Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

"Mit der Bitkom Servicegesellschaft bieten wir Unternehmen eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen zu Digitalthemen an"

Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH im Gespräch

Bitkom Servicegesellschaft mbH

  • 12.08.2024
Kopfbild zum Artikel
© Bitkom Servicegesellschaft mbH
Anja Olsok ist Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft des Bitkom. Im Gespräch gibt sie Einblicke in die Tätigkeitsfelder der Bitkom Servicegesellschaft mbH und stellt insbesondere den Bitkom Learning Campus vor – eine Full-Service-Plattform für die Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen, die als cloudbasierte Lösung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) funktioniert.

Frau Olsok, können Sie uns einen Überblick über die Bitkom Servicegesellschaft mbH und deren Hauptgeschäftsfelder geben?

Die Bitkom Servicegesellschaft ist eine Tochtergesellschaft des Bitkom. Der Bitkom wurde 1999 gegründet und vertritt heute mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. Hierzu zählen rund 1.000 leistungsstarke KMUs, über 500 innovative Tech-Start-ups, die Hälfte der Dax40-Unternehmen und viele weitere Global Player. Mit der Bitkom Servicegesellschaft bieten wir Unternehmen eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen zu Digitalthemen an.

In der Bitkom Akademie bilden erfahrene Experten aus unserem Bitkom-Netzwerk die Fach- und Führungskräfte der Digitalwirtschaft weiter. Die Berater von Bitkom Consult unterstützen ihre Kunden bei Fragen des Datenschutzes. Bitkom Research führt umfangreiche Studien zu aktuellen Themen in Wirtschaft und Gesellschaft durch. Auf unseren großen Events bringen wir regelmäßig Global Player und Start-ups, Politik und Wissenschaft zusammen, um über digitale Trends zu sprechen. Zu diesen Großveranstaltungen gehören unter anderem die TRANSFORM, die Smart Country Convention, der AI & Data Summit sowie die Bildungskonferenz. Mit Bitkom Compliance Solutions bieten wir Herstellern, Vertreibern und Importeuren von Elektrogeräten eine europaweite Compliance-Lösung für den Verkauf und die Entsorgung von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen. Unser neuestes Angebot ist jedoch der Bitkom Learning Campus – die All-in-one-Plattform für Weiterbildung in Unternehmen.

Der Bitkom Learning Campus ist eine Full-Service-Plattform für die Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Was macht diese Plattform einzigartig im Vergleich zu anderen Angeboten auf dem Markt?

Der Learning Campus bietet ein kuratiertes Lernangebot, das Inhalte von zertifizierten Partnern in vielfältigen Formaten bereitstellt. Schon jetzt bietet der Learning Campus Zugang zu über 100 kostenfreien Inhalten, wie Podcasts, Studien und Live-Online-Seminaren. Das Team arbeitet täglich daran, die Library mit weiterem hochwertigen und aktuellen Content zu füllen. Durch die cloudbasierte Struktur ermöglicht der Bitkom Learning Campus eine flexible und ortsunabhängige Nutzung. Die Lernenden sitzen im Driver's Seat: Sie bestimmen selbst, welche Inhalte sie sich wann und wo und in welchem Format erschließen möchten. Zugleich werden Vorgesetzte entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben durch einen automatisierten Reporting- und Freigabeprozess unterstützt.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Bitkom Learning Campus - Themenwelten Bitkom Servicegesellschaft mbH

Inwiefern erleichtert der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Personalisierung und Anpassung der Lerninhalte an individuelle Bedürfnisse und Lernstile der Mitarbeiter?

