Mit dem Anwalt gegen Wettanbieter vorgehen: So können sich Sportwetten-Fans schützen
anwalt gegen wettanbieter
- 19.08.2025
Nicht immer einfach: verlorene Sportwetten-Einsätze von Online-Anbietern zurückfordern
Wer eine Sportwette verloren, diese aber bei einem unseriösen Sportwetten-Anbieter abgegeben hat, überlegt sich oft, ob es möglich sein könnte, Rückforderungsansprüche geltend zu machen. Hierbei zeigt sich regelmäßig, dass die rechtlichen Vorgaben zu diesem Thema sehr komplex sind.Zudem haben viele Betroffene Angst vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten sowie dem finanziellen Risiko eines Rechtsstreits. Immerhin sitzt die Gegenseite ohnehin am "längeren Hebel" – oder doch nicht? In vielen Fällen sorgt am Ende die Unwissenheit darüber, dass und wie man gegen Wettanbieter vorgehen kann, dafür, dass die Sportwetten-Fans das Ganze unter einer "schlechten Erfahrung" verbuchen. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, sich zur Wehr zu setzen.
Wettverluste mit juristischer Vertretung zurückfordern: So geht's!
Sportwetten-Liebhaber, die ihren Einsatz bei einem Anbieter verloren haben, der beispielsweise über keine gültige Lizenz verfügt, haben oft mehr Möglichkeiten als sie denken. Denn: Allein die Tatsache, dass sich der jeweilige Anbieter auf illegalem Terrain bewegt, sorgt dafür, dass vollkommen neue Grundvoraussetzungen vorherrschen und die Spieler sich schützen können. Die rightmart Services GmbH bietet juristische Vertretung für Betroffene. Sie fordert für Spieler Wettverluste ein, die sie bei illegalen Online-Sportwetten verbucht haben. Die Experten beziehen sich dabei immer auf die aktuelle Rechtsprechung und die fehlenden Lizenzen der Anbieter. Und dank der Kooperation mit einem Prozessfinanzierer sind die Mandanten nicht einmal einem Kostenrisiko ausgesetzt. Im Erfolgsfall behält die rightmart Services GmbH lediglich einen Teil des Betrags als Vergütung ein. Bei einem Misserfolg entstehen den Mandanten keinerlei Kosten!Gleichzeitig nehmen sich die spezialisierten Anwälte die Zeit, jeden Fall individuell zu prüfen. Das Ergebnis: ein einfacher und transparenter Zugang zu rechtlicher Hilfe – und das gute Gefühl, illegalen Anbietern nicht schutzlos ausgeliefert zu sein. So ärgerlich es also ist, bei der Suche nach einem passenden Sportwetten-Anbieter vielleicht nicht genau hingesehen und klare Alarmzeichen übersehen zu haben: Wer verliert und dann feststellt, dass der betreffende Anbieter nicht seriös arbeitet, kann mit einem Anwalt gegen den Wettanbieter vorgehen. Wichtig ist hierbei nur, auf einen professionellen Partner zu setzen, der die Rechte seines Mandanten nicht nur kennt, sondern diese auch kompetent vertritt.
Die rightmart Services GmbH: mit einem Anwalt gegen Wettanbieter vorgehen
Die Sportwetten-Kanzlei gehört zur rightmart Group, die sich schon seit 2015 auf die Gestaltung eines gerechteren Rechtsmarktes für Verbraucher spezialisiert hat. Dementsprechend profitieren die Verbraucher hier von einem breitgefächerten Erfahrungsschatz und einer umfangreichen Expertise. Zudem ist die Kanzlei so breit aufgestellt, dass sie ihre Mandanten in nahezu allen Bereichen des Verbraucherrechts betreuen kann.