Angsttherapie für besseren Schlaf und berufliche Erfolge
Angsttherapie
- 16.10.2024

Herausforderungen im Alltag – die Angst, zu versagen
Ängste begleiten uns ein ganzes Leben lang. Ein gewisses Maß an Angst ist gut, denn sie regt uns zum Reflektieren und Nachdenken an. Wer aufgrund der beruflichen oder privaten Situation unter Spannung steht, entwickelt aber häufig starke Ängste oder sogar Panikattacken.Viele Arbeitnehmer, die sich beruflich hochgearbeitet haben, kennen die schlaflosen Nächte, begleitet von der Angst vor dem nächsten Arbeitstag: Sie haben Angst zu versagen, Angst davor, die Anforderungen des Jobs nicht zu erfüllen, oder eine unbestimmte Angst, nicht zu genügen. Typische Symptome sind Schlafstörungen, Präsentationsstörungen oder spürbare Angst- und Panikanfälle im Alltag.
Mehr als 30 Prozent der Arbeitnehmer leiden unter diesen Ängsten, vor allem dann, wenn sie die Karriereleiter bereits ein wenig oder sogar weit emporgeklettert sind. Diese Angststörungen sind ein Tabuthema und werden totgeschwiegen. Nicht selten aus Angst, dass man den Job verlieren könnte, wenn der Arbeitgeber von dieser Unsicherheit erfährt.
Langzeit- oder Transformationstherapie?
Doch was tun? Viele Betroffene scheuen die Suche nach Hilfe oder finden keinen Therapieplatz, da die Wartelisten lang sind. Außerdem besteht die Sorge, in die "Therapiemühle" zu geraten und über Jahre sein Innerstes zu offenbaren.Statt dieser Option der Langzeittherapie kann man aber auch eine Transformationstherapie zur Angsttherapie nutzen. Im Rahmen der Rapid Transformational Therapy (RTT), welche Redefined Mind anbietet, wird die tiefe, zugrunde liegende Ursache der Angst identifiziert und behandelt, statt nur die Symptome zu therapieren.
Das Ziel ist, die ursprünglichen Traumata oder negativen Erfahrungen zu bearbeiten, die zu den aktuellen Problemen geführt haben. So stellt sich eine grundlegende Veränderung auf der emotionalen und mentalen Ebene ein und die Angst verschwindet.
Was ist die RTT und wie funktioniert sie?
Die als Rapid Transformational Therapy (RTT) bezeichnete Transformationstherapie ist eine moderne Therapieform, die verschiedene Ansätze wie Hypnotherapie, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie vereint, um schnelle und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken.Auf diese Weise lassen sich in wenigen Sitzungen – oft sind es nur drei Termine! – schnelle Ergebnisse erzielen. Dabei wird die Grundursache erforscht und aufgelöst. Hinter der RTT steht das Bewusstsein, dass Emotionen immer gegen Logik gewinnen. Egal, wie oft man eine Angst rationell angeht – sie löst sich erst auf, wenn die Gefühle dazu stimmen. Die Emotionen sitzen im Unterbewusstsein, weshalb hier gearbeitet wird, um Veränderung herbeizuführen.
Dieser ganzheitliche Ansatz muss vom Therapeuten immer wieder individuell auf jeden Menschen abgestimmt und angepasst werden. Dafür braucht es Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Beides finden Betroffene bei Redefined Mind und Alexandra Balmer. Sie arbeitet aus der Schweiz heraus mit Menschen in der ganzen Welt mit Schwerpunkt in der DACH-Region. Ihre Kompetenz liegt darin, schnelle Transformationen umzusetzen. Sie betreut viele erfolgreiche Unternehmer, Anwälte, Ärzte und andere Entscheidungsträger, die volle Kalender haben und schnelle, diskrete und wissenschaftlich fundierte Lösungen für ihr Thema haben möchten.