Gestützt durch Künstliche Intelligenz können Mitarbeitende – orientiert an ihren heutigen und zukünftigen Aufgaben – die hierfür erforderlichen Skills erlernen. Hierdurch leistet der Bitkom Learning Campus einen wesentlichen Beitrag, um die heute schon bestehende Fachkräftelücke zu verkleinern. Für jeden einzelnen Mitarbeiter können die Trainingsinhalte entsprechend der jeweiligen Rollen und Fokusfelder ausgewählt werden. Hierdurch werden für jede Person maßgeschneiderte Weiterbildungswege angeboten – ob als Online-, Hybrid- oder Präsenzformat. Unser personalisiertes Empfehlungsmanagement stellt sicher, dass jeder Mitarbeitende die für ihn relevanten und geeigneten Lerninhalte erhält. Dies kann die Effektivität und Motivation beim Lernen deutlich steigern. Und wenn neue Aufgaben zu übernehmen sind, wird der individualisierte Weiterbildungsweg einfach angepasst.

Welche spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen mittelständischer Unternehmen adressiert der Bitkom Learning Campus besonders effektiv?

Der Bitkom Learning Campus adressiert mehrere Bedürfnisse und Herausforderungen mittelständischer Unternehmen – für die HR-Abteilung, Vorgesetzte und deren Mitarbeitende. Mittelständische Unternehmen können durch unser Angebot ihre Personalentwicklung zielgerichteter steuern und die Lernkultur im Unternehmen stärken. So kann der Bitkom Learning Campus dazu beitragen, knappe Ressourcen im HR-Bereich effizient einzusetzen. Dazu gehört insbesondere die Unterstützung bei der Entwicklung neuer Kompetenzen und Qualifikationen im Zuge der digitalen Transformation. Unsere Aufgabe ist es, bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Bitkom Learning Campus hochwertige, topaktuelle und kuratierte Lernangebote von zertifizierten Partnern auszuwählen.

Welche Vorteile bietet die cloudbasierte Infrastruktur des Bitkom Learning Campus im Hinblick auf Flexibilität und Skalierbarkeit?

Beschäftigte können jederzeit und von überall auf die Lerninhalte zugreifen, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. Der Learning Campus kann außerdem leicht an die wachsenden Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Agilität der Unternehmen. Außerdem kann der Bitkom Learning Campus schnell und ohne aufwendiges Software-Launch-Projekt in Unternehmen eingeführt werden. Unsere Lösung ist innerhalb weniger Tage einsatzbereit.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Bitkom Servicegesellschaft mbH

Wie wird sichergestellt, dass die Inhalte und Lernangebote des Bitkom Learning Campus stets aktuell und relevant bleiben?

Die Inhalte und Lernangebote des Bitkom Learning Campus werden von renommierten Partnern bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert. Monatliche Newsletter informieren über aktuelle Trends und neue Inhalte. Durch die Verbindung zum Bitkom kann der Bitkom Learning Campus auf kurzfristige Entwicklungen schnell reagieren und seinen Nutzenden qualitativ hochwertigen Content bereitstellen. Dies gilt für den AI Act genauso wie für neue Reporting Directives im Kontext der Nachhaltigkeit.

Welche zukünftigen Entwicklungen und Innovationen planen Sie für den Bitkom Learning Campus, um weiterhin führend im Bereich der Personalentwicklung zu bleiben?

Zukünftige Entwicklungen und Innovationen des Bitkom Learning Campus umfassen die kontinuierliche Erweiterung der Lerninhalte durch neue Themen und Formate. Die Verbesserung der KI-basierten Empfehlungen wird weiter vorangetrieben, um personalisierte und optimierte Lernvorschläge zu bieten. Die Integration neuer digitaler Technologien wird das Lernerlebnis weiter verbessern. Zudem werden die Community-Funktionen gestärkt, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Nutzern zu fördern.

Außerdem hören wir den Nutzern ganz genau zu, um auch deren Wünsche und Erwartungen konsequent in die Weiterentwicklung des Bitkom Learning Campus einzubeziehen. Denn deren Wünsche und Erwartungen stehen bei uns klar im Fokus.
Weitere Informationen zum Learning Campus der Bitkom Servicegesellschaft mbH finden Interessierte hier.
Impressum

Bitkom Servicegesellschaft mbH


Albrechtstraße 10

10117 Berlin


Telefon: +49 30 27576 140

E-Mail: info@learning-campus.de