So bringt ein CFO-Service mittelständische Unternehmen auf Kurs
CFO Service
- 26.09.2025
Wer nicht weiß, wo das eigene Unternehmen finanziell steht, verliert die Kontrolle
In Phasen schnellen Wachstums, tiefgreifender Veränderung oder sich wandelnder Marktbedingungen verschärft sich dieses Dilemma. Gerade dann fehlt oft der neutrale Blick auf die Finanzlage, der die Entwicklung objektiv bewerten kann und den zukünftigen Kurs bestimmt.
Kurz: Wer nicht weiß, wo das eigene Unternehmen finanziell steht, verliert die Kontrolle. Entscheidungen erfolgen willkürlich, Gefahren werden nicht rechtzeitig gesehen, Chancen, sich profitabler und robuster aufzustellen, bleiben ungenutzt. Anders als großen Konzernen fehlt vielen Mittelständlern schlicht die interne Ressource, dieses Manko zu beheben.
Ein externer CFO-Service hat seinen Preis – doch ist unbezahlbar
Auf Basis dieser Analyse entwickelt der externe CFO-Service eine individuelle Finanzstrategie. Wo nötig, übernimmt er auch temporär die operative Leitung des Finanzbereichs. Ziel ist es, zügig klare Strukturen zu schaffen, die Liquidität zu stabilisieren und den Gewinn zu steigern.
Statt einfach nur Zahlen zu dokumentieren, greifen solche CFO-Services also aktiv in die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage ein. Am Ende des Prozesses kennt ein Mittelständler seine Finanzkennzahlen nicht nur, sondern hat sie wieder vollständig unter Kontrolle. Stabilität und Wachstum liegen fortan souverän in der Hand der Unternehmensführung.
"The CFOs for your success"
Werhausen & Kassel versteht sich also nicht als "Zahlensortierer", sondern als strategischer Partner. Alle Projekte beginnen mit dem oben beschriebenen Kassensturz. "Der Finance Reality Check ist für viele Unternehmer der Wendepunkt – ab diesem Moment wissen sie genau, wo ihr Unternehmen steht und wie sie es zurück auf Erfolgskurs bringen", betont Geschäftsführerin Nicole Kassel die Bedeutung der Analyse. Darauf aufbauend werden alle weiteren Maßnahmen individuell entwickelt und umgesetzt, ob in Phasen des Wachstums, der Transformation oder wenn der Turnaround gelingen muss.
Zum Leistungsspektrum zählen neben dem Finance Reality Check die Übernahme von Interims-CFO-Mandaten, die Entwicklung strategischer Finanzplanung, aktives Liquiditätsmanagement sowie Programme zur Gewinnsteigerung und Stabilisierung. Hinzu kommt die operative Begleitung in Sondersituationen, etwa bei Nachfolgen, Marktveränderungen und internationalen Projekten.
Mittelständler profitieren vom CFO-Service auf vielfältige Weise: Ihre finanzielle Lage wird innerhalb kurzer Zeit durchschaubar, individuelle Lösungen sorgen für wiedergewonnene Kontrolle, Liquidität und Ertrag. In strategisch wichtigen Phasen erhalten Unternehmen die Unterstützung, die sie brauchen, ohne eine teure feste CFO-Position aufbauen zu müssen.
Werhausen & Kassel ist ein inhabergeführtes Unternehmen in zweiter Generation mit fast 40 Jahren Erfahrung in strategischer Finanzführung. Unter der Leitung von Nicole und Justin Kassel begleitet es mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung durch Phasen von Wachstum und Veränderung sowie bei Herausforderungen. Die Firma übernimmt CFO-Mandate ab einem Jahresumsatz von fünf Millionen Euro und hat zahlreiche Projekte für Gewinnsteigerung, Restrukturierung und Internationalisierung erfolgreich umgesetzt.
FAQ:
Was versteht man unter einem CFO-Service?
Ein CFO-Service bietet mittelständischen Unternehmen professionelle Finanzführung auf externer Basis. Er umfasst Analyse, Strategieentwicklung und Umsetzung, ohne dass eine feste CFO-Position im Unternehmen geschaffen werden muss.
Warum ist ein Finance Reality Check wichtig?
Der Finance Reality Check legt in kurzer Zeit die wahre finanzielle Lage offen. Er zeigt Stärken, Schwächen und Risiken und bildet die Grundlage für eine gezielte Strategie, die Liquidität und Ertrag verbessert.
In welchen Situationen lohnt sich ein CFO-Service?
Ein CFO-Service ist besonders wertvoll in Phasen schnellen Wachstums, bei Transformationen, in Krisen oder bei Nachfolgeregelungen. In solchen Momenten entscheidet finanzielle Klarheit darüber, ob Chancen genutzt oder Risiken rechtzeitig abgewehrt werden.
Welche Leistungen umfasst ein externer CFO-Service?
Die Leistungen reichen von der Finanzanalyse über strategische Planung und Liquiditätsmanagement bis zur Gewinnsteigerung und Begleitung in Sondersituationen. Oft übernehmen die Experten auch interimistisch die Rolle des CFO im Unternehmen.
Welche Vorteile hat ein CFO-Service für Mittelständler?
Unternehmen erhalten schnelle Transparenz über ihre Finanzlage, gewinnen die Kontrolle zurück und steigern Erträge. Sie profitieren von strategischer Expertise, ohne die Fixkosten einer festen CFO-Stelle tragen zu müssen.