Kündigung erhalten? Ein Anwalt für Kündigung in München unterstützt Manager und Führungskräfte.
Anwalt Kündigung München
- 26.07.2024

Kompetente Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
Leitende Angestellte, Manager sowie Führungskräfte mit oder ohne Personalverantwortung haben eine besonders wichtige Stellung im Unternehmen. Sie koordinieren, ziehen die Strippen im Hintergrund und leisten überdurchschnittlich viel. Gerade deshalb trifft sie eine plötzliche Kündigung durch den Arbeitgeber besonders hart. Betroffenen gehen viele Fragen durch den Kopf: Ist die Kündigung überhaupt gerechtfertigt? Sollte eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht eingereicht werden? Wie geht es jetzt karrieretechnisch weiter? Neben starken Selbstzweifeln bezüglich der eigenen Fähigkeiten spielen auch finanzielle Sorgen eine Rolle. Bevor hier größere finanzielle Schwierigkeiten entstehen oder die Karriere nachhaltig geschädigt wird, empfiehlt sich die Unterstützung durch einen Anwalt.Mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht können Betroffene die richtigen Schritte einleiten, um ihre Kündigung vor Gericht anzufechten und entweder eine Weiterbeschäftigung durchzusetzen oder eine Abfindungszahlung auszuhandeln. Mitarbeiter in Führungspositionen sollten hierbei auf einen Rechtsbeistand mit Spezialisierung auf Arbeitsrecht für Führungskräfte setzen. Wer als leitender Angestellter, Manager oder Führungskraft eine Kündigung erhält, findet mit versierten Anwälten aus München kompetente Unterstützung.
Anwalt für Kündigung: München hat die Experten für Arbeitsrecht

In diesem Fall hilft ein Fachanwalt für Arbeitsrecht dabei, die besten Bedingungen für eine Abfindung auszuhandeln, die insbesondere bei Führungskräften deutlich höher ausfallen kann. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht stellt sicher, dass alle rechtlichen Ansprüche erfüllt werden und dass die zu zahlende Abfindung angemessen und fair ist. Zudem kann er auch die Rolle eines Mediators übernehmen und zur Beilegung rechtlicher Streitigkeiten beitragen, gerichtlich oder außergerichtlich. Wer einen erfahrenen Anwalt für Kündigung in München sucht, kann sich an die Kanzlei Staudacher Arbeitsrecht. wenden. Diese unterstützt bundesweit Mandanten in Führungspositionen, die eine Kündigung erhalten haben und diese anfechten oder eine faire Abfindung erhalten möchten.
Erfahrene Fachanwälte unterstützen Führungskräfte und leitende Angestellte im Falle einer Kündigung

Die Fachanwälte bringen langjährige Erfahrung auf dem Gebiet Arbeitsrecht mit und zeichnen sich durch eine zuverlässige und seriöse Arbeitsweise aus. Strategisch kluge Entscheidungen sowie eine offene Kommunikation mit dem Mandanten sorgen für eine erfolgreiche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten.
Ein Anwalt für Kündigung unterstützt in folgenden Belangen:
• Kündigung und Trennung
Prüfung der Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage, insbesondere unter Beachtung der drei-Wochen-Frist zur Klageerhebung. So genießen beispielsweise Führungskräfte, die länger als sechs Monate in Betrieben mit mehr als zehn Angestellten arbeiten, Kündigungsschutz. Das gilt auch für leitende Angestellte. Gemeinsam mit den Anwälten von Staudacher Arbeitsrecht. wird geklärt, ob die vom Arbeitgeber für die Trennung angeführten Gründe kündigungsrechtlich wirklich tragfähig sind.
• Änderungskündigung
Die Änderungskündigung auf eine geringerwertige (und oft auch schlechter bezahlte) Stelle im Unternehmen wird von Arbeitgebern häufig als Druckmittel verwendet. Ein versierter Anwalt unterstützt Manager und Führungskräfte bei der Entscheidung, ob das Änderungsangebot gegebenenfalls unter Vorbehalt angenommen oder abgelehnt werden soll. Wird das in der Änderungskündigung enthaltene Angebot auf Änderung der Arbeitsbedingungen unter Vorbehalt angenommen, ist der Mitarbeiter allerdings dazu verpflichtet, nach Ablauf der Kündigungsfrist zunächst zu den geänderten Bedingungen weiterzuarbeiten, bis die Wirksamkeit der Änderungskündigung rechtskräftig gerichtlich geklärt ist. Denn bei einer unter Vorbehalt angenommenen Änderungskündigung ist der Arbeitgeber nicht auf Grund des allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs verpflichtet, den Arbeitnehmer vorläufig zu den bisherigen Bedingungen weiterzubeschäftigen.
• Unterstützung bei Aufhebungsvereinbarungen, Abwicklungsvereinbarungen oder gerichtlichen Vergleichen
Vielen Führungskräften ist oft nicht bewusst, welche Punkte man neben einer klassischen Abfindungszahlung in einem Aufhebungsvertrag oder in einem gerichtlichen Vergleich regeln kann. So können etwa auch langfristige bezahlte Freistellungen durch Wertguthaben (sogenanntes Mannheimer Modell) oder eine steuerbegünstige Auszahlung von Teilbeträgen der Abfindung an die Deutsche Rentenversicherung Bund zum Ausgleich von Rentenabschlägen wirtschaftlich sehr interessant sein.
Des Weiteren kann ein Anwalt aber auch Alternativen aufzeigen, die ein Laie auf dem rechtlichen Gebiet meist nicht kennt: Hierzu gehören beispielsweise die Vereinbarung eines Vorruhestands oder einer Altersteilzeit. Ebenso bieten die Anwälte von Staudacher Arbeitsrecht. ein professionales Coaching für Verhandlungen, eine umfassende Beratung in Trennungssituationen und bundesweite Prozessvertretung in allen Instanzen.
Um Mitarbeiter in Führungspositionen noch vor Arbeitsantritt abzusichern, sollte stets eine vorausschauende, strategisch kluge Vertragsgestaltung erfolgen: Diese stellt sicher, dass die Interessen der Führungskräfte umfassend gewahrt werden, und sichert eine vorteilhafte Verhandlungsposition für eventuelle Streitigkeiten in der Zukunft.