Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Vom Behandlungsraum ins Penthouse: Banu Suntharalingam über die unterschätzte Macht der Beauty-Unternehmerinnen

Banu Suntharalingam

  • 01.07.2025
Kopfbild zum Artikel
© Beautyholic
Klischees über Kosmetikerinnen halten sich hartnäckig – doch die Beauty-Branche boomt. Mit Fachwissen und Unternehmergeist lässt sich hier in kurzer Zeit ein lukratives Business aufbauen. Banu Suntharalingam von Beautyholic bringt Kosmetikstudios auf Wachstumskurs und verrät, welche Umsatzpotenziale, Vorteile und unvergleichlichen Chancen der Beauty-Markt birgt.

Beauty-Business-Expertin Banu Suntharalingam

Selbständige Kosmetikerinnen sehen sich schnell mit Vorurteilen und überzeichneten Klischees konfrontiert: Die Beauty-Expertin als oberflächliche Influencerin, die in Dubai mit einer pinken G-Klasse durch die Gegend fährt, auf Instagram ihre neuesten Louis-Vuitton-Taschen präsentiert und ihren Erfolg vor allem dem wohlhabenden Ehemann verdankt. Doch hinter diesem Bild steckt weit mehr, denn der Beauty-Markt zählt heute zu den wachstumsstärksten Branchen überhaupt. Wer sich hier mit Fachwissen, Unternehmergeist und einem klaren Konzept positioniert, kann nicht nur kreative Erfüllung finden, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein. „In der Realität führen viele Kosmetikerinnen hochprofessionelle Studios, bauen starke Marken auf und schaffen Arbeitsplätze – ganz ohne Glitzerfassade“, verrät Banu Suntharalingam, Gründerin und Geschäftsführerin von Beautyholic.

„Durch die Verbindung von zahlreichen branchenspezifischen Vorteilen und niedrigen Einstiegshürden bietet die Beauty-Branche enorme Chancen auf ein lukratives, erfüllendes und nachhaltig erfolgreiches Business“, fügt die Expertin für Marketing und Positionierung hinzu. Mit ihrem Team von Beautyholic hilft Banu Suntharalingam selbständigen Kosmetikerinnen und Studioinhaberinnen dabei, mehr – und vor allem passendere – Kunden zu gewinnen. Dabei setzt sie auf gezielte Marketingstrategien, die automatisiert Kundenströme generieren und die Terminkalender ihrer Kundinnen füllen. Bereits über 688 Studios in Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten von dem Know-how und den Methoden von Beautyholic profitieren und das volle Potenzial aus ihrem Business herausholen. Denn die Expertin ist überzeugt: Die Kosmetik-Branche ist eine der chancenreichsten auf dem Markt.

Vom Klischee zum Karrieremotor: Warum die Kosmetik-Branche Karrierechancen mit echtem Umsatzpotenzial bietet

Die Bedeutung der Kosmetik-Branche und der Arbeit von Kosmetikerinnen wächst stetig – und das aus gutem Grund. Weltweit boomt der Beauty-Sektor, angetrieben durch Social Media. Immer mehr Frauen aller Altersgruppen interessieren sich für effektive Wege, ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und sich rundum wohl in ihrem Körper zu fühlen. Gleichzeitig ermöglicht die moderne ästhetische Kosmetik beeindruckende Ergebnisse – oft schon mit nicht-invasiven Behandlungen. „Die Beauty-Branche hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und massiv an Bedeutung gewonnen“, verrät Banu Suntharalingam. „Hier geht es nicht mehr nur um Pflegebehandlungen, sondern um innovative ästhetische Anwendungen, mit denen Beauty-Unternehmerinnen im Schnitt zwischen 12.000 und 20.000 Euro im Monat verdienen.“

Wer von den großen Chancen des Beauty-Business profitieren will, braucht keine hohen Einstiegshürden zu fürchten: Die Branche ist für jeden geeignet, der sich für Schönheitsthemen begeistert – ein Vorteil, der vor allem Quereinsteigern zugutekommt. Zudem ist eine professionelle Ausbildung in vergleichsweise kurzer Zeit möglich. „Während viele andere Berufe drei Jahre Ausbildungszeit erfordern, fallen die Ausbildungen in der Beauty-Branche deutlich kompakter aus und können neben dem Hauptjob absolviert werden“, erklärt die Geschäftsführerin von Beautyholic. Das ermöglicht es Kosmetikerinnen im Anschluss außerdem, sich parallel zu ihrem Arbeitsalltag stetig weiterzubilden und ihr Portfolio zu erweitern. Die Selbstständigkeit in der Beauty-Branche bietet ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, Beruf und Familie oder andere persönliche Interessen miteinander zu vereinbaren.

Kleines Startkapital – großes Potenzial: Die Beauty-Branche als Business-Geheimtipp

Während der Schritt in die Selbstständigkeit in vielen Branchen mit hohen Investitionskosten verbunden ist, gelingt der erfolgreiche Einstieg in die Kosmetik-Branche bereits mit kleinem Budget. Gleichzeitig kann schnell mit hohen Einnahmen gerechnet werden. „Wer neu ins Business startet, braucht noch nicht zwingend eigene Räumlichkeiten, die hohe Fixkosten verursachen“, verrät Banu Suntharalingam. „Mit Blick auf das Einkommen können Kosmetikerinnen jedoch schnell mit einem niedergelassenen Arzt gleichziehen – eine ideale Basis für den schrittweisen Aufbau eines Unternehmens mit eigenem Studio und Mitarbeitern.“ Zusätzlich zur Kerntätigkeit liefern zudem Seminare und Schulungen lukrative Verdienstmöglichkeiten. Damit bietet der Beauty-Markt nicht nur optimale Voraussetzungen für den Einstieg in ein erfolgreiches Business, sondern auch die Chance auf deutlich schnelleres Wachstum als in anderen Branchen.

Darüber hinaus liefern Kosmetikerinnen mit ihrer Arbeit echten Mehrwert, der im Umkehrschluss tiefe emotionale Erfüllung generieren kann. Mit viel Leidenschaft für Schönheit und moderne Kosmetik helfen Beauty-Expertinnen ihren Kundinnen und Kunden dabei, sich in ihrer Haut wohler zu fühlen. Ob Aknenarben, unerwünschte Fettpölsterchen oder störender Haarwuchs – dank innovativer und immer wirksamerer Behandlungen lassen sich solche Probleme heute gezielt und schonend behandeln. Die flexible Zusammenstellung ihrer Angebote eröffnet Kosmetikerinnen darüber hinaus die Möglichkeit, sich bedarfsoptimiert zu positionieren. „Wer sich für ein eigenes Business in der Kosmetik-Branche entscheidet, profitiert alles in allem von zahlreichen branchenspezifischen Vorteilen“, fasst die Geschäftsführerin von Beautyholic zusammen. „Neben hohen Verdienstmöglichkeiten, freier Zeiteinteilung und emotionaler Erfüllung überzeugt vor allem die große Chance auf ein eigenes erfolgreiches Business.“
Wer sein Beauty-Business mit gezielten Strategien auf Erfolgskurs bringen möchte, kann sich jetzt bei Banu Suntharalingam von Beautyholic melden und ein Beratungsgespräch vereinbaren!
Impressum
Beautyholic

Gerichtsstraße 25

58097 Hagen

Webseite: https://beautyholic.de

E-Mail: info@beautyholic.de