Grafton steht für erfolgreiche Ärztevermittlung an Krankenhäuser
Ärztevermittlung
- 24.10.2024

Die Personalsuche stellt Gesundheitseinrichtungen vor große Herausforderungen
Qualifizierte Ärzte zu finden und zu halten, wird für Krankenhäuser immer schwieriger. Laut Angaben der Bundesärztekammer werden Deutschland bis zum Jahr 2030 insgesamt 19.000 Ärzte fehlen. Insbesondere auf dem Land wird dies besonders stark ins Gewicht fallen.Durchschnittlich braucht es vier bis sechs Monate Zeit, um eine freie Stelle in einem Krankenhaus für die Arztposition zu besetzen. Ein besonders starker Mangel herrscht in den Bereichen der Allgemeinmedizin und der Geriatrie.
Zusätzlich zu diesen Hindernisfaktoren mangelt es oft auch an der Mitarbeiterbindung. Ein gutes Onboarding-Programm kann die Bindung neuer Fachkräfte um bis zu 82 Prozent erhöhen und deren Produktivität um 70 Prozent steigern – oft ist dieses aber in der Praxis nicht vorhanden. Häufig legen Gesundheitseinrichtungen den Fokus auf die Rekrutierung neuer Ärzte, statt etwas für die langfristige Bindung zu tun.
Der Kultur- und Aufgabenfit ist ein weiterer entscheidender Faktor. Eine fehlende Übereinstimmung zählt zu den Hauptursachen für hohe Fluktuation, vor allem während der Probezeit.
In all diesen Punkten kann ein professioneller Dienstleister dabei unterstützen, eine Lösung für den Ärztemangel in Krankenhäusern zu finden.
Grafton bietet passgenaue HR-Lösungen für die Ärztevermittlung an

Mit Standorten in 23 Ländern steht ein erfahrenes Team bereit, das den gesamten Rekrutierungsprozess abdeckt – von der Definition der Anforderungen bis zur erfolgreichen Einarbeitung. Dieser Ansatz sichert nicht nur gefragte Talente, sondern verbessert auch die Rekrutierungsstrategie und stärkt die Marktposition.
Speziell für die Ärztevermittlung bietet Grafton die folgenden Lösungen an:
• Direkte Vermittlung in eine unbefristete Festanstellung: Über die direkte Vermittlung können Ärzte gezielt aus einem Rekrutierungspool vermittelt werden. Grafton unterstützt den gesamten Prozess der Direktvermittlung von der Identifizierung geeigneter Kandidaten bis zur Integration in das Unternehmen. So profitieren Unternehmen von einer nachhaltigen Lösung, die sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Personalbedürfnisse abdeckt.
• Festanstellungen als Interim- und Übergangslösung: Diese Vermittlungslösung bietet Gesundheitseinrichtungen die Möglichkeit, gezielt Interim- und Übergangslösungen zu finden. Dabei werden Ärzte für einen fest definierten Zeitraum – einen befristeten Vertretungseinsatz – eingestellt, um Übergangsphasen zu überbrücken. Auf diese Weise können die Ressourcen bedarfsgerecht eingesetzt werden, zum Beispiel zur Abdeckung von Krankheits- oder Urlaubsvertretungen. Krankenhäuser können dadurch schnell auf Personalengpässe reagieren, ohne sich langfristig binden zu müssen.
So profitieren Firmen von der professionellen Ärztevermittlung
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Grafton sind vielfältig. Zunächst bietet der Zugang zu einem bundesweiten Gesundheitsnetzwerk umfangreiche Stellenangebote in allen Fachbereichen, wodurch Unternehmen die passenden Talente finden können. Die Zusammenarbeit und Beratung sind kostenfrei, was den Einstieg in den Rekrutierungsprozess erleichtert. Zudem haben die Kunden direkten Kontakt zu Entscheidern vor Ort, was eine transparente und effiziente Kommunikation fördert.
Ein persönlicher Karriereberater steht den Kunden vor, während und nach der Vermittlung zur Seite. Dies garantiert, dass alle Bedürfnisse optimal erfüllt werden. Darüber hinaus erhalten die Kunden Zugang zu offenen Stellen, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung von Fachkräften. Mit Grafton als Partner können Unternehmen sicher sein, passgenaue Lösungen für ihren Personalbedarf im Healthcare-Bereich zu finden.