Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Optimales Google-Ranking erreichen mit der AD2.0 Internet GmbH

AD2.0 Internet GmbH

Kopfbild zum Artikel
fotogestoeber // Adobe Stock
Im Internet die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen ist angesichts der Flut an Angeboten eine wahre Herausforderung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit geringem Budget für Marketing müssen oft darum kämpfen, wahrgenommen zu werden. Die AD2.0 Internet GmbH bietet mit ihren Advertorials eine effiziente Methode, um die Zielgruppe(n) zu erreichen.

Online Marketing richtig nutzen

Wer am Computer den Browser oder am Handy eine App öffnet, wird sofort mit Werbung konfrontiert. Marken und ihr Angebot sind allgegenwärtig, entsprechend gering fällt die Wirkung vieler Maßnahmen aus. Banner und Pop-ups werden von Usern als lästig empfunden; häufig nutzen sie Adblocker, um zu verhindern, dass sie beim Surfen gestört werden. Das Gleiche gilt für Newsletter, die zwar nur mit Zustimmung der Empfänger versendet werden dürfen, aber in vielen Fällen im Spam-Ordner landen oder ungelesen gelöscht werden.

Da immer mehr Zeit mit Social Media verbracht wird, sind hier auch viele Unternehmen präsent, um auf sich aufmerksam zu machen und ein positives Image aufzubauen. Die Pflege eines eigenen Accounts erfordert jedoch plattformunabhängig viel Zeit und Arbeit – wer nicht regelmäßig interessanten Content veröffentlicht, verschwindet schnell wieder in der Versenkung. Die Zusammenarbeit mit Influencern kann sich für Marken lohnen, doch die Kosten für entsprechende Kampagnen sind hoch. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen in der Regel nicht über die notwendigen Beträge.

Ein Problem fast jeder Marketingkampagne ist der sogenannte Streuverlust. Dieser Begriff bezeichnet den Anteil der Personen, die erreicht werden, obwohl sie nicht zur Zielgruppe gehören (so haben beispielsweise Menschen ohne Haustiere kein Interesse an Informationen über Tiernahrung). Umgekehrt kann es passieren, dass potenziell Interessierte von einem Angebot nicht erfahren, da sie keine Werbung dafür sehen.

Gesucht und gefunden: Werben mit Advertorials

Aus den Wörtern „Advertisement“ für eine Werbeanzeige und „Editorial“ für einen Leitartikel setzt sich das Kofferwort „Advertorial“ zusammen. Es bezeichnet eine Werbeanzeige, die wie ein redaktioneller Beitrag wirkt. Dieser Eindruck kommt durch die Einbettung der Texte in den Online-Auftritt bekannter Publisher zustande; sie erscheinen in einem passenden redaktionellen Umfeld und unterscheiden sich optisch nicht von den übrigen Artikeln. Dies schafft Vertrauen in den Inhalt und steigert das Prestige des jeweiligen Unternehmens. Die Texte schaffen durch interessante Informationen einen Mehrwert für den Leser. Direkte Verlinkungen zum Online-Auftritt des Auftraggebers generieren Traffic und unterstützen die Linkbuilding-Strategie.

Streuverluste werden minimiert, da die Advertorials nur denjenigen angezeigt werden, die sich für das Thema interessieren. Dies funktioniert mithilfe von Keyword-Optimierung: Jeder Text wird so gestaltet, dass er bei Eingabe eines bestimmten Suchbegriffs bei Google ganz vorn in den Ergebnissen erscheint. Ein Keyword wird für jeden Publisher stets nur einmal vergeben, was Exklusivität schafft. Rankings auf Platz eins sind möglich! Advertorials sind in ganz unterschiedlichen Situationen ein wirksames Marketinginstrument: Sie können auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen, positive Erfahrungen von bisherigen Kunden hervorheben oder das Employer Branding unterstützen.

Sichtbarkeit gewinnen durch das Angebot der AD2.0 Internet GmbH

Ein unschlagbarer Vorteil gerade für KMU: Die Preise für eine Advertorial-Kampagne bei der AD2.0 Internet GmbH aus Hamburg sind absolut transparent, gezahlt wird im Voraus pro gebuchtem Keyword.

Der Weg zum maßgeschneiderten Advertorial sieht folgendermaßen aus:

• Festlegung des oder der passenden Keywords gemeinsam mit dem Ansprechpartner aus dem Vertrieb

• Erstellung des Briefings durch den Auftraggeber. Dieses gibt Auskunft über die gewünschten inhaltlichen Schwerpunkte, die Zielgruppe(n) und weitere Details.

• Erstellung des Advertorials durch die Redaktion

• Überprüfung von Inhalt und Gestaltung durch den Auftraggeber

• Veröffentlichung des Advertorials: Es ist nach wenigen Minuten online sichtbar und erreicht nach etwa vier bis sechs Wochen eine erste aussagekräftige Position im Ranking.

Die Gestaltung des Artikels erfolgt im „Look and Feel“ des gebuchten Publishers wie FAZ, Handelsblatt und Spiegel, doch der Auftraggeber hat diverse Möglichkeiten zur Personalisierung. Jedes Advertorial bietet Platz für bis zu vier Bilder, zusätzlich lassen sich Videos einbauen. Sogenannte CTA-Buttons (CTA steht für „Call-to-Action“) ziehen den Blick sofort auf sich und animieren zum Klick auf die Website des beworbenen Angebots.
Geht es um die Präsentation einer neuen Technologie, um die Bewerbung von Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung oder um die Suche nach Fachkräften? Advertorials von der AD2.0 Internet GmbH erreichen genau die Personen, die interessiert sein könnten, und überzeugen durch ihre professionelle Aufmachung.
Impressum
AD2.0 Internet GmbH
Herr Jens Kunath Stresemannstraße 29 22769 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE256487580 HRB 101352 Amtsgericht Hamburg
T: 0049-40-226372900
@: infoad20.de
ad20.de