herausragenden Arbeitgeber gemacht hat

D&K Markentechnik Lino Dreblow

Kopfbild zum Artikel
© D&K Markentechnik GmbH
In der heutigen Zeit, geprägt durch die fortschreitende Digitalisierung, haben sich viele Bereiche grundlegend verändert, darunter auch der Vertrieb. Mittlerweile müssen Vertriebsmitarbeiter nicht mehr mühsam Kontakte recherchieren und manuell sammeln. Dank moderner Tools und KI-gestützten Technologien werden relevante Kontakte automatisch generiert und gefiltert, was wertvolle Zeit spart und den Vertriebsmitarbeitern ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Verkaufsprozess und die Beziehungspflege.

Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, bietet die D&K Markentechnik von Gründer Lino Dreblow und den Geschäftsführern Tom Lenius und Kirill Lukesch eine einjährige „Vertriebs-Ausbildung“, um auch Quereinsteiger zu qualifizierten Sales Managern auszubilden.

„Vertriebs-Ausbildung“ beginnt damit, dass Vertriebler lernen, die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Zielgruppe genau zu verstehen, um potenzielle Kunden gezielt ansprechen zu können. Im nächsten Schritt vertiefen sie ihre Fähigkeiten, die Probleme und Herausforderungen der Kunden zu erkennen, indem sie aufmerksam zuhören und analysieren. Anschließend nutzen sie dieses Wissen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. So können sie nicht nur echten Mehrwert schaffen, sondern auch langfristige und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen.
Mehr über die D&K Markentechnik erfahren

Darauf kommt es bei der Jobsuche wirklich an

Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und weitere Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt haben dazu geführt, dass immer mehr Arbeitgeber in Deutschland umdenken. Sie wissen, dass sie qualifizierte Nachwuchskräfte nicht mehr nur mit einem guten Gehalt oder attraktiven Arbeitszeiten locken können. Denn Arbeitnehmer wünschen sich heutzutage mehr von ihrem Arbeitgeber. Themen wie der Cultural Fit oder Benefits gewinnen an Bedeutung.

Die Mitarbeiter möchten sich in ihrem Unternehmen wohlfühlen. Sie wollen gefördert werden, sich entfalten können und einen Sinn in ihrer Arbeit finden. Wie genau die Vorstellungen vom "perfekten" Arbeitsplatz aussehen, ist jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich. Die eigenen Prioritäten zu analysieren und nach einem Job zu suchen, der optimal zu diesen passt, ist daher für alle Bewerber ein sinnvoller erster Schritt.

Was macht D&K Markentechnik von Lino Dreblow anders?

Noch haben nicht alle Unternehmen in Deutschland begriffen, dass bei den Arbeitnehmern ein Umdenken stattgefunden hat. Wer jedoch mit der Zeit geht und ihnen genau das bietet, wonach sie suchen, ist seiner Konkurrenz einen großen Schritt voraus. Arbeitgeber wie D und K Markentechnik haben das verstanden und sie gehen als Vorbild voran. "D&K Markentechnik bietet mehr als nur ein überdurchschnittliches Gehalt. Wir legen großen Wert auf weniger Bürokratie und mehr Raum für Eigeninitiative und Innovation. Jeder kann hier seine Ideen einbringen und direkt zum Erfolg des Unternehmens beitragen", erklärt hierzu Gründer und Geschäftsführer Lino Dreblow. Er weiß aber auch, wie wichtig es ist, dass sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und in diesem wohlfühlen. Eine familiäre Atmosphäre, gepaart mit Erstklassigkeit und Innovation sind deshalb die Werte, die bei D&K Markentechnik im Vordergrund stehen.

Auf die Frage, wie dieses Erfolgsrezept in der Praxis aussieht, antwortet Dreblow: "Das Arbeitsklima bei D&K Markentechnik ist geprägt von einem starken Zusammenhalt und Teamgeist. In einem solchen Umfeld zu arbeiten, fördert nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch den gemeinsamen Erfolg. Mitarbeiter finden hier ein Gewinnerumfeld, in dem jeder Mitarbeiter als Individuum in seinen Zielen gefördert wird, in dem sie sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam wachsen und Erfolge feiern". Es sind daher vor allem junge, ambitionierte und zielstrebige Jobsuchende zwischen 18 und 30 Jahren und mit einem starken Teamgedanken, die sich bei D&K Markentechnik bewerben.

Ihnen bietet das Unternehmen zudem schnelle Aufstiegschancen, denn "jeder, der bereit ist, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, kann hier schnell vorankommen", fasst der Geschäftsführer zusammen. Dafür werden Ziele bei D&K Markentechnik großgeschrieben und das Unternehmen bietet ein Umfeld, in dem transparent über sowohl unternehmerische als auch individuelle Ziele gesprochen wird. Damit beweist D&K Markentechnik, was ein moderner Arbeitgeber leisten kann und sollte – und wie eine Unternehmenskultur sowie -atmosphäre gelebt werden können, die auf Werten basieren, anstatt nur auf materiellen "Lockmitteln".
D&K auf Instagram besuchen

Attraktive Arbeitsbedingungen (auch) dank Benefits

Ein weiterer Punkt, warum D und K Markentechnik vielen anderen Unternehmen voraus ist und sich als herausragender Arbeitgeber positionieren kann, sind die Benefits. Denn natürlich müssen die Arbeitsbedingungen wie das Gehalt oder die Arbeitszeiten prinzipiell attraktiv sein, doch das alleine reicht heutzutage nicht mehr aus. An dieser Stelle kommen die Benefits ins Spiel, die optimal auf die Mitarbeiter zugeschnitten werden sollten, um ihnen genau den Arbeitsplatz zu bieten, an dem sie langfristig zufrieden, motiviert, produktiv und erfolgreich sein können. Zu den Benefits, die D&K Markentechnik offeriert, gehören dafür zum Beispiel:

  • • ein jährliches Gesundheitsbudget von 1.200 Euro,

  • • eine betriebliche Altersvorsorge,

  • • eine Mitgliedschaft in einem Premium-Fitnessstudio,

  • • eine hochmoderne Büroeinrichtung,

  • • umfangreiche Gesundheitsservices sowie

  • • regelmäßige Teamevents.


Zudem liegt das Gehalt über dem Durchschnitt und das Unternehmen setzt auf ein 100-prozentiges Vertrauensverhältnis. "Es geht stets darum, das Beste für den Firmenerfolg zu tun. Wir vertrauen auf unsere Mitarbeiter und ihre Kompetenz", fasst Lino Dreblow zusammen.
Zum Podcast Mit seinem Unternehmen D&K Markentechnik beweist Lino Dreblow, dass er verstanden hat, worauf es heutzutage ankommt, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Denn schlussendlich ist Erfolg nur gemeinsam möglich und von einem Arbeitsverhältnis auf Vertrauensbasis sowie mit modernen Benefits können schlussendlich alle nur profitieren. Damit wird er zum Vorbild für viele andere Unternehmer und zum Wunscharbeitgeber für Bewerber, die mehr wollen als "nur" ein gutes Gehalt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Herr Lino Dreblow Winterhuder Weg 76 22083 Hamburg Deutschland
@: l.dreblowdk-markentechnik.de
www.dk-markentechnik.de